Veröffentlicht August 4, 2024Aug 4 Hallo in die Runde, während der Fahrt hat sich die hintere Stossstange gelockert und es ist ein Parksensor rausgefallen, danach fährt der Saab nur noch Schritttempo, er nimmt kein Gas mehr an. Ist ein Zusammenhang mit dem Sensor zu vermuten oder Zufall? 9-3 Automatik, Diesel Kombi, Bauj. 2007.
August 4, 2024Aug 4 Hallo, ein Zusammenhang mit dem Parksensor besteht sicher nicht. Totaler Leistungsverlust (?), schwankende Motordrehzahl? Ansaugschlauch noch auf der Drosselklappe?
August 5, 2024Aug 5 Autor Hallo, ein Zusammenhang mit dem Parksensor besteht sicher nicht. Totaler Leistungsverlust (?), schwankende Motordrehzahl? Ansaugschlauch noch auf der Drosselklappe? Alles überprüft, er nimmt kaum noch Gas an und zieht nicht. Muss ihn im Laufe der Woche nach hause bringen, dann kann ich mehr sagen. Meine Vermutung ist eine Andere, ich hatte ein Leck in den Rücklaufleitungen und habe diese erneuert. Danach lief er wieder tadellos, bei der Panne ist mir aber aufgefallen, dass wieder Diesel ausgelaufen war, ich konnte aber kein Leck finden. Ich muss in ruhe schauen was los ist.
August 5, 2024Aug 5 Mitglied Hallo in die Runde, während der Fahrt hat sich die hintere Stossstange gelockert und es ist ein Parksensor rausgefallen, danach fährt der Saab nur noch Schritttempo, er nimmt kein Gas mehr an. Ist ein Zusammenhang mit dem Sensor zu vermuten oder Zufall? 9-3 Automatik, Diesel Kombi, Bauj. 2007. Das hat mit dem Sensor nichts zu tun.......... Leuchtet die MKL? Gruß, Thomas
August 5, 2024Aug 5 Autor Das hat mit dem Sensor nichts zu tun.......... Leuchtet die MKL? Gruß, Thomas Ja, MKL leuchtet. Aber wie gesagt, ich muss ihn erst nach hause bringen, dann kann ich auslesen. Werde berichten was es war so ich es finde.
August 5, 2024Aug 5 Mitglied Ja, MKL leuchtet. Aber wie gesagt, ich muss ihn erst nach hause bringen, dann kann ich auslesen. Werde berichten was es war so ich es finde. Alles klar …… Gruß, Thomas
August 15, 2024Aug 15 Autor Feedback Bin jetzt endlich dazugekommen meinen 9-3 Tid mit Tech 2 auszulesen. Bis auf Nebensächlichkeiten wie Sitzheizung ung Glührelais wird nur ein in meinen Augen relevanter Fehler angezeigt: Luftmassenmesser Werte zu hoch! Ich persönlich bezweifle das, da das Problem schlagartig auftrat, aber da haben andere im Forum sicher auch Erfahrung und können eine Aussage dazu machen. Da das Teil ja relativ günstig ist werde ich mir einen kaufen, gibt es hier eine Empfehlung von welchem Hersteller?
August 15, 2024Aug 15 Ob es für den Motor eine spezielle Empfehlung gibt kann ich nicht sagen. Aber der LMM ist allgemein ein Teil, das bei billigen Marken gehäuft Probleme macht. Delhi, Pierburg, Hella, Bosch etc. Würde ich jetzt bevorzugen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.