Veröffentlicht September 13, 2024Sep 13 Liebe Schwarmintelligenz, für die nächsten Tage ist ein Tausch der alten Rearspeaker in meinem neuen Wägelchen – SAAB 9.3 Aero Cabrio YS3D (Bj. 2002) – geplant. Da dazu ohnehin die Seitenverkleidungen ab müssen kann ich vielleicht zwei kleine Mängel beheben: - Erstes Problem: wenn ich das Verdeck öffne, bleiben die Schiebeluken drinnen (siehe Foto). Ich kann sie zwar mit den Fingern in Position bringen, aber von alleine geht das nicht. ich denke, da fehlt eine Feder oder so etwas in der Art. Beide Schiebeluken haben das gleiche Problem. Kann ich das selber in Ordnung bringen? Und wenn ja, wie? - Und zweitens: ebenfalls beim Verdeck öffnen. Wenn hinten rechts (in Fahrtrichtung) die Scheibe runterfährt, nimmt sie die Dichtung mit, die dann quasi eingefaltet wird, was dem Gummi nicht sehr gut tut. Auch hier sieht man auf den Bilder ganz gut, was gemeint ist. Wenn jemand eine Idee hat, was man da tun kann, freue ich mich über Tipps! Vielen Dank! OLLI
September 13, 2024Sep 13 Ja, die blöde Schachtleiste hinten außen. Die Dichtung ist schon gerissen, da macht man vermutlich nicht mehr viel. Höchsten mit einem Skalpell um die Dichtung der Scheibe rum kürzen. Ganz dicht ist es da eh nie. Die Federn der Luken werden unten im Seitenkasten liegen. Lässt sich meistens mit einer kleinen Schraube beheben. Bitte mal suchen, gibt es schon einiges auch mit Bildern dazu. Und Hinweisen wie man die Seitenverkleidung an bekommt ohne die Pins zu killen.
September 13, 2024Sep 13 Autor Ist doch schon mal 'ne Antwort! 😉👍 Für den Ausbau habe ich eine gute Anleitung gefunden, natürlich hier im Forum. Allerdings gehe ich davon aus, das die Federn weg sind. Gibt es vielleicht einen Ersatz, den man nehmen kann. Werd' auch mal nach Schiebeluken hier im Forum suchen. Erstmal vielen Dank!
September 13, 2024Sep 13 Wo sollen die hin sein? Außer jemand hätte dem davon zerlegt um die raus zu holen.
September 13, 2024Sep 13 Autor Auch wieder wahr ... wenn es keine Löcher gibt, wo die rausfallen können, sollten sie tatsächlich noch da sein. Danke!
September 13, 2024Sep 13 Wenn man nicht in die Seitenkästen schauen kann, einfach mal einen Magneten an einer Schnur runterlassen. Vielleicht angelt er ja die Feder...
September 13, 2024Sep 13 Manchmal finden sich die Federn echt nicht wieder, unten ist es zu verwinkelt. Neue passende Federn gibt es hier: https://www.febrotec.de/de-DE/konstantkraftfedern-rollfedern/0cf025-0198 Falls die Konsole gebrochen ist gibt es hier mehrere Threads zum Thema. Evtl. hat [mention=800]patapaya[/mention] die Links dazu
September 13, 2024Sep 13 Habe gerade mal in meine Rechnungen geschaut. febrotec hat die Preise seit Juni 2019 NICHT erhöht. 13,30 EUR für eine Feder mag hoch erscheinen, ist aber okay für eine Firma die sonst in Hundertermengen versendet.
September 13, 2024Sep 13 Andere Frage: du schreibst Baujahr 2002, aber dein Profilbild zeigt einen Facelift von 2008... ??
September 13, 2024Sep 13 Autor Das ist richtig, der 2008er war mein letztes SAAB Cabrio 😉 .... der neue, 2002er, ist der, den ich als erstes hatte ... alles klar?
September 14, 2024Sep 14 Autor Manchmal finden sich die Federn echt nicht wieder, unten ist es zu verwinkelt. Neue passende Federn gibt es hier: https://www.febrotec.de/de-DE/konstantkraftfedern-rollfedern/0cf025-0198 Falls die Konsole gebrochen ist gibt es hier mehrere Threads zum Thema. Evtl. hat [mention=800]patapaya[/mention] die Links dazu Manchmal kann man nur staunen, was manche Leute so wissen 😁👍 Hab' jetzt mal zwei von den Dingern bestellt ... hoffentlich komme ich damit klar ... PS: Gruß an MartinSaab (siehe Foto) 😉
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.