Veröffentlicht September 26, 2024Sep 26 Moin werte Forumskollegen ich hätte da mal eine Verständnisfrage Ich habe mir für mein 9-3 TTid Cabrio Baujahr 2008 original Saab-Alufelgen 7,5 x 17 mit ET49 gekauft. Original gehören dort aber Felgen mit ET41 drauf. Somit ist die Spurweite jetzt 16 mm geringer. Kann ich diese Differenz durch Spurplatten ausgleichen um auf den Originalradstand zu kommen?? vielen Dank im Voraus für eventuellen Input Dieter
September 26, 2024Sep 26 Moin werte Forumskollegen ich hätte da mal eine Verständnisfrage Ich habe mir für mein 9-3 TTid Cabrio Baujahr 2008 original Saab-Alufelgen 7,5 x 17 mit ET49 gekauft. Original gehören dort aber Felgen mit ET41 drauf. Somit ist die Spurweite jetzt 16 mm geringer. Kann ich diese Differenz durch Spurplatten ausgleichen um auf den Originalradstand zu kommen?? vielen Dank im Voraus für eventuellen Input Dieter Diese Felgen müssten normalerweise eingetragen werden, da sie eine andere ET haben……hatte ich an meinem Aero Cabrio auch eingetragen …… Gruß, Thomas
September 27, 2024Sep 27 Diese Felgen müssten normalerweise eingetragen werden, da sie eine andere ET haben……hatte ich an meinem Aero Cabrio auch eingetragen …… Gruß, Thomas ...nicht nur normalerweise...
September 27, 2024Sep 27 Kann man da mal ein Foto von den Felgen sehen? Vielleicht auch mit Bereifung? Ich hätte mir an Deiner Stelle Felgen mit ET 41 gekauft.
September 27, 2024Sep 27 Ich hätte mir an Deiner Stelle Felgen mit ET 41 gekauft. Warum? Wenn ihm die Felgen gefallen oder sie gerade günstig zu bekommen waren, warum soll er sie nicht fahren. Ich hatte an unserem V0LV0 auch noch Felgen vom Vorgängerfahrzeug, die fahre ich jetzt auch ganz legal mit 15er Spurplatten. Hat 10min bei der GTÜ gedauert und die Teile waren eingetragen
September 27, 2024Sep 27 Leider bin ich noch nicht zum Felgenputzen gekommen. Die Winterreifen haben zwar noch gut Profil, sind allerdings sehr alt. VG Uwe
September 27, 2024Sep 27 Damit es konform ist sollten die Felgen eingetragen werden. Deshalb würde ich persönlich mich jedoch nicht verrückt machen. Könnten ggf. auch ohne Platten passen, je nach Reifendimension, Hauptstörfaktor ist der Federteller der vorderen Stoßdämpfer. In Verbindung mit Spurplatten ist aber in jedem Fall eintragen angesagt. Bzgl. Platten kannst du sowohl vorn als auch hinten bis zu 20 mm pro Seite verwenden ohne das es zu Komplikationen kommt. Achtung unbedingt immer Platten mit Zentrierung nutzen, gerade bei Platten bis 10 mm fehlt die oftmals.
September 28, 2024Sep 28 Autor Moin, Reifen sind 235/45 R17 drauf, läßt sich definitiv fahren, aber für meinen Geschmack ist der Bremsträger vorne sehr dich an der Felgen. Würde schätzen ca. 1mm Abstand zur Felge und das ist mir nicht recht geheuer. Deswegen dachte ich an Spurplatten um hier mehr Luft zu bekommen.
September 28, 2024Sep 28 Leider bin ich noch nicht zum Felgenputzen gekommen. Die Winterreifen haben zwar noch gut Profil, sind allerdings sehr alt. VG Uwe Aus meiner Sicht das schönste Rad für den 9-3. Aber natürlich immer Geschmackssache :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.