Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe auf beiden Seiten die Dämpfer erneuert und in dem Zuge die Radhäuser und die Hinterachsaufnahmen von Rost befreit und geschützt.

Dafür auch die vier Schrauben gelöst und die Achse ein wenig (1cm) abgelassen.

 

Nach dem Anschrauben (90 Nm + 60 Grad) liegt die Hinterachse rechts hinten aber nicht mehr am Unterboden an. Zwischen Buchse und Boden sind 5mm Luft.

Angeschraubt wurde mit entlasteter Feder.

Die Achse wurde mit Wagenheber hochgedrückt bis sie am Boden anlag. Dann wurde geschraubt.

 

Woran liegt das?

 

Was kann ich tun ?

 

 

Eine große Runde fahren hilft nicht.

8E037252-E8BB-41E5-89B3-728D975E8123.thumb.jpeg.b45a2634c56e0e72e61afb072f73a2c3.jpeg

an dem Rahmen sind zwei verschiedene Buchsen verbaut. Ich meine die vorderen liegen mit dem Gummikragen an, die hinteren nicht. Aber der innere Kern muss bei allen vieren anliegen. Also mal in den Spalt schauen. Hört sich aber so an, als wenn das jetzt OK wäre.
  • Autor

an dem Rahmen sind zwei verschiedene Buchsen verbaut. Ich meine die vorderen liegen mit dem Gummikragen an, die hinteren nicht. Aber der innere Kern muss bei allen vieren anliegen. Also mal in den Spalt schauen. Hört sich aber so an, als wenn das jetzt OK wäre.

Der Kern liegt schon an. Von der Schraube (Gewinde) ist nichts zu sehen.

Ja, hatte ich mich auch gewundert als ich den Träger ausgebaut hatte und vor kurzem einen Blick auf die Buchsen geworfen hatte. Hab dann eine Google Bildersuche zu beiden Nummern gemacht und Bilder gefunden, die zeigen, dass das so gehört.
  • Autor

Aber nur auf einer Seite?

Denn links legen beide Buchsen an.

 

Werde alles noch einmal lösen bei auf dem Boden stehenden Wagen.

Vielleicht läuft es ja auch auf einen Satz neue Buchsen hinaus.

Ob da jemand eine falsche Buchse eingebaut hat? Ich müsste jetzt raus gehen um nachzusehen. Ist nass, kalt und ich krank.

 

Toll, die Bilder finde ich mir Android auch Grad nicht mehr.

 

Welches Modelljahr ist das denn? Die Nummern haben sich ja ein paar Mal geändert.

  • Autor

MJ 2004

Ich könnte jetzt auch noch nicht mal sagen wie der Zustand vor meinen Arbeiten war.

OK, 2002 liegt draußen. Mal sehen.

Also für beide Seiten:

- Gummikragen der vorderen Buchse reicht auf die gleiche Höhe wie der Kern, sollte also ohne Druck anliegen.

- Gummikragen der hinteren Buchse liegt knapp 4mm tiefer, sollte also ein entsprechender Spalt bleiben.

Dürften originale Saab Buchsen sein, Kragen ist umlaufend ohne Unterbrechung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.