Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Deine Tabelle ist für Automatikgetriebe, oder? Weil der 4te Gang sieht so lang aus :)

 

Schaltgetriebe sollte 100km/h eigentlich immer im 2ten Gang gehen bei im Worst-Case irgendwas um 6250u/min bei der unglücklichsten Getriebe-Rad-Reifen-Kombination.

 

Der Limiter bei den 2,3l-Motoren ist glaube ich bei 6100u/min, aber das ist ja dann erstmal der softe Limiter.

Fuel-Cut ist erst bei 200u/min mehr. Aus der Beschleunigung raus ist es jedenfalls schneller in den Limiter zu fahren als zu schalten, der softe Limiter wird da nicht messbar Zeit kosten.

 

Was ich sagen will:

Rein für das technische Datenblatt und die Werksangaben sollte das im 2ten Gang funktionieren.

Obs geil fürs Auto ist ist natürlich ein anderes Thema.

 

 

 

 

FM55-Getriebe im 9-5 mit 225/45/17, das Getriebe haben soweit ich weiß eigentlich alle Schalter.

Außer Biopower B205E / B235E, die haben das längere FM57 vom 3L-Diesel meines Wissens nach.

Aber ggf. auch wieder je nach Auslieferungsland. UK war da meines Wissens teils wieder anders als D

1732026684460.thumb.png.65b109f02c9af955e9a703c0d2ae27b2.png

 

 

 

Abgesehen davon.... ist ein 9-5 aber natürlich das falsche Auto für solche 0-100 Kunststücke.

Ich hab 0-100 glaube ich bisher in meinem Leben bei keinem Auto mit Schaltgetriebe jemals ausprobiert. :smile:

Bearbeitet von Leon96

Deine Tabelle ist für Automatikgetriebe, oder? Weil der 4te Gang sieht so lang aus :)

 

Ja, korrekt. Mein neu aufgebauter 9-5er hat das 5-Gang-Automatikgetriebe ohne Schaltwippen.

Schaltgetriebe sollte 100km/h eigentlich immer im 2ten Gang gehen bei im Worst-Case irgendwas um 6250u/min bei der unglücklichsten Getriebe-Rad-Reifen-Kombination.

Nun ja, ich schrieb ja bewußt von "mir bekannten SAABs". Das sind mein 9000er, der bei 5500 U/Min den rot gestrichelten und bei 6000 U/min den roten Bereich betritt. Daneben sind es noch der 900er aus 1992, der ist sowieso weit von niedrigen Drehzahlen entfernt. Dann noch der 902 TU und der 902 2,3 L, beide mit dem FM 55 501-Getriebe, auch da liegt die Drehzahl im 2. bei 100 km/h nach meiner Erinnerung über 6000 U/min, und auch da beginnt der rote Bereich dort. Na ja, und dann noch mein neuer 9-5.

Wenn der rote Bereich bei 6000 U/min beginnt, fahre ich nicht mit höherer Drehzahl. Selbst da wirkt auf mich die Kolbenbeschleunigung beim 2,3 L schon sehr ungesund.

Abgesehen davon.... ist ein 9-5 aber natürlich das falsche Auto für solche 0-100 Kunststücke.

Ich hab 0-100 glaube ich bisher in meinem Leben bei keinem Auto mit Schaltgetriebe jemals ausprobiert. :smile:

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Viel interessanter und auch von mir zuweilen immer noch gerne genutzt ist die Beschleunigung von 80 - 120 Km/h im 5. Gang, die macht mein 9000er noch heute in ca. 8 s (Werksangabe 7,8s).

 

Aber ich merke gerade, dass wir hier jetzt auch schon ein ganzes Stück von der Frage des TE entfernt und somit OT sind, das passiert uns ja irgendwie immer ganz schnell ;-)))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.