Veröffentlicht Dezember 6, 2024Dez 6 Hallo zusammen, mir ist ein Schlüssel abhanden gekommen. Jetzt habe ich einen neuen Rohling gekauft. Das mit dem Klonen, wie im Forum beschrieben, kann hier kein Schlüsseldienst. Das scheint bei den Saab 9-3 ab 2010 nicht mehr zu funktionieren. Meine Frage: gibt es jemand im Südwesten, der ein Tech2 hat (Saarland/Rheinland-Pfalz) und mir den Schlüssel anlernen kann? Hardware ist ja vorhanden. Gerne per DM.
Dezember 6, 2024Dez 6 Hallo zusammen, mir ist ein Schlüssel abhanden gekommen. Jetzt habe ich einen neuen Rohling gekauft. Das mit dem Klonen, wie im Forum beschrieben, kann hier kein Schlüsseldienst. Das scheint bei den Saab 9-3 ab 2010 nicht mehr zu funktionieren. Meine Frage: gibt es jemand im Südwesten, der ein Tech2 hat (Saarland/Rheinland-Pfalz) und mir den Schlüssel anlernen kann? Hardware ist ja vorhanden. Gerne per DM. Hier jemand dabei? https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Gruß, Thomas
Dezember 12, 2024Dez 12 Autor Es hat alles wunderbar geklappt, habe also einen neuen Schlüssel. Der von Schwedenteile gelieferte Schlüsselbart hat allerdings den Schlüsseldienst überfordert, weil es ein sehr viel breiterer Bart ist als der, den ich auf dem Originalschlüssel habe. Gibt es da mehrere verschiedene Rohlinge? Es wurde bei Schwedenteile nur ein Rohling angeboten. Der funktioniert für einen 9-3 jedenfalls nicht. Vielleicht sind die eher für einen 9-5.
Dezember 12, 2024Dez 12 Gibt es da mehrere verschiedene Rohlinge? jup...gibts 3 verschiedene Rohlinge wurden verwendet. 1. der mit dem Schlitz in der Mitte= NE66 2. der schmale (ohne alles) = S32YS 3. der Breite (der mit der seitlichen Fräsnut) = YM30 Sollte ein Schlüsseldienst eigentlich wissen. Im Grunde waren die vom Bart her, über die Baujahre und Fahrzeugtypen immer gleich. Lediglich das "drumherum" hat sich verändert. Bearbeitet Dezember 12, 2024Dez 12 von Saab-Frank
Dezember 12, 2024Dez 12 jup...gibts 3 verschiedene Rohlinge wurden verwendet. 1. der mit dem Schlitz in der Mitte= NE66 2. der schmale= S32YS 3. der Breite= YM30 Sollte ein Schlüsseldienst eigentlich wissen. Im Grunde waren die vom Bart her, über die Baujahre und Fahrzeugtypen immer gleich. Lediglich das "drumherum" hat sich verändert. [ATTACH width=463px" alt="key.JPG]280218[/ATTACH][ATTACH type=full" width="457px" alt="key2.JPG]280219[/ATTACH] Diese Schlüssel sind aber nicht für den 9-3II-III, die sehen anders aus.......... Gruß, Thomas
Dezember 12, 2024Dez 12 Nur zur Verdeutlichung.......... https://www.amazon.de/Ersatz-Schl%C3%BCsselgeh%C3%A4use-f%C3%BCr-SAAB-Smart-Metall-Kunststoff/dp/B0CG86YZXC Gruß, Thomas
Dezember 12, 2024Dez 12 Diese Schlüssel sind aber nicht für den 9-3II-III, die sehen anders aus.......... Gruß, Thomas wir reden doch vom dem hier?
Dezember 12, 2024Dez 12 Nur zur Verdeutlichung.......... ja ist ja richtig... das Gummizeugs ,bzw das Plastik gedöns ringsrum das hat sich verändert.... das Blatt ansich , ist immer gleich geblieben Mir ging es darum, dass er den richtigen Schlüssel, bzw das richtige Blatt kauft. Er hatte ja Probleme mit dem fräsen des Rohlings. Der Mechanikus hatt statt des S32YS, den YM30 gefräst...das kann nicht passen. Bearbeitet Dezember 12, 2024Dez 12 von Saab-Frank
Dezember 16, 2024Dez 16 Autor Missverständnis: Ich habe bei Schwedenteile den Rohling bestellt. Dort wird die Elektronik getrennt vom Bart angeboten. Also habe ich beides unter Angabe meines Fahrzeugs bestellt. Das Teil mit der Elektronik hat funktioniert und der Schlüsselbart passt auch in den Elektronischen Schlüssel. Das Problem ist, dass Schwedenteile nur EINE Sorte Schlüsselbärte anbietet, nämlich NE66. Der Bart meines Originalschlüssels hat aber S32YS. Den bekomme ich aber nirgends. Da ich bisher den Schlüssel nie gebraucht habe, weil der elektronische Schlüssel immer funktioniert hat, lasse ich den NE66 - Bart einfach ungeschliffen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.