Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

.. der 9-3 fängt an zu spinnen.

 

Seit einigen Wochen beobachte ich, dass der Wagen selbstständig den Heckwischer ansteuert wenn ich den Rückwärtsgang einlege.

--> Und das obwohl der Frontwischer aus ist, der Hebel ist ganz sicher in "0-Stelllung".

 

Ich kenne das bei laufenden/eingeschaltetem Frontwischer. Aber der ist aus & mich ärgert, dass der Wischer mir über die versalzene Heckscheibe kratzt.

Kennt das einer? Was will man da prüfen, läuft doch alles über CAN-Bus.... wird wohl kaum einer die *.dbc Files haben um mit CANoe den Busverkehr abzuhören.

  • Autor

Naja, eine endgültige Erfolgsmeldung habe ich nicht gefunden. Außer der Verweis auf das CIM (Ich nenn es mal Schaltermodul), dass dort Kontakte verdrecken.

 

Ich habe mir den Spaß erlaubt und DeepL mein Problem übersetzen lassen, da fand ich das:

http://forum.saabturboclub.com/showthread.php/111081-Bakrutetorkare-med-eget-liv!-NG9-3-SC

 

Ich habe Informationen von Saab, dass dieser Fehler in der REC (Lenkgetriebe im Kofferraum) seit 2006 bekannt ist, aber es wurde als zu teuer zu beheben. Nur 10 Kunden weltweit haben sich beschwert ...

 

Der Fehler tritt in einigen speziellen Situationen auf. Das Auto sollte einen Regensensor haben, der Scheibenwischerhebel sollte im Automatikmodus sein, es sollte so viel regnen, dass der Regensensor die Scheibenwischer kontinuierlich laufen lässt und das Auto sollte dann ausgeschaltet werden, während der Scheibenwischerhebel noch im Automatikmodus ist. Wenn Sie das Auto beim nächsten Mal starten und den Rückwärtsgang einlegen, denkt der REC, dass es immer noch regnet und lässt daher den Heckscheibenwischer einen unerwünschten „Bonushub“ ausführen.

 

Die Lösung besteht darin, den Scheibenwischerhebel vor dem Ausschalten des Fahrzeugs immer in die Aus-Stellung zu bringen.

Beitrag: http://forum.saabturboclub.com/showthread.php/111081-Bakrutetorkare-med-eget-liv!-NG9-3-SC?p=1159385&viewfull=1#post1159385

 

Nun ja, mache ich immer, weil der Regensensor mit Kl. 15 Wechsel sowieso deaktiviert wird (Auch so eine doofe Lösung, Hebel auf Stufe I und das bleibt einfach ignoriert).

 

Der Verweis aufs CIM kommt dort auch vor:

Die Hebel lassen sich leicht entfernen, teilen und reinigen. Es gibt wie Metallstreifen in ihnen anstelle von Kabeln, so kann es einige Oxid sein. Der Tempomat sprang in und aus auf meinem, kaufte ich einen neuen (Bettel) Hebel und dann zerlegt die alte zu überprüfen. Erstaunlich einfache Konstruktion.

http://forum.saabturboclub.com/showthread.php/111081-Bakrutetorkare-med-eget-liv!-NG9-3-SC?p=1503649&viewfull=1#post1503649

Mahlzeit,

 

Auch wenn ich ein 9-3II habe, das Verhalten habe ich auch, wenn auch selten... Löst sich meist von selbst nach ein paar Tagen.

 

Das die Wischerautomatik aus bleibt, nach einem Neustart finde ich nicht schlecht. Wenn der Wagen vereist oder zugeschneit ist bleiben die Wischer verschont, ebenso der Motor.

 

Der Wagen meiner Frau erinnert zumindest beim Neustart das die Regenautomatik aktiv ist, finde ich auch nett.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.