Veröffentlicht März 28Mar 28 Moin zusammen, Gleich ne Frage vorab. Hat schon mal jemand die Verdeck-Mechanik zerlegt, bzw die Gelenke überholt? Mein Verdeck (900, '92, US-Modell) öffnet und schließt zwar hydraulisch nach Überholung der Zylinder einwandfrei; allerdings blockiert die rechte bei ca 50% schließen mechanisch Ruckelt man etwas daran herum, löst sich die Blockade stückweise. Öffnen geht problemlos. Wenn ich teste wo es blockiert, scheint es das Gelenk hinten, oben, also oberhalb der Heckscheibe zu sein. Dort knarzt es auch etwas. Soweit ich es sehe ist dort ein Gewindebolzen durchgesteckt, aber auch mit einigen aufgefädelten Innereien. Zur Mechanik habe ich leider keine Handbücher. Bevor ich also das Ding zerlege, dachte ich ich frage mal ob das schon jemand in der Hand hatte und vielleicht ein oder zwei Tipps hst... Danke euch und viele Grüße,. Christian
März 28Mar 28 Ich würde erstmal einfach die ganzen Verdeck-Gelenke gut "durchölen", vorerst ohne Demontage.
März 28Mar 28 Autor Ölen hab ich natürlich schon durch. Knarzen tuts schon seit 2 Jahren, und ölen mache ich regelmässig. Das blockieren kam etwa zeitgleich, aber zunächst nur sehr sporadisch, seit letztem Spätsommer aber verlässlich; egal ob frisch geölt oder nicht.
März 28Mar 28 Typisch sind Defekte der oberen Gelenkaugen an den beiden Hubzylindern. Dafür gibt es aber besseren Ersatz bei diversen Anbietern.
März 29Mar 29 Autor Die Gelenkstücke hatte ich auch draussen. Die Buchsen sind etwas verschlissen, aber nicht defekt; die Messingköpfe sind ok. Ich wüsste auch nicht wie die der Grund für die Blockade sein könnten... Ich vermute eher dass die Mechanik irgendwo so verschlissen ist das sie beim Schließen durch den Druck der Hydraulik blockiert. Wenn ich die Hydraulik aushänge und das Dach händisch schließe, blockiert nichts...
April 13Apr 13 Hallo in die Runde, darf ich hier noch einen andere Frage zur Verdeckmechanik stellen? Der Titel scheint allgemein genug... Ich habe meine Klemmhebel links und rechts über dem Scheibenrahmen augehübscht. Dabei ist mir aufgefallen, dass in einem der beiden Fanghaken eine "Madenschraube" fehlt. Ganz klar, das ist nicht wild. Aber vielleicht hat ja jemand eine Quelle dafür? Das Gewinde scheint nicht metrisch und zu sein... bevor ich jetzt die englischen Geweindemaße durchdekliniere: Kann es ein, dass es ein Gewindemaß aus den USA ist (wegen ASC als Hersteller des Daches)? Oder liege ich völlig daneben? Danke für Eure Hilfe. Grüße Andre
April 26Apr 26 Ich habe nun eine Zoll-Gewindelehre angeschafft und auch die "Gewindestifte" besorgen können. Für alle, die diese Schäubchen suchen: UNC 1/4"-20 x 1/4" für 1,29 EUR/Stk in Edelstahl. Passen perfekt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.