Veröffentlicht Juni 9Jun 9 Hallo zusammen, bei meinem neuem Aero ist der bekannte Fehler der fehlerhaften Temperatursteuerung vorhanden. Links ist alles kalt so wie es soll und rechts auf der Beifahrerseite sowie hinten kommt glühende Hitze aus den Lüftung Düsen. Ich kenne das Problem noch von vor ein paar Jahren, da hatte ich eine gleiche Thematik an meiner Limousine. Anbei sende ich euch ein Foto des defekten Gelenk Hebel. Hierzu nun folgende Frage: bestelle ich Artikelnummer 1017817 oder 1030209 bei Skandix? Und dann noch eine kurze Frage, wie ich das defekte Teil dort rausbekomme, das defekte blaue Innenteil einfach mit der Zange rausziehen und den Gelenk Hebel in Gänze tauschen?
Juni 9Jun 9 Hast du diese Threads gelesen? saab-cars.de/threads/kalter-fussraum-fahrerseite.36412/page-2#post-1110235 saab-cars.de/threads/fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.33946/page-3#post-997217 saab-cars.de/threads/acc-fehlercode-08.48210/#post-941569 saab-cars.de/threads/acc-fehlercode-08.48210/#post-1010234 Dort findest du folgende Anleitungen: photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/?all saabservices.com/9-5 ac repair new.htm saabservices.com/SAAB 5334719.html de.scribd.com/doc/221791/Recirculation-Motor-Saab-9-5 saabista.de/pdf/SHB95.pdf Die Teile bei Skandix unterscheiden sich ja durch das Material sowie den Lieferumfang. skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/gelenkhebel-klimaanlage-fuer-temperatur-reparaturteil/1017817/ skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/gelenkhebel-klimaanlage-fuer-luftumwaelzung-reparaturteil-satz/1030209/
Juni 9Jun 9 Autor Die Threads kenne ich, Anleitungen ebenfalls. Dort wird aber leider nicht konkret beschrieben, wie die Stange abgeht und das plastikteil rauskommen soll. Darf ich die Stange seitlich rausziehen? Das innere Plastik mit der Zange entfernen? Das es zwei verschiedene Varianten des roten Gelenkhebel auf Skandix gibt, ist mir bekannt. Ist dieser denn der richtige oder die Aluversion?
Juni 9Jun 9 Die Threads kenne ich, Anleitungen ebenfalls. Dort wird aber leider nicht konkret beschrieben, wie die Stange abgeht und das plastikteil rauskommen soll. Darf ich die Stange seitlich rausziehen? Das innere Plastik mit der Zange entfernen? Das es zwei verschiedene Varianten des roten Gelenkhebel auf Skandix gibt, ist mir bekannt. Ist dieser denn der richtige oder die Aluversion? Hallöchen, ich versuche mal etwas Licht ins Dunkel der Saab Klimaanlage zu bringen. 1.) Das Aluteil benötigst du in deinem Fall nicht, da es für den Fehler 08 auf der Fahrerseite gefertigt wurde. 2.) Die roten Hebel incl. der Zahnräder sind für die Umluftregelung und sind in deinem Fall vollkommen irrelevant. Du benötigst einfach nur den weißen Hebel der bei dir gebrochen ist. Wie die Metallstange da raus geht wirst du schon rausfinden. Welches Baujahr ist denn dein Auto? Blaue Plastikteile habe ich bei meinem 2000er nirgendwo. Also tippe ich mal 2005 oder jünger. VG Christian Bearbeitet Juni 9Jun 9 von storchhund
Juni 10Jun 10 Autor Das Aluteil gibt es für links und rechts. Ich habe das rechte bestellt, dieses ist auch anders geformt - siehe skandix Screenshot. Dort ist derzeit kein Techniker vorhanden, der mir weiterhelfen könnte. Das weiße Plastikelement gibt es wohl nur bei einem deutschen Verkäufer und sieht so aus (Anhang). Ist denn jemand von euch hier im Forum, der mir sagen kann ob das von mir bestellte skandix - Teil passend ist und falls nicht, welche Alternative ich bestellen soll?
Juni 10Jun 10 Aus meiner Sicht benötigst du nach deinen Bildern zu urteilen, ausschließlich das Teil mit der OEN 5049135 und nicht noch zusätzlich einen Aluhebel für rechts.
Juni 10Jun 10 Autor Ich konnte soeben doch mit jemanden der Firma skandix telefonieren. Laut ihm sei die dortige teilenummer 1017817 korrekt, da bei den meisten Kunden (wie auch vermutlich bei mir) die Welle ebenfalls schadhaft ist. Mit den Aluhebel kann das Problem dann entsprechend gelöst werden und bricht künftig auch nicht mehr. Ich lasse mir das Teil schicken und werde wieder berichten, ist ja evtl. für den einen oder anderen ebenfalls interessant.
Juni 10Jun 10 Das weiße Plastikelement gibt es wohl nur bei einem deutschen Verkäufer und sieht so aus (Anhang). Es wäre einfacher, den Artikellink oder die Teilenummer 5049135 bei Schwedenteile posten als eine gedrehte S/W-Kopie eines Bildschirminhalts. Hebel Verstellmechanismus Temperatur Innenraum Lüftungskasten: https://schwedenteile.de/p/41293/lever-temperature-regulation-unit-cabin-front-saab-9-5-i-2002-2010-genuine-part-part-.-5049135.html Dann sollte durch das Telefonat mit Skandix jetzt ja das weitere Vorgehen geklärt sein :)
Juni 15Jun 15 Autor ... was soll ich sagen! "storchhund" hat vollkommen recht. Leider ist der gelieferte Artikel trotz vorheriger Abklärung mit einem Techniker von Skandix, falsch. Ich habe mir nun den Artikel 5049135 bestellt, sobald angekommen, wird es eingebaut. Hoffe, dass es damit dann getan ist.
Juni 27Jun 27 Autor So, das korrekte Reparaturteil ist gekommen, der stopper aus Aluminium. Jedoch: Es passt weiterhin nicht. In meinem ersten Post habe ich den stopper mitsamt der blauen Welle abgebildet. In der Aluvariante passt der untere Clip des Stopper aber nicht hinein, es gibt keine Aussparung hierfür, nur für die runde Welle.., Da ich ein 2004er Baujahr habe, scheint dies wieder anders zu sein. Hatte jemand schonmal das gleiche Problem? Bleibt als Alternative nur Originalteil aus Kunststoff bestellen?
Juni 27Jun 27 So, das korrekte Reparaturteil ist gekommen, der stopper aus Aluminium. Jedoch: Es passt weiterhin nicht. In meinem ersten Post habe ich den stopper mitsamt der blauen Welle abgebildet. In der Aluvariante passt der untere Clip des Stopper aber nicht hinein, es gibt keine Aussparung hierfür, nur für die runde Welle.., Da ich ein 2004er Baujahr habe, scheint dies wieder anders zu sein. Hatte jemand schonmal das gleiche Problem? Bleibt als Alternative nur Originalteil aus Kunststoff bestellen? Warum schreibt man etwas, es wird gelesen und angeblich verstanden und bestellt dann doch das falsche Teil. Da komme ich irgendwie nicht mehr mit. Bestell doch einfach das blöde Plastikteil mit der OEN 5049135 und gut ist. Das Aluteil braucht man und passt meines Wissens nach auch nur auf der Fahrerseite. Bearbeitet Juni 27Jun 27 von storchhund
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.