Veröffentlicht Mittwoch um 19:212 Tage Hallo liebe Community,ich habe mich heute für die Saab Gemeinschaft angemeldet. In der Hoffnung, hier, mehr über mein Lieblingsfahrzeug, einen SAAB 9.3 Cabriolet zu erfahren.Wie schon im Titel beschrieben, leuchtet meine Motor Kontrolleuchte. Ich habe den Fehler in der Werkstatt auslesen lassen und der Techniker hat mit dem Diagnosegerät eine Störung ausgelesen. Hat diese gelöscht und mich darauf hingewiesen, dass der Fehler in diesem Gerät liegt. (Gerät, siehe Fotos) Nun meine Frage an die Spezialisten der Community. Um welches Motorteil handelt es sich und wo kann man dieses evtl. noch Neu oder gebraucht erwerben?Vielen lieben Dank!MartInes
Mittwoch um 19:332 Tage Es handelt sich um das Magnetventil zur Steuerung des Turbo-Bypassventils.Ob das wirklich defekt ist oder nur ein Fehler in der Peripherie vorliegt, z.B. durch einen defekten Unterdruckschlauch, oder auch ein Defekt des Bypassventils selbst, kann man nur beurteilen, wenn man den ausgelesenen Fehlercode (die Nummer) kennt oder das System prüft.Prüfanweisungen finden sich hier (auch) beim 9-5, der die gleiche Motorisierung (Trionic 7) hat.
Mittwoch um 19:422 Tage Bitte, hier in der KB:https://saab-cars.de/topic/77096-anschluss-und-pr%C3%BCfung-des-magnetventils-f%C3%BCr-das-turbo-bypassventil-t7/#comment-1714261
Gestern um 07:541 Tag Am 30.7.2025 um 21:33, patapaya hat gesagt:Ob das wirklich defekt ist oder nur ein Fehler in der Peripherie vorliegt, z.B. durch einen defekten Unterdruckschlauch, oder auch ein Defekt des Bypassventils selbst, kann man nur beurteilen, wenn man den ausgelesenen Fehlercode (die Nummer) kennt oder das System prüft.Bei meinem B205 T7 wars der Fehler P1110.
Gestern um 08:011 Tag Den würde ich auch am wahrscheinlichsten erwarten, und ein defektes Magnetventil wäre dabei der unwahrscheinlichste Grund.
vor 23 Stunden23 h Damals hab ich es in der Werkstatt machen lassen.Das Bypassventil wurde getauscht und Unterdruckschläuche wurden erneuert, Du hast die möglichen Defektquellen ja schon erwähnt, ich glaube, dass sogar der Text der OBD2 Fehlermeldung das damals bei mir angedeutet hat.Heute würde ich glaube ich den Saugtest machen, wie Du ganz unten in Deinem verlinkten Beitrag schreibst. Und dann selbst versuchen zu fixen.Vermutlich kann man auch den Schlauch, der vom Magnetentil an der Spritzwand zum Bypassentil führt vom Magnetventil abnehmen, in den Mund nehmen und dann dran saugen.Kommt kein Widerstand, ist das Ventil (oder der Schlauch?) defekt, korrekt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.