Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wer einen älteren Saab oder Volvo fährt, kennt vielleicht dieses Problem:

Taste original defekt (Mittel).jpg

Das Teil hat die Saab-Nummer 9188778.

Ersatzteile gibt es zwar zu kaufen, die sind aber relativ teuer. Zum Glück hat ein freundlicher Herr namens "chuckamcknight" dieses Teil bereits CAD-konstruiert (einmal mit "PRESS" und einmal ohne) und als 3D-Druckdateien bereitgestellt:

https://www.thingiverse.com/thing:5191336

Die beiden Files sind hier zu Archivzwecken angehängt. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Wer also einen 3D-Drucker hat, kann sich die Teile selber ausdrucken. Dazu sollte man PETG nehmen, wegen der Temperaturbeständigkeit.

Tasten nachgedruckt (Mittel).jpg

Die Nachbearbeitung der PETG-Oberflächen zur Entfernung der Druck-Rillen geht am besten durch Nass-Schleifen (an langsam drehender Schleifscheibe oder mit Schleifpapier und Wasser) und anschließendes Polieren (z. B. Lederscheibe und Metallpolitur). Das kann man bis zum Perfektionismus-Exzess treiben; oder es wird irgendwann langweilig und man lässt es einfach so:

Taste eingebaut (Mittel).jpg

blank-button.stl press-button.stl

Bearbeitet von leomeyer
Link geändert

Wobei es unterschiedliche Varianten von dem Teil gab. Unterscheiden sich in der Rückseite u.a. wo die Feder sitzt. Und ich hatte den Bereich, der für die Beleuchtung dünn ausgeführt wurde und wo das Loch entsteht, dicker gemacht. Liege aber noch zum Einbau auf dem Tisch.

Die beiden Dateien sind nur für die Gurtschlösser vom classic 900 und 9000.

Habe sie vor zwei Jahren mal drucken lassen von einem professionellen Anbieter.

Die passen nicht für NG 900 und OG 9-3.

Bearbeitet von thadi05

  • Autor
Am 29.8.2025 um 11:09, thadi05 hat gesagt:

Die passen nicht für NG 900

Das kann ich so nicht bestätigen, zumindest ins 96er Cabrio passt es perfekt und funktioniert (siehe Bild oben).

Da es aber laut EPC im 900er x Varianten von den Gurtschlössern gab und die Taste als Einzelteil gar nicht drin ist, kann es natürlich gut sein, dass sie nicht für alle passen.

Zum Vergleich:

Vergleich 900 und 9000 (Mittel).jpg

Der Reprint sieht nur größer aus, weil irgendein Simpel die Kamera schräg gehalten hat. Wie man sieht, sind die kleinen Stege auf der "falschen" Seite; die Feder drückt dann auf den Steg und nicht auf den flachen Bereich... vielleicht ein Fehler des Konstrukteurs oder bei ihm wars tatsächlich anders. Scheint im praktischen Einsatz aber keinen merklichen Unterschied zu machen.

Die von Herrn Flemming erwähnte und mir völlig unbekannte

Am 29.8.2025 um 10:38, Flemming hat gesagt:

Beleuchtung

halte ich im Übrigen für völlig überflüssigen und verschwenderischen Luxus biggrin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.