Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab Gemeinde!

Bei meinem Saab 9-3 SportCombi 1.8t Manuell, YS3F, 150hk, 2006 (5. Gang Manuel Schaltung)

springt der 5. Gang unter Last heraus, auch schon bei leichtem Gas geben.

Im 3. Gang wird beim Beschleunigen eine leichte Kraft auf den Ganghebel ausgeübt, so das er ganz leicht zurück gedrückt wird, aber der 3. Gang springt noch nicht raus.

Gangschaltung, Gestänge und Seilzüge hab ich geprüft, sie scheinen (nach meiner Einschätzung) in Ordnung zu sein. Auch die Motoraufhängungen sind i.O.

Nun habe ich schon das Getriebeöl abgelassen. Das Öl sieht gut aus, an der Ablasschraube waren nur sehr wenige Metallspäne zu sehen. Der Ölstand war auch richtig.

Ich habe aber ein Verdacht und möchte dazu gerne die Getriebe-Abdeckung (auf dem Bild zu sehen) öffnen.

Kann ich die einfach öffnen ohne das mir alles entgegenfliegt und gibt es da was zu beachten?

Ich möchte dort erst mal einfach nur reinschauen, und später wieder Dichtung dran, Öl rein und wieder fahren können.

Gerne auch weitere Hinweise zu meinem Problem :-)

Vielen Dank!

Saab-Getriebe-Deckel.png

Bearbeitet von 4Tf3vysC

Du könntest auch die Schaltzüge einstellen.

Wenn du die Blende um den Schalthebel demontierst, siehst du unten in Richtung Frontscheibe die entsprechenden Mechanismen.

Bearbeitet von Nil

Am 8.10.2025 um 16:59, 4Tf3vysC hat gesagt:

Hallo liebe Saab Gemeinde!

Bei meinem Saab 9-3 SportCombi 1.8t Manuell, YS3F, 150hk, 2006 (5. Gang Manuel Schaltung)

springt der 5. Gang unter Last heraus, auch schon bei leichtem Gas geben.

Im 3. Gang wird beim Beschleunigen eine leichte Kraft auf den Ganghebel ausgeübt, so das er ganz leicht zurück gedrückt wird, aber der 3. Gang springt noch nicht raus.

Gangschaltung, Gestänge und Seilzüge hab ich geprüft, sie scheinen (nach meiner Einschätzung) in Ordnung zu sein. Auch die Motoraufhängungen sind i.O.

Nun habe ich schon das Getriebeöl abgelassen. Das Öl sieht gut aus, an der Ablasschraube waren nur sehr wenige Metallspäne zu sehen. Der Ölstand war auch richtig.

Ich habe aber ein Verdacht und möchte dazu gerne die Getriebe-Abdeckung (auf dem Bild zu sehen) öffnen.

Kann ich die einfach öffnen ohne das mir alles entgegenfliegt und gibt es da was zu beachten?

Ich möchte dort erst mal einfach nur reinschauen, und später wieder Dichtung dran, Öl rein und wieder fahren können.

Gerne auch weitere Hinweise zu meinem Problem :-)

Vielen Dank!

Saab-Getriebe-Deckel.png

Ich habe Dir zu den Schaltzügen etwas geschickt.........

Gruß, Thomas

  • Autor

Werde die Seilzüge einstellen, vielen Dank für die Anleitungen.

Dennoch würde ich sehr gerne noch wissen ob ich die oben genannte Getriebeabdeckung einfach abschrauben kann, ohne größere Schäden etc. ???

Ich möchte da einfach mal reinschauen, wenn die Seilzug-Justierung erfolglos bleibt.

Vielen Dank!

Am Getriebe brauchst du in der Regel nichts machen...die sind normalerweise recht unauffällig.

Beim 9-3 gabs doch auch eine Thematik mit Hülsen der Schaltführung.

  • Autor

Ich starte noch mal einen 3. Versuch.

Bitte bitte sagt mir ob ich diesen Getriebedeckel öffnen kann ???

Der Wagen muss ja noch bis zum Schrottplatt etc. fahren, daher muss ich diese Klappe wieder schließen können.

@Urbaner Danke für die Hinweise, aber der Getriebeschaden an meinem Saab ist leider nicht wegzudiskutieren, auch Seileinstellungen helfen da nicht weiter.

Das Getriebe ist definitiv beschädigt!

Ich habe bei 220000 km wirtschaftlich im Prinzip nur 2 Optionen, selbst reparieren oder Verschrotten, Leider.

Saab-Getriebe-Deckel.png

Bearbeitet von 4Tf3vysC

Nimm den Deckel halt ab. Mehr als das die das Öl entgegen kommt wird da nicht passieren.

  • Autor

Ja schon klar, das ich das Öl vorher rauslasse. Und ne neue Dichtung besorge.

Ich habe nur bedenken das mir Teile entgegenfliegen die ich nicht mehr einsetzten kann etc.

Bearbeitet von 4Tf3vysC

Das würde konstruktiv keinen Sinn machen in einem solchen Deckel bewegte Teile aufzunehmen.

Bearbeitet von Nil

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.