Zum Inhalt springen

V6 Motor in einen 900/2 S ohne AntiTheft Diebstahlsicherung einbauen

Empfohlene Antworten

Hallo Community,

ich habe ein 1995'er 900-II'er 2.0i Cabrio "OHNE" jegliche Form von Korrosion aber mit bösem Motor- und Getriebeschaden erstanden.

Den Motor zu flicken macht keinen Sinn, ich habe aber noch einen guten 2.5 V6 mit wenig km und Automatikgetriebe, den ich da einbauen könnte.

Bremsen, Fahrwerk und Achsen sind ja identisch.

Nun zur Frage:

Der 2.0i hat keine Wegfahrsperre und kein AntiTheft

Der 2.5 V6 hatte beides

Wenn ich nun den 2.5 V6 inkl. Motorsteuergerät einbaue, ist dann die Diebstahlsicherung desktiviert und der Motor startet oder muss man da etwas umprogrammieren?

Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps, Gruß

Das Rheingold

IMG_20251016_174528_edit_179014922928933.jpg

Bearbeitet von Rheingold
Anhang ergänzt

Ähm, imho nö. Dann müsste der Motronic die Freigabe fehlen. Wenn du das DICE mit umbaust, samt Antenne, dann sollte die Wegfahrsperre im neuen sein.

  • Autor

Welches der Kästchen ist denn das DICE?

Und muss ich dann das Zündschloss und den Frosch vom V6 übernehmen?

Bearbeitet von Rheingold

Moin

war oben wohl etwas beim 9-5. redface

Zündschloss und (mechanischer Schlüssel) sind beim 902 nicht Teil der Alarmanlage oder elektronischen Wegfahrsperre. Zündschloss und Schlüssel also egal.

Der Frosch sendet an das Steuergerät der Alarmanlage unter dem Fahrersitz, die müssen also zusammen mitgenommen werden : https://saabwisonline.com/900/1997/3-electrical-system/theft-protection/component-locations/anti-theft-alarm-electronic-control-module-583-vss

Ist da beim 2.0i überhaupt was?

Das (D)ICE im Armaturenbrett bin ich mir jetzt gar nicht sicher ob das auch mit muss. Von wann ist der V6? Ab '96?

Und es ist noch die Frage welches System der '95er hatte. Also "anti-theft alarm with VSS" oder noch "anti-theft alarm". Also ob die Wegfahrsperre indirekt über das Motorsteuergerät oder direkt vom Alarmsteuergerät gesteuert wurde. Kann @thadi05 vielleicht mehr sagen.

In 1995 gab es das VSS nicht, kam erst 1996. Der Kabelbaum passt also nicht. Beim Motortausch muss der Motorkabelbaum inkl. Anschluss zur motronic mit getauscht werden. Wenn das erledigt ist sollte eine motronic ohne Abfrage beschafft werden.

Saab 4239018, Bosch 0261203180

https://www.ebay.de/itm/396980186146?srsltid=AfmBOooUDDUMW0bny4G6W2PMAVCEUy5afMizYnQx8L_uakLucbXW7m2e

  • Autor

@Flemming

Hallo Flemming, wie Du vermutest, beim 2.0i ist da nämlich nichts, daher die Frage läuft der V6 mit seinem eigenen Motorsteuergerät in der 2.0i Karosse überhaupt ohne AntiTheft und Frosch?

Bin halt ein guter Schrauber aber bei Kabel und Strom hört es bei mir auf 🤣

Bearbeitet von Rheingold

Da die Motronic auf die VSS programmiert ist dürfte das IMHO nicht gehen. Ich mein, steck das Gerät im Spender unter dem Sitz ab und versuch den Motor zu starten.

Siehe mein Post vom 05.11.25

Wenn deine motornic eine andere Nummer hat geht es nicht.

Ohne Kabelbaumtausch und motronic ohne VSS ist es hier zu Ende.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.