Zum Inhalt springen

ACC, Gebläse verharrt in Defrost Stellung / max. Luftrom auf die Windschutzscheibe

Empfohlene Antworten

Hallo Zusammen,

bei meinem 98er 9-3 schafft es die ACC nicht mehr den Luftaustritt zu verstellen. Gott sei Dank ist der Austritt in Stellung auf die Windschutzscheibe "festgegammelt".

Erste Diagnose: Das Abtriebselement auf der Achse des Klappenstellers (3) dreht durch. Mit einem Straubenzieher - statt Stellmotor- lassen sich die Klappen noch verstellen. Jedoch ist das dafür benötigte Stellmoment extrem hoch. Dies ist vermutlich auch der Grund, warum sich das Abtriebselement von Abtriebsseite des vorgeschalteten kleinen Stellergetriebes gelöst hat.

Ist das Problem bekannt? Hat jemand vllt. einen Tipp wie man die Klappenantriebsmechanik wieder leichtgängiger machen kann, ohne alles zu zerlegen?

viele Grüße, Thomas

WhatsApp Bild 2025-11-07 um 11.57.56_5c173e70.jpg

Bearbeitet von YS3D

Gelöst von YS3D

Zur Lösung
  • Autor

hello... hat von den derzeit aktiven niemand Probleme mit einer sehr schwergängigen Stellerwelle für die Klappen gehabt? Man findet etwas in den älteren Beiträgen, offensichtlich leider ohne Lösung hmpf

Am 29.11.2009 um 08:18, Goerk hat gesagt:

Genau mein Ding!

Der Heizungsknopf ist abgebrochen, in der Mechnik dahinter scheint sich nichts mehr bewegen zu lassen, die Luftverteilung bewegt nichts, aber der Knopf hält noch. 98er 9-3 Diesel mit nicht kühlender manueller Klima. Da ich ihn grad erst habe, ist der Kühlmittelstand noch nicht geprüft. Funktioniert die Luftverteilung mit Stellmotoren? Kann man da ein Bauteil reparieren?

 

Ich würde gerne eine Fotostory der Reparatur machen, aber ich weiß noch nicht so recht, wo ich anfangen soll. Bei dem Heizungsregler reicht es wohl nicht, nur den Knopf zu ersetzen, wonnich...?

 

Gruß

Jörg

Irgendwo gab es was mit Löcher bohren und Fett rein drücken. Aber ich hab damit noch keine Erfahrung machen müssen.

  • Autor

dann schau ich mal, ob man über Zeichnungen und in Augenscheinnahme möglicher Weise geeignete Stellen ausfindig machen kann.

  • Autor

SERVICE INFORMATION 854-2383, Difficult to operate temperature and air distribution control knobs

... soll sich lt. KI mit dem Thema zu beschäftigen.

Findet man im WIS 9-3 (9400) X MY99

Ich werde berichten, ob machbar

Bearbeitet von YS3D

  • Autor
  • Lösung

Hallo zusammen,

Problem konnte vorerst durch Nachfetten und erneutem Fügen des Messingabtriebstücks mit Fügeklebstoff hochfest LOCTITE 648 an der Antriebseinheit ET-Nr. : 4365474 gelöst werden.

Im Forum gibt es ebenfalls zwei sehr gute ältere Beiträge

https://saab-cars.de/topic/48867-l%C3%BCftung-funktioniert-nicht-oder-nur-%C3%BCber-frontscheibe-innenraum-fu%C3%9Fraum/

Die Schrauben habe ich nicht wie in der SI versetzt beschrieben, da sich nach dem Ausschrauben kein merklicher Unterschied ergab. Wäre vllt. aber besser gewesen.

https://saab-cars.de/topic/68521-schwerg%C3%A4ngigkeit-luftverteiltrommel/

Den habe ich leider zu spät gefunden. Ich schaue jetzt erstmal wie lange die Trommel jetzt mit der neuen Schmierung läuft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.