Veröffentlicht Juni 27, 200619 j hallo, weil ich mich im modell vertan habe, hier der thread im richtigen sektor. als turbo-tuning-neuling muss ich zur zeit beobachten, das mein hirsch-getunter-saab 9-3 (teilweise sogar stark) ruckelt. zunächst dachte ich, es läge an meiner fahrweise und ich würde zu schnell zu viel gas geben. und der turbo packt nicht so richtig. ich merke, wie der turbo greift, dann ruckelts und dann klappts aber nun macht auch ein anderer, wesentlich genügsamer fahrer diese erfahrung. hier vor allem starkes ruckeln im zweiten gang. irgendjemand eine ahnung, was das sein könnte? evtl. am sprit? ich tanke super, obwohl super plus glaube ich empfohlen wird ... danke apu info: der wagen (bj2000) hat seine letzte jahresinspektion vor 10000km bekommen, letzten november (jetzt 142000). das cabrio ist seit märz diesen jahres mein eigentum, seitdem rund 4000km gefahren. viel stadt, wenig autobahn.
Juni 27, 200619 j Hallo apu99! zuerst vorweg gesagt, dass ich ein Laie bin. Unser Hirschi ruckelt beim Beschleunigen nicht, er zieht ab ca 2000 U/min gut und bei ca. 4500 U/min kommt nochmals richtig Schub. Ich hatte aber mal ein ähnliches Problem bei einem Lancia Delta (auch Turbo). Der ruckelte sehr stark bei etwa 4000 U/min und drehte teilweise nicht weiter hoch. Dort war es das Steuergerät, was nicht optimal auf den leicht erhöhten Ladedruck abgestimmt war. Hast Du den Wagen denn gerade frisch tunen lassen und es tritt seitdem auf, oder ist es plötzlich aufgetreten, nachdem der Wagen vorher getuned optimal lief? Viele Grüsse und viel Erfolg bei der Fehlersuche Snoopytwo
Juni 27, 200619 j Autor hi snoopy2, das ruckeln ist erst in den letzten wochen aufgetreten, getuned ist der wagen bereits seit jahren (glaube ich, ist ja ein gebrauchtkauf). apu
Juni 27, 200619 j (nur so zum Spass): Kein "Check Engine" ???? Kommt doch sonst selbst bei niedrigem Waschwasser... ;-) und im Ernst: Einer von meinen hatte sowas auch mal - war aber kein Hirsch...schau mal nach den Zündkabeln....ob da irgendwo ein Marder dran war....!!!
Juni 28, 200619 j Bei mir war das die DI-Box Tausche die doch mal bei deiner Werkstatt aus zur Probe........
Juni 28, 200619 j Autor di-box? wer, wie, wo, was? am sprit kanns dann nicht liegen (weil der motor ja für 98octan optimiert ist)?
Juni 28, 200619 j di-box? wer, wie, wo, was? Tjaja, die DI (=Direct Ignition) Box ist das Ding "in der Mitte auf dem Motor" und ist sozusagen der Ersatz fuer Zuendkabel (die hat dein Auto nicht). Rote liegt um 300 Euro, schwarze (muesste es bei dir sein, oder?) um 180 Eur oder so. Reparieren ist nicht. Nur Tausch. :( Aber wie Konstantin schon sagte: Eine gute Werkstatt ueberlaesst dir eine zum Testen, ob es wirklich daran liegt! Gruss Martin
Juni 28, 200619 j 9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben Auf Thema antworten Hallo! Ist denn Deine Kupplung noch in Ordnung? Gruß,Thomas
Juni 28, 200619 j Moin, erreichst Du denn Vmax? Kannst Du den Motor voll hochdrehen? Die DI-Box ist naheliegend, oder alte Zündkerzen? Andere Möglichkeiten wären das Magnetventil oder das Bypass-Ventil, bzw. die dazugehörigen Schläuche. Grüsse und viel Glück bei der Fehlersuche Thomas
Juni 28, 200619 j @ apu 99 Es ist in Foren sehr unfreundlich einfach Fragen zu übergehen - nur mal so zur Info!
Juni 28, 200619 j Warum zum Geier ist die Rote soviel teurer??? Ohne hier den Thread zweckentfremden zu wollen: 1. Die rote DI ist schlicht eine andere (etwas andere Funktionen, siehe auch HIER) 2. Die schwarzen sind anfänglich im wahrsten Wortsinn "abgebrannt" (jedenfalls angeblich in den USA). Danach gab es einen Rückruf von Saab, bei dem bestimmte schwarze DIs kostenlos getauscht werden sollten. Um Kunden die gefährdete DIs haben (aber über Garantie sind) den Tausch zu ermöglichen, werden die schwarzen angeblich von Saab dahingehend subventioniert, dass sie günstiger sind. Gruss Martin
Juni 29, 200619 j Autor danke zusammen @wvn: nun ja, unfreundlichkeit in foren ist imho etwas anderes, nichtsdestotrotz tut es mir leid, wenn es so rüberkam. geantwortet habe ich deshalb noch nicht, weil noch keine zeit hatte, unter die haube zu schauen. fahre den wagen nciht allein, bzw. zur zeit gar nicht ;) normale motorisierung irgendwas mit 150ps. um einige der anderen fragen zu beantworten: wo liegt der der vmax? motor voll hochdrehen habe ich noch nicht probiert (schmerzt mir in den ohren und im bauch). bin aber just vor 1,5wochen 200 gefahren. kupplung ist in ordnung. zumindest entdecke ich nichts ungewöhnliches. was könnten den anzeichen sein.
Juni 29, 200619 j Ist halt ein wenig "ungünstig" wenn man um Hilfe bittet und dann keine Angaben zum Fahrzeug machen kann .... meine Meinung ..... Wie auch immer - entweder DI Kassette, Luftmassenmesser oder aber auch der Kurbelwellensensor ....
Juni 30, 200619 j Moin, Vmax von einem Hirsch sollte so bei 235 - 240 liegen. Wenn der Wagen bei 180 schon müde wirkt oder nur widerwillig über 5000 dreht, alle bisher genannten Verdächtigen prüfen. Das max. Drehmoment liegt ab 3000 revs an. Damit kann man ganz schön spielen, bei/ab 3000 Drehzahlen solltest Du einen ordentlichen Schub verspüren :) Möglicherweise ist auch die SAAB Werkstatt das Mittel der Wahl. Grüsse Thomas
Juli 5, 200619 j Autor hallo zusammen, angaben zum saab kommen noch. nur schnell eine frage: der wagen war/ist noch nicht in einer werkstatt. aber: kann man mit dem wagen noch "sorglos" fahren, oder habe ich richtige reparaturfolgen zu befürchten, wenn der wagen mit diesen symptomen weitergefahren wird (ca. 30 km pro tag)? danke sehr. apu
Juli 5, 200619 j Hallo apu, falls es die DI ist kannst du noch fahren. Und zwar genau so lange, bis entweder einfach der Motor ausgeht (unguenstig je nach Situation), er auf drei Zylindern laeuft (auch nicht toll) oder einfach nach fuenf Min. Pinkel-/Einkaufs-/was-auch-immer Pause nicht mehr anspringt, da die Stauwaerme der DI den Rest gegeben hat. Fazit: Ich wuerde zusehen, dass ich probehalber ne andere DI bekomme... Falls es das nicht ist: Weiterforschen (ggfs. lassen) Gruss Martin
Juli 5, 200619 j Autor ja, sobald ich zeit habe, besuche ich mal nen saabschrauber. eine sache noch: vor drei tagen ist der wagen morgens beim ersten versuch nicht angesprungen, hat nur gegurgelt. passt das symptom?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.