Zum Inhalt springen

9-3 Turbo, merkwürdiges,leichtes Schlagen/Rucken beim Bremsen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo, bei meinem vor kurzem gekauften 9-3 Turbo, 185 PS, EZ 2000, Schweden Re-Import verspüre ich öfters beim Bremsen, vorwiegend bei langsamer Fahrt ein leichtes na sagen wir mal "Schlagen/Rucken" das sich über die pedale überträgt,immer ab einem bestimmten Punkt. woran könnte das liegen bzw. ist das in ornung? Die Bremswirkung ist jedenfalls normal, wird nicht dadurch beeinträchtigt.

 

Teilweise habe ich auch das Gefühl, daß bei langsamer Fahrt, bei Unebenheiten der Fahrbahn irgendetwas im Motorraum lose ist und hin- und herwackelt. weiß jemand rat?

Wie sehen die Bremsscheiben aus?

 

Wenn der lange unbewegt draußen gestanden hat, rosten die Bremsscheiben unter den Beläge stärker und ab einem gewissen Grad bremst sich das auch nichtmehr "raus"..

Da helfen dann nur neue Scheiben (oder Abdrehen, falls noch dick genug....)

  • Autor
Fahre seit 2 Monaten mit dem Fahrzeug. Vor dem Kauf wurde eine Inspektion durchgeführt. Bekannt ist mir, daß die Bremsen hinten komplett neu gemacht wurden. Habe zwar nicht wirklich Ahnung, aber die Bremsscheiben vorne scheinen auch in ordnung zu sein. Zwar stand das Fahrzeug bis zum Kauf etwa 5 Monate im Freien, doch Rost war und ist jedenfalls keiner da.
Hat der immer schon geschlagen?
  • Autor
ich würde sagen, es ist erst seit kurzem. vieleicht wirds mir jetzt aber auch erst bewußt. es ist eigentlich auch nur leicht

Merkst Du das Schlagen auch in der Lenkung?

 

Sonst laß es doch mal beim Händler überprüfen. Das sollte er mind. auf Kulanz machen....ob er es dann richtet, ist die andere Frage....(oder über Händler "von Privat" gekauft)?

  • Autor

nein, in der lenkung ist nix zu spüren.

ach ja, das fahrzeug wurde über händler von privat gekauft. leider, aber ich mußte es haben.

habe das fahrzeug auch nur gekauft, weil ich den verkäufer dazu überreden konnte vor dem kauf eine große inspektion in einer saab vertragswerkstatt inklusive der gesamten Reparaturosten machen zu lassen, denn die letzte inspektion lag bereits 60000km zurück. sonst ist ja auch alles soweit in ordnung...

.....denn die letzte inspektion lag bereits 60000km zurück.....

 

Das hört sich aber garnicht gut an, vor allem bei einem turbo!!!!

  • Autor

naja, wie gesagt die große Inspektion ist ja jetzt neu.

habe immerhin jede menge rechnungen über neuteile / werkstattaufenthalte die innerhalb dieser genannten 60000km der letzten inspektion bis zum kauf bei 120000km liegen

ölwechsel wurde zum beispiel alle 10000km durchgeführt, und daß habe ich mir sagen lassen ist sehr wichtig, vor allem bei kurzstrecke.

bremsen / stoßdämpfer / reifen war alles so gut wie neu, hu/au auch bei kauf neu, von daher denke ich alles im grünen bereich. na mal sehen

ölwechsel wurde zum beispiel alle 10000km durchgeführt.....

Na, da kann man ja wieder aufatmen. Gehört in den Rahmen einer Inspektion, daher meine obige Bemerkung....

vielleicht hast du dir ja die neuen scheiben hinten ruiniert... passiert manchmal bei neuen! deshalb auch nichts in der lenkung zu spüren. beim für mitglieder kostenlosen adac bremsentest sollte sich das aber bemerkbar machen, wenn sie rukeln ;)

Hi,

 

Bremse denke ich nicht, sonst würde er nur Rubbeln oder Ruckeln wenn er bremst.

 

Ich denke das es vielleicht die Motorenlager sind die Ausgeschlagen sind.

 

 

MfG

Teilweise habe ich auch das Gefühl' date=' daß bei langsamer Fahrt, bei Unebenheiten der Fahrbahn irgendetwas im Motorraum lose ist und hin- und herwackelt. weiß jemand rat?[/quote']

 

Da hilft nur nachschauen; Haube auf - Taschenlampe - Auto aufschaukeln - Lauschen & Gucken - Resultat?

Evtl. haben die Felgen einen Schlag (Innenseite) ........

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.