Zum Inhalt springen

Cabrioverdeck geht nicht auf !!

Empfohlene Antworten

Die Öse zum befestigen liegt auf der anderen Seite.
  • Antworten 83
  • Ansichten 15,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:top: Super.

Hatte mir bereits den Schnappschalter angesehen.

Jo. Hat der vom 931 auch so einen Langlochöse? Wenn nicht dann würde ich bei dem mit Langloch eine U-Scheibe unter den Schaubenkopf legen. Dann läuft man weniger Gefahr, dass der Schalter beim Festziehen immer mit gedreht wird.

 

btw. bezüglich meiner Anmerkung in #23, ist auf dem Saab-Schalter zufälligerweise das Logo von Marquart? https://www.marquardt-shop.com/home.html

ist auf dem Saab-Schalter zufälligerweise das Logo von Marquart? https://www.marquardt-shop.com/home.html
Danach nicht: http://www.saab-cars.de/threads/probleme-mit-der-verdeckhydraulik.58590/#post-1131163

Danach ja: http://www.saab-cars.de/threads/probleme-mit-der-verdeckhydraulik.58590/page-2#post-1131835

Ich weiß nur nicht mehr, wer das damals schrieb... :rolleyes: :biggrin: :tongue:

Die Teile von CONRAD haben als Hersteller "cherry" auf der Rückseite eingeprägt.

Jetzt kann ich das logo auch erkennen . Konnte damit bisher aber nichts anfangen . Bisgen grösser ist das loch auch . Wird mit dem stift eingestekt , und kann dann ein wenig noch eingestellt werden .

Besten dank für den tip mit Marquardt :top:

Ja, da gibt es recht wenig Hersteller wenn es etwas besser sein darf. Ich lande da immer wieder bei einem der wenigen großen Namen. Cherry kennt man vielleicht noch von Tastaturen. Mal eine G80 mit so einem Beipack a la Aldi vergleichen! Neben Marquardt dann noch Omron. Flixt, wer fehlt da noch?
Ja, da gibt es recht wenig Hersteller wenn es etwas besser sein darf. Ich lande da immer wieder bei einem der wenigen großen Namen. Cherry kennt man vielleicht noch von Tastaturen. Mal eine G80 mit so einem Beipack a la Aldi vergleichen! Neben Marquardt dann noch Omron. Flixt, wer fehlt da noch?

Reicht :tongue:

Ich will doch nicht ein Zweier- oder Dreierpack einbauen :biggrin::biggrin::biggrin:

  • 2 Wochen später...

Moin,

habe diesen Schalter nach ein paar Tagen Urlaub Heute vorgefunden:

mikro1.thumb.jpg.070e65d01158fe08c1239c55913963a4.jpg

Noch einmal Dank für die Such-Hilfe

Habe meinen heute auch bekommen . Absolut baugleich . Nur halt über 100€ billiger :beer:. Danke nochmal an Flemming für den tip mit marquardt .
Habe meinen heute auch bekommen . Absolut baugleich . Nur halt über 100€ billiger :beer:. Danke nochmal an Flemming für den tip mit marquardt .

Diese eingesparten 100,-€ flutschen bei mir in die Urlaubskasse. :biggrin:

Habe meinen heute auch bekommen . Absolut baugleich . Nur halt über 100€ billiger :beer:. Danke nochmal an Flemming für den tip mit marquardt .
Schön, dann kann die oben ohne Saison ja bald losgehen. Muss auch noch tätig werden, aber das ist ein anderer Film.

So, da ich am Wochenende es nicht schaffen konnte, den Schalter zu wechseln, wollte ich Heute daran.

Bin etwas ratlos..

Wie komme ich am einfachsten an den Stecker heran? Wo verläuft das Kabel vom Mikroschalter?

Muß ich die gesamte Innenverkleidung fahrerseitig hinten ausbauen?

Kann ich das "Innenteil" in dem der Lautsprecher sitzt einzeln entfernen und reicht dieses um an den Stecker zu gelangen?

Danke

9-3 ist wie gesagt nicht meine Baustelle, aber ich meine mich zu erinnern, dass auch bei diesem die Steckverbindungen nach vorne hin auf der Strebe hinter der Seitenverkleidung sitzen, die also raus muss.

Schrauben bzw. Plastepins an der Hinter- und Unterkante sind erreichbar, nachdem die Rücksitzbank raus ist, dazu noch die zwei (?) Schrauben an der Vorderkante, eine davon unter der Abdeckung. Dann darauf achten, dass du die Verkleidung zunächst senkrecht nach oben aus den Klips an der Oberkante ziehst, damit der Distanzblock an der hinteren Ecke nicht abbricht. Gurt muss nicht ab, wenn du die Vekleidung in diesem Fall nur kurz zur Seite legen willst.

So, da ich am Wochenende es nicht schaffen konnte, den Schalter zu wechseln, wollte ich Heute daran.

Bin etwas ratlos..

Wie komme ich am einfachsten an den Stecker heran? Wo verläuft das Kabel vom Mikroschalter?

Muß ich die gesamte Innenverkleidung fahrerseitig hinten ausbauen?

Kann ich das "Innenteil" in dem der Lautsprecher sitzt einzeln entfernen und reicht dieses um an den Stecker zu gelangen?

Danke

Brauchst du Hilfe:confused:, ich könnte heute Abend oder morgen Abend mal spontan vorbeikommen:hello:

:biggrin:

Brauchst du Hilfe:confused:, ich könnte heute Abend oder morgen Abend mal spontan vorbeikommen:hello:

Unterstützung ist immer gut. Dann aber eher Donnerstag oder besser Freitag. Ob ich dann aber Pizzateig fertig habe weiß ich nicht.

Kann ich das "Innenteil" in dem der Lautsprecher sitzt einzeln entfernen und reicht dieses um an den Stecker zu gelangen?

Nein, das geht nicht, das Gitter ist mit Zahnscheiben befestigt, mit viel Glück bekommst Du das Gitter rausgehebelt, aber dann das Gitter nicht mehr vernünftig eingebaut, da muss die Verkleidung raus, ist aber auch nicht schwer, da kann ich Dir etwas zu schicken wenn Du möchtest ……

 

Gruß, Thomas

:biggrin: Ja möchte ich. Gruß Tom :top:

Nein, das geht nicht, das Gitter ist mit Zahnscheiben befestigt, mit viel Glück bekommst Du das Gitter rausgehebelt, aber dann das Gitter nicht mehr vernünftig eingebaut, da muss die Verkleidung raus, ist aber auch nicht schwer, da kann ich Dir etwas zu schicken wenn Du möchtest ……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.