Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das sah so metallic aus.
  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

Den Farbton kennst Du vermutlich nur in 24-jährigem Zustand.
Durchaus möglich.

Jungs, ihr habt echt einen an der Waffel. :cool::biggrin:

Dieser Geisteszustand ist essenziell für das Projekt.:cool:

Gott bewahre! :eek: 1200 km einfache Fahrt im 901 Cabrio mit Hund und Urlaubsgepäck geht ganz schlecht.

 

Gestern Abend kam mir auf der Inneren Kanalstrasse in Köln ein 901 CV (offen) mit Fahrrad auf der Rücksitzbank entgegen. Alles nur eine Frage des Stapelns :cool:

Gestern Abend kam mir auf der Inneren Kanalstrasse in Köln ein 901 CV (offen) mit Fahrrad auf der Rücksitzbank entgegen. Alles nur eine Frage des Stapelns :cool:

 

Nee, schönen Dank. 1200 km Anreise zum Urlaubsort mit dem 901 CV, um dort oben in 2 Wochen 300 km zu fahren. Mit der Kiste nicht, auch nicht mit nur 2 Reisetaschen. Für solche Streckenprofile sind andere Autos weitaus besser geeignet.

Nee, schönen Dank. 1200 km Anreise zum Urlaubsort mit dem 901 CV, um dort oben in 2 Wochen 300 km zu fahren. Mit der Kiste nicht, auch nicht mit nur 2 Reisetaschen. Für solche Streckenprofile sind andere Autos weitaus besser geeignet.

 

Smart Cabrio?

 

Heut nen schönes 900s CAB gesehen mit in der nähe von Melsungen, schönes Ding

und in Kassel nen 9000cc beide haben net gegrüßt,

dafür hab ich vom 900S nen schönes Video was ich morgen mal hochlade :smile:

Ankündigung - ab 12 Uhr ab Wuppertal: 900CV 16S Talladegarot, Lenker auf der falschen Seite: A46, A1, A2, A7 Richtung Schnelsen/Hamburg.

 

@ Alex P., Ibizanights, Janny und alle Ortskundigen: irgendwo ein Getränk nehmen? Sind bis spätestens Sonntag oben. Meine Mobilnr. 0 eins 7 drei 2 sieben 7 null 9 acht 8 null. See YA.

Dänemark

 

Ich weiß nicht, wo du unterwegs warst?:eek:

Gestern in 4 Stunden midestens 6 9000CS (Dänen)!:smile:

 

Moin!

 

Kann Aero73 nur recht geben.

 

Auf der Fahrt von Pölserhavn bis Vagns Museum hab ich unterwegs aufgehört zu zählen! Jede Menge Saabs in DK!

 

War ein schöner Samstag!

 

Das darf nicht das letzte Mal sein.

 

Gruß

 

Christian

Sonntag Abend, Hamburg Altona. Das Leopardenkleidchen wurde von ihrem Vater gebracht - in einem 9-3 SE. Turbo. Schwarz. Mit Aero-Paket rundum.

Bis zum Eintreffen der beiden anderen Mitfahrer haben wir uns sehr nett unterhalten.

 

Wenn Du das liest: schönes Auto, wirklich. Aber Deine Tochter solltest Du echt nicht so herumlaufen lassen. :cool:

Heute morgen gegen 7 Uhr auf der B9 zwischen Spay und Brey: silbergraues 9-3 II Cabrio mit Simmerner Kennzeichen. Fahrer hat von sich aus gewunken! Wahnsinn. :redface:
Nee, schönen Dank. 1200 km Anreise zum Urlaubsort mit dem 901 CV, um dort oben in 2 Wochen 300 km zu fahren. Mit der Kiste nicht, auch nicht mit nur 2 Reisetaschen. Für solche Streckenprofile sind andere Autos weitaus besser geeignet.

 

Was sonst wenn nicht ein SAAB? Ich erinnere mich da noch an einen Slogan der 80er Jahre: "SAAB - Auf langen Strecken zuhause."

Heute auf der A44 Bochum->Dortmund hatte ich einen schönen 9-5 TID (Chrombrille) vor mir {EN-** 266} Auch hier?
Einzige (bewusste) Sichtung auf der Fahrt von Wuppertal nach Hamburg auf der A7: roter schwedischer 900er Schrägschnautzer mit Dachgepäckträger mit zwei riesiegen in grüner Folie gepackte Pakete drauf. Habe gegrüsst -> Fahrer schaute so verdutzt, als wenn ich von der Drogenfahndung wäre.
Nee, schönen Dank. 1200 km Anreise zum Urlaubsort mit dem 901 CV, um dort oben in 2 Wochen 300 km zu fahren. Mit der Kiste nicht, auch nicht mit nur 2 Reisetaschen. Für solche Streckenprofile sind andere Autos weitaus besser geeignet.

 

 

Was spricht denn dagegen, auch die Fahrt zum Urlaubsort zu genießen?

Heute ca: 8:15h in der Mergentheimer Str. in Würzburg. Ein silbernes 901CC T16s. Den habe ich schon öfters gesehen da sehr auffällig: a) das Silber habe ich bisher noch nie an einem 901 gesehen, b) Der ganze Aero Plastikkrempel war in Wagenfarbe. c) Klassische Aerofelgen, schön!

 

Evtl. auch hier im Forum unterwegs? Wenn ja, "was ist letzte Preis?":smile:

Was spricht denn dagegen, auch die Fahrt zum Urlaubsort zu genießen?

Vor allem im Cabrio... wenn ich das 901 CV zu unkomfortabel für 'ne Sommer-Urlaubsreise empfände, wäre das für mich ein Grund, was anderes zu fahren.

(Letzter Gardasee-Urlaub 1300 von 1600 km offen gefahren...)

Vor allem im Cabrio... wenn ich das 901 CV zu unkomfortabel für 'ne Sommer-Urlaubsreise empfände, wäre das für mich ein Grund, was anderes zu fahren.

(Letzter Gardasee-Urlaub 1300 von 1600 km offen gefahren...)

 

so eine Einstellung mag sich ja auch mal ändern . . . . aber wenn ich ein 901CV hätte, dann würde ich auch die Anreise genießen wollen und die Tour anpassen.

 

Gardasee - 1300km offen - schön !:smile:

Wie ist das so mit Cabrio fahren? Seit dem es warm ist fährt nur noch die Frau damit!:eek:
Den Schmiddel seh ich un DUS ständig, er aber mich nicht:cool::tongue:

 

gib ihm halt einen Hinweis worauf er zu achten hat :rolleyes:

Vor allem im Cabrio... wenn ich das 901 CV zu unkomfortabel für 'ne Sommer-Urlaubsreise empfände, wäre das für mich ein Grund, was anderes zu fahren.

(Letzter Gardasee-Urlaub 1300 von 1600 km offen gefahren...)

 

so eine Einstellung mag sich ja auch mal ändern . . . . aber wenn ich ein 901CV hätte, dann würde ich auch die Anreise genießen wollen und die Tour anpassen.

 

Gardasee - 1300km offen - schön !:smile:

 

Für 1200 km einfach (bis auf 15 km komplett Autobahn) nach/von DK von 23 Uhr bis 10 Uhr Morgens (Heimreise gleiche Uhrzeit) wäre das 901 CV auch mit nur wenig Gepäck und ohne Hund das falsche Auto gewesen. Ich liebe die Kiste, aber um solche Touren abzureißen ist das alte CV sicher die falsche Wahl. Laut und unkomfortabel. Bei Wochenendtouren mit 300-500 km am Tag über Land zum Genießen sieht das schon wieder anders aus, aber nicht wenn man lange Autobahnfahrten mit fixem Ziel hat. An den Gardasee vor ein paar Jahren wären wir gerne mit dem CV gefahren, aber da fiel es am Abend vor der Abreise mit technischem Defekt aus. :frown:

Was spricht denn dagegen, auch die Fahrt zum Urlaubsort zu genießen?

 

Habe ich. Im leisen, komfortablen und geräumigen Vectra Caravan bei 140-150 km/h Reisetempo bei +/- 2700 U/Min. im 6. Gang und 6,4 L. im Schnitt. :smile: Bei 1200 km öder Autobahn am Stück will ich Meilen machen und ankommen, zumal ich die A7 und die A1 ab HH im Schlaf kenne. Wenn ich mir vorstelle 1200 km am Stück mit dem 901 CV fahren zu müssen, dann bin ich am Ziel wirklich völlig Urlaubsreif und höre am ersten Tag das Meeresrauschen nicht, weil die Rübe noch nachdröhnt.

heute um 14.30 uhr 9-3 cabrio in mellow-yellow, pforzheimer kennzeichen, gesehen in keltern-ellmendingen. hier aktiv?
Den Schmiddel seh ich un DUS ständig, er aber mich nicht:cool::tongue:

 

Wer achtet schon auf rollende Buntglascontainer :eek::biggrin::tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.