Veröffentlicht 17. Juli 200619 j Hallo, bei mir muss die Zylinderkopfdichtung und ein dazugehöriger seitlicher Deckel erneuert werden. Es wurden alle Inspektionen vorschriftsmäßig durchgeführt. Gibt es Chancen auf Kulanz von Saab? Was wird die Reparatur mich wohl Kosten? Kann mir jemand eine günstige Saab Werkstatt empfehlen, da es bekanntlich starke regionale Unterschiede gibt.
18. Juli 200619 j Autor Ich wohn im Süden (Raum Stuttgart). Bin aber flexibel da viel unterwegs. Öfter auch mal in Sachsen/Brandenburg
18. Juli 200619 j Es wurden alle Inspektionen vorschriftsmäßig durchgeführt. Gibt es Chancen auf Kulanz von Saab? Eher nicht, die ZKD muss als Verschleissteil gesehen werden obwohl sie meist über 200tkm hält.
18. Juli 200619 j Hallo SaabPP, habe meine Zylinderkopfdichtung 1996 beim Saab 900/I mal wechseln lassen. Damals wars Angebot bei 2 Vertragshändlern: Saab-Lobmüller in Heilbronn-Talheim 650 DM + MWSt. Saab-Zentrum Frankfurt 2300 DM + MWSt. Saab-Lobmüller hatte sie bei 146.000 km gewechselt; bisher (270.000 km) ist sie immer noch dicht. Talheim ist von Stuutgart ca.30 min auf der Autobahn entfernt. Buslinie nach Heilbronn->Stuttgart vor der Tür; oder nach Tauschwagen fragen.
18. Juli 200619 j Autor Danek für den Tipp! Die Hauptursache für den Ölverlust (2-3 Tropfen pro nacht) ist wohl der Deckel (von vorne gesehen hinten links). Ist dies der Stirndeckel.
21. Juli 200618 j ... oder auch nicht ! Eher nicht, die ZKD muss als Verschleissteil gesehen werden obwohl sie meist über 200tkm hält. Bei umserem Saab (AERO Bj. 2002) ist die Kopfdichtung bereits nach 36.000 KM (im Jahr 2004) erneuert worden (damals auf Kulanz) und wurde gestern, bei 72.000 Km wieder erneuert (Gott sei Dank auf Garantie). Allerdings diesmal mit Stirndeckeldichtung. Das ganze kostet so um die 1.200,00 Euro. Wie schon gesagt; Gott sei Dank auf Garantie. Ansonsten würde ich dieses "Montagsauto" sofort verkaufen....
21. Juli 200618 j ich auch... ich auch... Danek für den Tipp! Die Hauptursache für den Ölverlust (2-3 Tropfen pro nacht) ist wohl der Deckel (von vorne gesehen hinten links). Ist dies der Stirndeckel. ... jau, genau das gleiche wie bei unserem Saab. Genau die Ecke wo Stirndeckel und Zylinderkopf sich treffen. Wie schon gesagt..... ca. 1.200,00 Euro (könnte aber auch Modellabhängig sein).
22. Februar 200718 j Autor na gott sei dank bin ich nicht der einzige:biggrin: hab nen 2,0t aus 02 und bei mir ist sie auch gerade undicht geworden.bei 64.000km.war dann bei meinem saab händler und der hat mir auch 1200€ angesagt.in wie weit nimmt der motor schaden,wenn ich ihn im stadtbetrieb noch nen paar tage so weiter fahre?
22. Februar 200718 j Welche Dichtung meint ihr jetzt?? ... jau, genau das gleiche wie bei unserem Saab. Genau die Ecke wo Stirndeckel und Zylinderkopf sich treffen. Zwischen Ventildeckel und ZK sitzt aber doch "nur" die Ventildeckeldichtung, oder? ZKD+Turbolader+Keilriemensystem wurde bei mir bei 120.000km gewechselt, am AERO MJ 2000. Kostete knapp 3000.- EUR und danach wurd dann die Klima noch gemacht...
23. Februar 200718 j Moin ! Bei meinem war die ZKB bei runden 120 TKM undicht. Die Reparatur wurde aber von meiner Gebrauchtwagen-Garantie übernommen (beim markenfreien Händler in Form einer Versicherung, die Saab mit Turbo eher skeptisch gegenüber steht...). Das Ding ist kein Verschleissteil, auch wenn bei vielen Herstellern das so "gesehen" und von den Werkstätten so "verkauft" wird. Kosten beliefen sich bei mir auf gut über 1000 Euro beim Saab-Zentrum, inklusive Planen des Zylinderkopfes. Wenn der Wagen noch in der Gebrauchtwagen-Garantie sein sollte, dann lass Dich auf keine Diskussionen ein ! Viele Grüsse Dirk
25. Februar 200718 j Siehe PN!! Ölverlust am Stirndeckel kann auch von eioner schlechten Motorentlütung kommen!!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.