Veröffentlicht 17. Juli 200619 j Moin Hab mir einen schönen 9000 CSE Baujahr '96 angelacht, blöderweise will dessen Klima net funktionieren. Was mich dabei stutzig macht: Vorn an der Magnetkupplung kommt ja ein einzelnes Kabel heraus, etwas dicker, am Ende ein weißer Stecker. Dazu kommt aus dem Kabelbaum ein sehr dazu passend aussehendes Kabel raus, auch ein weißer Stecker. Sind aber beide nicht verbunden, sprich hängen lose herum. Gehören die vielleicht zusammen? Dachte mir, bevor ich jetzt neu befüllen lasse oder sowas, nehm ich mir lieber erstmal das Kabel vor ;).
17. Juli 200619 j Ich will ja nicht unken, aber vielleicht hat das ja einen Grund, das jemand den Stecker auseinandergezogen hat??? Na ja, es wird sich schon klären.
17. Juli 200619 j na klar. weil kühlmittel fehlt, lief der kompressor beim jedem einschalten der klimaautomatik an, um dann aber druckwächterbedingt wieder abgeschaltet zu werden. dieses problem ist jetzt (noch) "behoben". aber irgendwo muß er ja anfangen zu suchen, bis er einsieht, daß er zum klima-service muß ;-)
17. Juli 200619 j Autor Ich hab schon Scherereien mit der Klima in meinem 900er, also schocken kann mich da nicht wirklich was ;). Ist halt die Frage ob Kühlmittel fehlt, oder der Kompressor hinüber ist.
17. Juli 200619 j Ist halt die Frage ob Kühlmittel fehlt, oder der Kompressor hinüber ist.......... .... oder die Magnetkuppluing, oder der Temperaturschalter, oder der zweistufige Druckwächter, oder der Frostwächter, oder das Expansionsventil..... ;-) Viel Erfolg.
17. Juli 200619 j Was genau geht denn nicht? Kühlt er nur nicht, Lüfter, Luftverteilung und Heizung geht aber?
18. Juli 200619 j Hab schon qualmende Kompressoren gesehen. Vielleicht hat der ja einen Defekt. Wenn zu wenig Kältemittel drin ist, kümmert sich ja der Druckschalter ums Abschalten. Gegen ein anklemmen des Kabels, und starten des Motors bei offener Motorhaube und Beobachtung spricht aber nichts. Man kann ja schnell wieder abschalten, wenns Pobleme gibt...
18. Juli 200619 j Autor Jup, kühlt nicht, Kompressor läuft nicht an, wenn das Kabel zur Magnetkupplung gehört würde mich das auch wundern, wenn er anläuft. Hab das Auto gestern so gekauft - weis halt net was los ist. An Kompressoren vom 9000 komm ich billig ran, passen die anderen Teile auch vom 900? Da hätt ich noch eine komplette Klima da. btw. die im 900 hat so den Exitus gemacht: Auf der Autobahn hat das Überdruckventil auf einmal Kühlmittel ausgespuckt, und der Kompressor laute Geräusche gemacht. Klima also aus und hin und wieder mal (eine Sekunde oder so) getestet. Von einem leisen Windgeräusch-ähnlichem Geräusch über lautes Wimmern bis zu lauten Schleifgeräuschen alles aufgetaucht, ich hoffe der Kompressor selbst lebt noch. Klima war fast leer, mich wunderts, dass der Druckschalter die net in Ruhestand schickt. Gegen die Magnetkupplung spricht das Überdruckventil, aber vielleicht hat sich auch nur irgendwas anderes so angehört *hoff*.
18. Juli 200619 j Relais kaputt? Hi, bei lief der Kompressor auch schonmal nichtmehr. Grund: ein 6 Euro Relais, dass das Ding aktiviert, war kaputt. Wurde gewechselt und Kühlmittel aufgefüllt (erscheint mir alle 3-5 Jahre sinnvoll) und alles läuft perfekt. Grüße, BerlinCSE
18. Juli 200619 j Für einen kurzen Test mach doch mal das Kabel dran. Standgas mit offener Motorhaube. Da kann nicht viel schiefgehen. Du merkkst ja, ob der kurz anläuft und wie er läuft, oder ob garnichts passiert...
18. Juli 200619 j Autor Ok, ich hoffe ich komm heute noch dazu, sonst morgen. Was mich noch etwas stutzig gemacht hat: Die Stecker scheinen ohne größere Gewalt nicht zusammen zu gehen, ist das absicht? Bild mach ich heute in jedem Fall noch. Sehen in jedem Fall so aus, als würden sie zusammen passen.
18. Juli 200619 j Das ist ein EInraststecker. Kann evtl. etwas Kraft benötigen. Schau trotzdem mal in die Stecker rein, ob nicht einer etwas verbogen ist, oder schief drinsitzt.....
18. Juli 200619 j Autor So, hab mich mal etwas genauer mit der Klima beschäftigt. http://www.jfuhlemann.de/saab9000cse/klima1.jpg Also, das ganz rechts ist der Stecker der am Kompressor rumhängt, das in der Mitte das Kabel, das aus dem Kabelbaum kommt. Was mich arg verwundert ist (mal von der unterschiedlichen Farbe der Kabel abgesehen), dass auf dem Kabel in der Mitte der Aufsatz links draufgesteckt hat, der ab muss, damit die beiden Kabel zusammen gehen. Davon abgesehen kommt auf dem Kabel aber auch kein Strom an, also wenn's das richtige ist, hat der Druckwächter oder sonstirgendwas die Klima abgeschaltet. Morgen geht's dann zum Befüllen, hoffentlich tut die Klima dann wieder. btw. wie sieht's eigentlich mit dem Kühlmittel in der Klima aus? R134a?
18. Juli 200619 j Für mich sieht das aus, als wäre das ein Sicherungshalter für eine Glassicherung! Du bekommst also keinen Kontakt bevor Du nicht die Passende Sicherung einlegst! :-) Über Größe und Belastbarkeit kann ich aber nix sagen. Ich schau mir das mal morgen an Meinem an.
19. Juli 200618 j Autor So, Klima wurde befüllt, und inzwischen ist sicher die hälfte vom Kühlmittel wieder draußen. Ein Schlauch ist undicht, Kompressor und die anderen Teile funktionieren aber, hübsch kalt wird's auch. Die Saab Leute meinten, dass der Stecker vielleicht von 'nem alten Kompressor stammen könnte, der vom Vorbesitzer also vll mal getauscht wurde.
19. Juli 200618 j Hab spät reingeschaut, aber warum hast Du nichtmal ein Messgerät genommen und die Strippe gegen Masse nachgemessen (Klimaschalter an/aus) ? /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.