Zum Inhalt springen

Kratzer in Seitenscheiben wegpolieren...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... geht das und wenn ja womit?

Irgendwie hat der Vorbesitzer meines CDE ziemlich übel auf den Scheiben rumgekratzt und hässliche Spuren hinterlassen. Daß ich die Windschutzscheibewohl mal wechseln muß ist mir schon klar. Aber vielleicht kann man sich ja das Geld für neue Seitenscheiben sparen und da was polieren.

Diese Nanotec Scheibenversiegelungen sind dafür wohl etwas zu fein. Hab´s versucht, aber ohne Erfolg.

 

Bin dankbar für Eure Tips!

Vizilo

Hi,

 

gibt von Holts so eine Glasspolitur. Heisst "glass cream polish" oder so ähnlich.

(muss morgen mal die Flasche suchen)

 

Das Zeug taugt was. Ich hab damit sogar so einen leichten Schleier und Kratzerchen auf der Heckscheibe meines 900er wegbekommen.

Reinigt und poliert leicht, Wunder gibts aber nicht.

 

Zur Anwendung:

Anweisungen vergessen und wie folgt vorgehen.

Auftragen und direkt einpolieren mit kreisenden/kräftigen Bewegungen, bis der Film fast weg ist. Danach mit sauberem Tuch den Rest abpolieren.

Nicht wie eine Lackpolitur auftragen und trocknen lassen/abpolieren. Das bringt nichts.

 

Vor und nachher mal mit der Handfläche fühlen, den Unterschied merkt man direkt.

 

Gruß

Stephan

 

PS: Wenn das schon so tiefe Kratzer sind, die man direkt mit dem Fingernagel deutlich fühlt, dann wird nichts mehr helfen...

Eine gebrauchte Seitenscheibe findest Du sonst ohne Probleme für ein paar €....

Auf meiner Frontscheibe sind viele ganz ganz feine Kratzer, macht fast so den Eindruck, als hätte der Vorbesitzer bei den Scheibenwischern den Gummi vergessen :rolleyes:. Die Kratzer stören die Sicht kaum (sind also wirklich fast nicht zu sehen), nur wenn in der Nacht Licht drauffällt, streuts das fröhlich in alle Richtungen.

 

Hast du den genauen Namen der Glaspolitur? Weil nur wegen den tagsüber nicht sichtbaren Kratzern die Scheibe tauschen... :(.

zumindest von Holts kann ich nichts finden:

 

http://www.holtsauto.com/

 

Hab trotzdem was gefunden:

http://www.autoteilshop.de/kfzshop/p244.html

 

Holts Glass-Polish 250ml

Kristallklare Scheiben

 

Kristallklare Scheiben

Entfernt hartnäckigen Schmutz

Schlierenfreier Glanz

Für Innen und Aussen.

Anwendung:

Mit fusselfreien Lappen dünn auftragen,

trocknen lassen und mit saubenren Lappen auspolieren

 

4.50€

super danke für den Tipp, auf meiner Frontscheibe sind auch einige leichte kleine Kratzer, wenn da die Sonne draufscheint ... :cool:

Ist genau das von gp genannte Mittel in dem Shop da, aber anscheinend steht das nicht mehr auf der Holts Seite oder wird nicht mehr angeboten.

 

Wie gesagt, nicht so verarbeiten wie angegeben (mit ablüften), sondern direkt kräftig einpolieren, dann bringt es etwas gegen Schleier und leicht blinde Scheiben/feinste Kratzer.

 

Sonst habe ich nur per google mal nach "Glaspolitur" gesucht und da hab ich dann etwas von einer Glaspolitur namens "1Z" oder von 3M gelesen. Klang auch interessant, ist aber etwas teurer.

 

http://www.autoglas-tools.de

http://www.proglass-shop.de

 

Da gibt es Glaspolituren von 3M und anderen.

 

Gruß

Stephan

Vielen dank, dann kommt das demnächst mal auf die Scheibe. Die Frontscheiben sind beim 9000 doch auch geklebt, oder? Da macht tauschen wenig Spaß.

Also ich würde meine Frontscheibe nicht polieren wollen.......

 

Optische Fehler??!!

 

Da sollte man sich überlegen ob da nicht an der falschen Stelle gespaart wird......

 

Seiten- und Heckscheibe Ok, aber vorne........ich weiß nich......

naja, ich denke wenn so eine Flasche 10-20 Euro kostet kann man das mal unten an der Scheibe ausprobieren und wenn es wirklich ein gutes Resultat ergibt, warum nicht?

Ne neue Scheibe kostet immerhin mit Einbau so um die 800 Euro, so wie ich das im Kopf habe ...?

Das ist in meinen Augen eine Thema das man nicht (nur) durch die Finanzbrille betrachten sollte.......

 

Die Frontscheibe ist meiner Meinung nach halt ein Verschleißteil....hat schon seinen Grund warum man ebenso wenig mit einer verschlissenen Bremse wie auch mit einer völlig verkratzten Scheibe über den TÜV kommt......(hört sich komisch an der Satz.....wenn jemand nicht weiß was ich meine...bitte fragen..ist schon spät..)

 

Ausserdem kann ich aus (mehrfacher) Erfahung sagen das es ein sehr viel besseres/sicheres Gefühl ist wenn man im dunklen mit einer neuen, statt einer alten, verkratzen Scheibe rumfährt.....dann merkt man erst mal den Unterschied....

 

*moralapostelmode aus*:rolleyes:

Von dem Preis einer Frontscheibe inkl. Einbau kann ich mir auch gleich einen anderen 9000er kaufen ;).
es geht ja auch nur um leichte Kratzer und nicht um tiefe Riefen oder gar Sprünge ;-)
  • Autor

Danke für die vielen Tips! Werd mal das Zeug von Holts ausprobieren wenn ich´s bekomme.

 

Vizilo

Habt ihr alle nur Haftpflicht??
Habt ihr alle nur Haftpflicht??

 

Den Namen der Versicherung, die den Ersatz für eine zerkratzte Scheibe bezahlt, hätte ich gerne! ;-)

Den Namen der Versicherung' date=' die den Ersatz für eine zerkratzte Scheibe bezahlt, hätte ich gerne! ;-)[/quote']

 

Meine Scheiben wurden wegen Steinschlag getauscht........

Steinschlag ist ja kein Kratzer im eigentlichen Sinne, das meine ich ja :)
Ich habe mal den Tipp bekommen, Zahnpasta zu benutzen, um Kratzer aus der Scheibe zu polieren. Das hat leider gar nichts gebracht außer dass die Scheibe um den Kratzer herum später wunderschön sauber war! ;-) Ich habe den Verdacht, dass das mit Glaspolitur auch nicht anders ist. Glaspolitur soll ja dazu dienen, verschmutzte Scheiben zu reinigen. Vielleicht mal bei carglass nachfragen. Das sind ja Profis. Vielleicht können die was tun. Natürlich verkaufen die am liebsten eine neue Scheibe denke ich ... ;-)
Steinschlag ist ja kein Kratzer im eigentlichen Sinne' date=' das meine ich ja :)[/quote']

 

ich kann mich nur anschließen, nur haftpflicht ist an der falschen stelle gespart... man hat schnell einen steinschlag drinne, bei den autobahnen mit brummis und baustellen ;)

 

@tapeworm: hast PM!

 

PS: schonmal vorweg, bitte keine threadentwicklung richtung versicherungsbetrug!!!

PS: schonmal vorweg, bitte keine threadentwicklung richtung versicherungsbetrug!!!

 

 

Wie kommst du denn jetzt auf sowas????? :rolleyes:

 

Aber ich hatte bei dem 900er auch schon ein paar mal überlegt die Teilkasko weg zunehmen, aber ich hatte alleine bei dem 900er 2 fette Steinschlagschäden.....dafür kann ich jetzt wieder einige Zeit TK zahlen..... :-)

Frontscheibe polieren? Kann nicht sinnvoll funktionieren, weil es mit Sicherheit keine keine optische plane Flächer ergibt und damit auch keine verzerrungsfreie Durchsicht ermöglicht. Nicht ohne Grund sind Reparaturen im Sichtbereich der Frontscheibe nicht zulässig!!!! Damit solte man keine Experiemente unternehmen.

Robert

Was verstehst du unter Polieren? Poliermaschiene drauf und eine halbe Stunde drauflassen? Ok, dann gibt's wirklich keine verzerrungsfreie Sicht mehr... ;).
Frontscheibe polieren? Kann nicht sinnvoll funktionieren, weil es mit Sicherheit keine keine optische plane Flächer ergibt und damit auch keine verzerrungsfreie Durchsicht ermöglicht. Nicht ohne Grund sind Reparaturen im Sichtbereich der Frontscheibe nicht zulässig!!!! Damit solte man keine Experiemente unternehmen.

Robert

 

Das ist aber Quatsch. Du willst doch kein Objektiv für ne digitale Spiegelreflex herstellen. Was du da runterpolierst liegt im Bereich von tausendstel Millimeter, da kannst du bei den meisten Frontscheiben stärkere Abweichungen von der idealen Krümmungsform ab Werk haben.

 

5 zertrümmerte Fliegen auf der Scheibe stören den freien Blick sicher mehr als das.

 

Ich könnt das gut brauchen um die Kratzer zu entfernen, die die Marder mit ihren dreckigen Füßen nachts auf meiner Scheibe hinterlassen.

 

Gruss, gp.

  • 4 Jahre später...

*Zombie-Fred!*

 

Nein, aus aktuellem Anlass. Nachdem mein 9-5 unbewegt eine Woche an der Straße stand, nahm ich ihn morgens mit zur Arbeit, weil mein Mineralwasser-Vorrat aufgebraucht war (bin sonst mit dem Fahrrad unterwegs). Im Halbdunkel zum Auto, Scheibe in den unteren 2/3 vereist. Also Eiskratzer raus, weggemacht, eingestiegen und los. Und eben nicht aufmerksam genug gewesen.

 

In der Mittagspause gesehen, dass die Karre ganz schön versifft war, also ab in die Waschanlage. Bei der Ausfahrt in die strahlende Sonne: NEEEEIIIIN! Frontscheibe verkratzt, genau da, wo eben ich zuvor gekratzt habe. Im Nachhinein klar: Staubig-sandiges Auto und beim Kratzen schön die Siliziumkristalle in die Scheibe eingearbeitet. Kacke!

 

Es sind zwar auch schon Steinschläge drin, aber nicht in einem Ausmaß, in dem die Versicherung dafür aufkommen würde. Deshalb hier mein Altenativvorschlag zu Glaspolitur: Edelstahlwolle. Den Tipp habe ich von meiner Ma, die mal für eine Glas herstellende Firma gearbeitet hat, hauptsächlich im Möbelbereich. Damit kann man kleinere Kratzer tatsächlich auspolieren, diejenigen, die aber der Fingernagel spüren kann, die sind leider nicht mehr wegzubekommen.

 

Mein Eindruck bei der ebenfalls zerkratzten (in Scheibenwischerrichtung) Frontscheibe meines 900, an dem ich das zuvor schon ausprobiert habe: Die tiefen Kratzer werden an ihren Rändern zumindest so weit geglättet, dass die Streuung bei Gegenlicht etwas abnimmt. Die Scheibenwischer ziehen auch weniger Schlieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.