Zum Inhalt springen

Kratzer in Seitenscheiben wegpolieren...

Empfohlene Antworten

Tja,

 

das ist genau der Grund, warum ich nie Eiskratze auf den Scheiben.

 

Immer warmes Wasser und Gummiabzieher. Hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Scheiben dann nicht von Innen beschlagen....

Warmes Wasser auf die eiskalte Scheibe??? Schlechte Erfahrungen habe ich übrigens mit Scheibenenteiser aus der Sprühflasche gemacht. Gibt komische milchige Schlieren, die die Sicht behindern und kaum wegzubekommen sind.
Warmes Wasser auf die eiskalte Scheibe??? ....

 

Ja, warmes, nicht heißes.....

 

Sollte max. so heiß sein, dass man die Hand ohne Probleme rein halten kann. Dann ist das absolut unkritisch...Das mache ich seit über 20 Jahren und auch bei WSS mit Steinschlägen ist nie was passiert.....

Was solls:

Nach 30-50tkm hat die WSS eh wieder die schöne Sandstahloptik mit mehreren tieferen Einschlägen.:frown:

 

Da hilt dann auch keine Politur mehr.

naja - ich denke so eine WSS hält durchaus länger - bei meinem 9K wurde vor ein paar Monaten bei 285 Mm die Original Scheibe (Zumindest hat der Scheibenspezi gemeint, dass dies wohl noch die Original Scheibe war -sie zeigt auch schon Delaminierungserscheinungen) erneuert - OK - es war schon grenzwertig von den vielen Kratzern her - letztendlich war es dann ein Steinschlag mit folgendem Sprung der Grund, warum ich die Dienstreisekasko bemühen mußte...
Was solls:

Nach 30-50tkm hat die WSS eh wieder die schöne Sandstahloptik mit mehreren tieferen Einschlägen.:frown:.

 

Nicht immer so dicht auffahren...:biggrin:

 

Aber mal im Ernst: Ist die Scheibe bei Dir wirklich nach 30 tkm schon "Sandstrahloptik"? Das kommt mir auch ein wenig kurz vor. In meinem jetzigen 2,3turboS ist noch die Originalscheibe drin. knapp 200 tkm und die ist noch lange nicht "blind". Klar ein paar Einschläge und nicht mehr neu, aber weit davon entfernt, bei Gegenlicht (Sonne) blind zu werden.

Bei meinem alten roten war die nach 610 tkm wirklich blind. Die hatte Sandstrahloptik...:tongue: und hätte dran glauben müssen, wenn ich den Wagen weiter gefahren wäre...

Beim 900 geht das v.a. bei Autobahnbetrieb durch die steile WSS tatsächlich recht schnell, die des 16S hat ca. 70tkm und ist eigentlich schon längst fällig.

Beim 9000 wird es mit jetzt ca. 90tkm schon etwas unangenehm.

Beim 900 geht das v.a. bei Autobahnbetrieb durch die steile WSS tatsächlich recht schnell, die des 16S hat ca. 70tkm und ist eigentlich schon längst fällig.

Beim 9000 wird es mit jetzt ca. 90tkm schon etwas unangenehm.

 

Gut, die vom 900er ist in der Tat durch die Steilheit benachteiligt...

Gut, die vom 900er ist in der Tat durch die Steilheit benachteiligt...

 

..mit Haupteinschlägen (seit Jahren und bei mehreren 900ern) immer in der Mitte.

..mit Haupteinschlägen (seit Jahren und bei mehreren 900ern) immer in der Mitte.

 

Da wo es am liebsten dann auch reißt.....

also ich habe meine Scheibe seit ca. 1 1/2 Jahren drinne und die ist schon ziemlich mitgenommen nach gut 40tkm

und das obwohl ich sie bisher noch nie mit dem Eiskratzer malträtiert habe.

Benutze nur selber angemixtes Enteisungsmittel was mir lästiges kratzen und wieder einfrieren ersparrt.

Durch die vielen und schnellen Autobahnetappen ist so ne Scheibe einfach schnell fertig.

Aber so manch einer hier im Forum würde die Scheibe sicher noch 50tkm+ fahren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.