Veröffentlicht Februar 20, 200322 j :?: Mein 900-er macht mir im Winter manchmal echt Sorgen. Absaufen ..... Was ist denn in diesem Winter (war ja nicht allzu warm) eurem 900-er zugestossen? :?:
Februar 20, 200322 j Frach ma lachgas nach ´ner neuen Abteilung *g* ... selbst die Letzten werden bald 11 !
Februar 20, 200322 j macken? klappernde sitze, bremsenknallen, zischendes lenkrad.......die sachen welche in ordnung sind aufzuzählen wäre weniger arbeit.....
März 12, 200322 j wenn es beim bremsen "klack" macht, das soll nicht weiter schlimm sein. hat mein schrauber gesagt. und der weiss alles alles alles ganz ganz genau................... echt. ausser dem klack und ein wenig mehr spritverbrauch bin ich bestens durch den winter gekommen. gruss eldee
März 12, 200322 j hab auch keine Probleme im Winter gehabt ausser Kohlen von der Lichtmaschine getauscht und das ist Verschleiß. Mit dem Lack hab ich auch extrem Probleme. Fahre im Winter den weissen 900 > Rost an allen Ecken und Enden! die Türen (!!!!!)... Wachs muss her. :)
März 17, 200322 j habe diese woche einen weissen 9000 er gesehen, also sowas verkommenes, rost rost rost, so als hätte man in den letzten 5 jahren überhaupt nichts dran gemacht. und unter der laterne geparkt. tat mir in der seele weh :( :( :(
März 27, 200322 j Glück mit den Bremsen gehabt ! Hi, ich habe relativ viel Glück (im Unglück) gehabt. Wir hatten bei uns stellenweise sehr viel Schnee und Eisglätte. Dieses ist ja nicht weiter schlimm, aber bei uns im Weserberland kann das schon mal fatal sein. Als ich meinen 900er gekauft habe, ging kurz danach das ABS nicht mehr. Dieses konnte man wieder richten. Leider ging es wieder kaputt und zwar genau einen Tag nach dem letzten Glättetag. Danach musste ich mal ohne ABS eine Vollbremsung hinlegen (bei Tempo 120), da habe ich mächtig Gummi gelassen. Naja, mitlerweile funktioniert es wieder, ich denke es ist der Hauptbremszylinder der demnächst den Geist aufgibt, da nach einer längeren Standzeit des Wagens es ca. 30 Sekunden dauert bis die Warnlampe und die Antilockkampe erlischt. Ansonsten ist halt immer was dran was man machen könnte. Gruß Der Doctor
April 1, 200322 j Tip Tip für den Kollegen mit dem Absaufen... Mein allerster 900 turbo (Bj 80), gekauft im Januar '90, soff in den Wochen nach dem Kauf regelmäßig nach 5 Arbeitstagen nachmittags ab :oops: . Immer Freitags, immer im Sprit ersoffen . Die Saabwerkstatt hat fast den gesamten Motorraum gegen Teile verschiedener Kundenfahrzeuge, die neuer waren, getauscht... :P Der Chef fuhr ihn zwei Wochen selbst und ich seinen roten Volvo 480 Turbo Vorführwagen... 8) Nutzte nix, auch er soff am 5. Tag ab :!: Nach 8 langen Wochen kamen sie drauf: der "Hallgeber" war zwar nicht kaputt, stellte aber unter 5 Grad den Dienst ein, und so ersoff der Saab regelmäßig am Tag des 10 Kaltstarts. Nur so als Idee... Gruß aus Solingen Gregor
Juni 10, 200322 j Macken meines 900ers: 1. Er frißt Öl! 2. Er frißt Euros.... Fass ohne Boden :!: Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.