Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

mein problem :

 

wenn ich nach recht lenke und dabei beschleunige dann rattert es vorne rechts.. beim linkslenken is das nicht. wenn ich aber nur nach recht rolle ist es auch nicht.

 

hört sich verdächtig nach antrieb/welle an? was meint ihr ? isn 9000er turbo 2.3 automatik bj 92

 

habe schon einen termin bei pinkowski gemacht aber würde gerne mal hören was ihr dazu sagt.

 

danke im vorraus gruss mathias

 

hört sich verdächtig nach antrieb/welle an? was meint ihr ?

 

Ja.

 

Und:

Genug Sprit drin für den Weg zur Werkstatt?

:)

  • Autor

meint ihr ich könnte damit noch bis nächste woche donnerstag vorsichtig fahren? ich sage mal so mit dem auto kann ja sowas von langsam und geschmeidig fahren das müsste doch funktionieren?

 

also ohne ihn jetz am antrieb zu belasten.

 

dann habe ich den termin. sind übrigends suuuper nett am telefon. hat mir sogar trotz vollem termin kalender noch für donnerstag einen besorgt.

 

na besser gehts doch garnich

 

hoffentlich hallten sich die kosten in grenzen.

 

 

gruss mathias

BEVOR Du da irgendetwas investierst sollte die Automatik geprüft werden !
  • Autor

ach meinste die automatik könnte auch nen schuss weghaben ja? hmm na das sprech ich aufjedenfall mit an.

 

danke :(

Hatte was ähnliches - das Problem war, dass die Felgen innen gewuchtet wurden. Beim Lenken hat's den Sattel um den nötigen Millimeter verschoben, dass er an den Gewichten geschliffen hat.

 

Ist nur eine unwahrscheinliche Möglichkeit, aber lieber das, als Antriebswellen oder Getriebe ;).

  • Autor

das wäre schön.. würde aber auch beim abbiegen ohne gasgeben passieren :(

 

ich könnt ja schonmal nachfragen ob da jemmand ersatzteil (gebraucht) zu verkaufen hat

Als die mir vorgestern die neuen Reifen draufgemacht haben, hatte ich auch erstmal was anderes in Verdacht. Trat anfangs nur bei hohen Geschwindigkeiten und Kurven auf.

 

Gegen Ende hin (=gestern, bevor ich erneut bei der Reifenbude war) war es im Schubbetrieb sehr laut, ist beim Gasgeben leiser geworden, beim Bremsen wars komplett weg.

Also das Geräusch kann schon ein recht komplexes Verhalten an den Tag legen. Aber die wichtigste Frage ist natürlich, ob es Geschwindigkeits-, oder Drehzahlabhängig ist.

  • Autor

hmm ich würde sagen weder noch ;)

 

unter last rechts einschlagen und es vibriert rattert.. wenn ich gaswegnehme ist es weg ;) also nur unter last.. is warscheinlich schon irgendwas mit dem antrieb :( leider

Wenn's nicht Geschwindigkeitsabhängig ist, fallen Räder raus. Wie gesagt, wäre nur eine unwahrscheinliche Möglichkeit gewesen ;).
  • Autor
selbst für mich als leihen ist es eindeutig der antrieb.. obs vielleicht "nur" die antriebswelle ist oder doch gleich das ganze automatik getriebe... ohje ich bin schon immer glückspils gewesen ;)
  • Autor

ich behaupte jetzt mal nein :D

 

ich glaube ich spüre es nur von der seite.. also nicht am lenkrad.. nein oder doch... ich glaube ja ! :/ sry

mein Vater hatte bei seinem 9000 mal ein einseitiges Vibrieren vorne. Wir dachten auch schon es wäre die Antriebswelle. Diagnose in der Werkstatt war dann, dass im Reifen ein Stück Gewebe rausgebrochen war und lose im Reifen rumflog :mad: :confused: ... wohl mal am Randstein hängen geblieben oder einfach das Alter der Reifen.

Wirklich ein dickes Lob an die Werkstatt, sie war früher mal SAAB-Vertragswerkstatt.

  • Autor

hört sich ja alles super an ;) hätte auch gern sonen mängel :P

 

naja am donnerstag weiss ich mehr

hört sich ja alles super an ;) hätte auch gern sonen mängel :P

 

naja am donnerstag weiss ich mehr

 

Ganz einfach, Rad abnehmen, und hin und herschütteln, dann merkst Du, ob was drin ist! Vorher gut Frühstücken ;-))))

  • Autor
ich glaub da schneide ich die reifen lieber auf und schaue nach... sicher ist sicher ;)
ich glaub da schneide ich die reifen lieber auf und schaue nach... sicher ist sicher ;)

 

Genau und wenn nichts drin ist, wieder zunähen ;-)

... ohje ich bin schon immer glückspils gewesen ;)

 

 

Pils oder Export ?;)

 

Nochmals:

 

Das Schütteln hat (wahrscheinlich) nichts mit dem Getriebe zu tun,

aber dieser Mangel ist an sich völlig unerheblich solange Du nicht weisst in welchem Zustand das Automatikgetriebe ist.

 

Danach kannst Du Weiteres entscheiden.

  • Autor
ich dachte sowas merkt man vom fahren her? macht überhaupt keine anstallten das getriebe.. die einzige macke is halt das ruckartige runterschalten beim kickdown bei hohen geschwindigkeiten
  • Autor

habe nochmal drunter geschaut... es ist so optisch nix zu sehen.. die manschetten sowohl aussen als auch innenseite sehen sehr gut aus.

 

wird also was ernsteres sein :(

 

ich meld mich wenn ich was neues weiss

  • Autor

als ich heute mal die beläge und scheiben prüfen wollte, ist mir einiges aufgefallen :) seeehr sauber unten drunter.. auspuff ab kat komplett neu...

 

ein gummi is gerissen.. linke seite wo der endschalldämpfer eingehackt ist...merkt man komischer weise garnich ;)

 

ziemlich geniale vorrichtung für den serienwagenheber.

 

dann nach ca 15min und einer 1m verlängerund ca 25 gezerrten muskeln und senen hab ich es aufgegeben die muttern von dem rad zu lösen ;)

 

oder... sind die schrauben bei saab vielleicht andersrum? also ich bin jedenfalls hetero *g*

 

gut dann hab ich mir mal die antriebsmanschetten angeschaut.. weil ich ja auch dieses vibrieren habe... lassen sich gut und leicht drehen.. keine geräusche oder sonstwas.. ausser ein wenig knarzen was aber von dem gummi der manchette kommt.

 

die scheiben also den teil den ich so durch die serienfelgen beobachten konnte sieht seehr schlimm aus.. naja beim bremsen schleifts auch derbe.. 2 fätte schleifkreise ... gut die mussen unbedingt neu ;)

 

das mit dem vibrieren kommt entweder von irgendwas anderem ,aufhängung oder änlichem.. oder es ist etwar direkt im getrieb und nur unterlast .. es ist ja auch so das wenn ich in der kurve gasgebe es nur vibriert... kann man also schlecht testen wenn er aufgebockt ist ...

 

nun ja da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als ine werkstatt zu fahren.

 

gruss mathias

Lass erst mal die Scheiben wechseln! Mit Belägen, versteht sich...
  • 4 Monate später...
ich hatte das auch. und das die letzten dreißig tausend kilometer (asche auf mein haupt). nur bei mir waren es die linkskurven. ich dachte auch der antrieb sei defekt. heute bei der reparatur stellte sich heraus, dass das innenlager rechter antrieb komplett trocken war. da war nicht die spur von fett. aber manschette i.o.. schönen dank an irgendwen vor mir. also fett rein und gut is es. rattern ist weg. hatte kurz mit meinem cousin gesprochen. er hatte das auch mal bei einem renault. da war orginal nichts drin.
es ist ja auch so das wenn ich in der kurve gasgebe es nur vibriert... kann man also schlecht testen wenn er aufgebockt ist ...

 

nun ja da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als ine werkstatt zu fahren.

 

gruss mathias

 

Das erinnert mich an was: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9751 - sind vielleicht die Antriebsgelenke.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.