Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kann mir jemand meine Vermutung bestätigen, dass die "shift up" Warnleuchte, die äusserste rechts bei der linken Leuchtengruppe im 901 Armaturenträger, aufleuchtet wenn der Drehzahlbegrenzer kommt? Da ich das nicht experimentell herausfinden möchte, hoffe ich dass hier eine® mehr weiss als ich.

Hi,

kommt definitiv nicht beim Begrenzer, da ich da schon öfters mal war :)

 

Ich glaub, daß es diesen Mod nur in den USA, also in Verbindung mit anderen Steuergeräten im Saab gab.

 

Gruß Jan

Hab icch auch noch nie bemerkt!!!!

 

Greez

Hi,

 

das komische Lämpchen gibt mir die Gelegenheit, mich mal im Forum anzumelden :-)

 

In meinem 88er US 900er ist das Ding aktiviert, äußerst aufwendig mit Steuereinheit, Sensoren und extra Unterdruckschalter. Zweck: Bei warmen Motor wird man bei konstanter Drehzahl (also kein Beschleunigen oder Motorbremse, ab ca. 2000 U/min) auf´s Hochschalten hingewiesen. Sinn: Angeblich irgendwelche US-Spritspaargesetze, ich denke eher aufgrund automatikgewöhnter Amerikaner, die das Schalten vergessen. Bei 89er Saabs anders über die LH gesteuert.

 

Die ausführliche Schilderung, weil ich den Aufwand für so eine überflüssige und nervende Anzeige schon erstaunlich finde. Sollte das Ding tatsächlich funktionieren, gleich deaktivieren. (Bei defekt des Unterdruckschalters auch mögliches Luftleck)

 

Gruß, Frank

Willkommen, fr@nk!

 

Und Deine Darstellung ist absolut korrekt.

Es ist schon erstaulich anzunehmen, man könnte "vergessen" hochzuschalten, aber in USA kann es ja sogar Probleme mit der Parksperre

bei AutomatikVersionen geben wie man weiss (und Audi und Mercedes schmerzvoll erfahren mussten...) :roll:

soweit ich weiss sitzt der Sensor neben der Getriebeölschraube...

hab mich auch lange gefragt ob man das system nicht als

"sportliches" Shiftlight benutzen kann.

  • Autor

@fr@nk, auch noch von meiner Seite herzlich wilkommen, und ein Dank für die Erläuterung!

Komische Sachen die die Amis brauchen um Auto zu fahren :roll:

Jetzt ist natürlich auch klar, warum in Übersee nur grosshubige V8 beliebt sind, da hat man die ganze Power unterhalb der 2kUmin^-1, also immer im Umweltschonenden Bereich :wink:

  • 3 Wochen später...

Hab auch so'n Teil und mal im Hayes nachgelesen, wie genau das anzeigt. Wenn Du also entweder eine bestimmte Drehzahl erreichst, oder aber lange in einem Gang ohne zu beschleunigen fährst, dann leuchtets. Die Verzögerung, bis es aufleuchtet, nachdem dieser "Zustand" erreicht ist, ist wohl 5 sec. Kann ich nochmal nachlesen.

 

///TO

 

Hallo,

kann mir jemand meine Vermutung bestätigen, dass die "shift up" Warnleuchte, die äusserste rechts bei der linken Leuchtengruppe im 901 Armaturenträger, aufleuchtet wenn der Drehzahlbegrenzer kommt? Da ich das nicht experimentell herausfinden möchte, hoffe ich dass hier eine® mehr weiss als ich.

  • 6 Jahre später...

Ich reaktiviere mal diesen Zombiethread hier...

Hat jmd Erfahrung mit der Shift-Up Kontrolleinheit?!?Unsere hier blinkt nämlich dauerhaft rum sobald man die Zündung einschaltet... ziemlich ätzend!Aber wenns funzt isses recht hilfreich,damit meine bessere Hälfte mal die richtigen Schaltpunkte mittels Hilfestellung findet :D

 

Und was ja mal DER Hammer ist, beim "neuen" gibts ja ne ganze Bremslichtparty ,da is neben den Sidemarkers etc richtig Kirmes ...

Und was ja mal DER Hammer ist, beim "neuen" gibts ja ne ganze Bremslichtparty ,da is neben den Sidemarkers etc richtig Kirmes ...

 

...irgendeinen vorteil muss die fehlende nebelschlussleuchte ja haben...:rolleyes:

Hi!

Ich hab die Lampe auch (89er tu16), aber noch nie leuchten gesehen... entweder Birchen defekt, oder sonstwas...

 

Muss dringend mal alles Birnchen erneuern... xD

 

Gruß,

Alex

Hi!

Ich hab die Lampe auch (89er tu16), aber noch nie leuchten gesehen... entweder Birchen defekt, oder sonstwas...

 

Muss dringend mal alles Birnchen erneuern... xD

 

Gruß,

Alex

 

...das "birnchen" wird bei dir nur nicht angesteuert - dieses "privileg" hatten nur die amis... naja, wer nur automatik gewohnt ist...:redface:

...das "birnchen" wird bei dir nur nicht angesteuert - dieses "privileg" hatten nur die amis... naja, wer nur automatik gewohnt ist...:redface:

 

Warum hab ich's dann :confused:

 

Gruß,

Alex

...vielleicht, weil man nun nicht auch noch für jeden markt ein extra kontrollleuchten-design verbauen wollte...?! du wirst auch die "exh" leuchte haben - und auch die ist bei dir nicht aktiviert... mein '93er 9oo hat die auch beide - zumindest als symbol...
...vielleicht, weil man nun nicht auch noch für jeden markt ein extra kontrollleuchten-design verbauen wollte...?! du wirst auch die "exh" leuchte haben - und auch die ist bei dir nicht aktiviert... mein '93er 9oo hat die auch beide - zumindest als symbol...

 

EXH?! o.O

 

Mal kurz am Rande... die LH, die bei mir verbaut ist, habe ich damals in Europa nicht bekommen können... die kommt aus den Staaten (nur da hab ich eine einzige mit der absolut gleichen Nummer bekommen)...

 

Gruß,

Alex

...exhaust - kontrollleuchte - die zeigt in einigen märkten zu hohe temp des abgases/kat an...

 

kannst ja nachschauen, ob in deiner "shift-up" fassung ein leuchtmittel steckt...wenn nicht - mal eins einsetzen... vielleicht funktionierts dann ja...:rolleyes: mit nem us steuergerät könnte es evtl. klappen - wenn denn der stecker zum kombiinstrument auch entsprechend konfektioniert ist...

...exhaust - kontrollleuchte - die zeigt in einigen märkten zu hohe temp des abgases/kat an...

 

kannst ja nachschauen, ob in deiner "shift-up" fassung ein leuchtmittel steckt...wenn nicht - mal eins einsetzen... vielleicht funktionierts dann ja...:rolleyes: mit nem us steuergerät könnte es evtl. klappen - wenn denn der stecker zum kombiinstrument auch entsprechend konfektioniert ist...

 

Cool... exh is ja ne cooooole Sache *g*

 

Ich probiers mal bei Gelegenheit aus mit der F*ck-Up... ähhh Shift-Up-Lampe xD

 

Gruß,

Alex

OXI Leuchten gibt es normalerweise ,vor allem bei California Modellen... die leuchten dann wenns Zeit für ne "Abgasuntersuchung" ist oder auch bei einigen mit dementsprechenden Sensoren (Lambdasonde) wenns zu viel Stickoxide für die Umwelt gibt...

 

Ob das beim SAAB auch der Fall entzieht sich meiner Kenntnis...habe aber aufgrund von mittlerweile ja zwei US 900ern mal n bissl was an Infos aus dem Land der begrenzten Unmöglichkeiten geordert... ^^

Cool... exh is ja ne cooooole Sache *g*

 

Ich probiers mal bei Gelegenheit aus mit der F*ck-Up... ähhh Shift-Up-Lampe xD

 

Gruß,

Alex

 

Kannste dir auch direkt sparen,da gehört n bissl mehr zu als nur die Glühlampe und/oder Steuergerät... ist nur in US-Modellen (und wohl auch nicht in allen) verbaut...

...temperatur only - nix mit stickoxiden...

exh.jpg.97e9f78de7e989a957140d949e2110ab.jpg

Ahh ok,sehr schön...

Ich hatte einen 900i US Version, der hatte exakt die gleiche LH wie mein Euro 900i jetzt. Und diese LH kann Shift-Up ansteuern. Ob in Euroland die Birne nur nicht verbaut ist, oder es noch irgendwo anders in der Schaltung unterbrochen ist (fehlende Bruecke, anderer Kabelbaum) keine Ahnung.

Kann natuerlich bei Turbos anders sein, weil die ja teilweise in US andere Steuergeraete nummern hatten, aber ich vermute mal nicht.

 

Um auf Mazels Frage zurueckzukommen: Ist es ein gleichmaessiges Blinken oder eher ein Flackern, bzw. "wackeln" ?

shiftup - lh 2.4

 

shiftup - lh 2.4:

shift.jpg.3d68df6b06c7cd5b674f35d717b15063.jpg

Ich hatte einen 900i US Version, der hatte exakt die gleiche LH wie mein Euro 900i jetzt. Und diese LH kann Shift-Up ansteuern. Ob in Euroland die Birne nur nicht verbaut ist, oder es noch irgendwo anders in der Schaltung unterbrochen ist (fehlende Bruecke, anderer Kabelbaum) keine Ahnung.

Kann natuerlich bei Turbos anders sein, weil die ja teilweise in US andere Steuergeraete nummern hatten, aber ich vermute mal nicht.

 

Um auf Mazels Frage zurueckzukommen: Ist es ein gleichmaessiges Blinken oder eher ein Flackern, bzw. "wackeln" ?

Also es ist relativ gleichmäßig,manchmal blinkt es etwas langsamer aber wirkt nicht wie ein Wackelkontakt o.ä.

Ahaaa... ok,vielen Dank,davon funzt gar nix... es blinkt einfach durchgängig rum...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.