Veröffentlicht 8. August 200618 j hallo! Ich fahre jetzt seit 2 Jahren einen Saab 9-5 2,0l Sport Kombi. Seit kurzer Zeit hab ich ein lautes Quietschgeräusch beim starten. Das Geräusch geht weg, wenn der Motor warm wird. Nun wollte ich mal fragen,ob jemand im Forum ähnliches festgestellt hat?
8. August 200618 j das wird vermtl. der Poly-Riemen sein, der die Wasserpumpe usw antreibt. Entweder ist er alt oder der Spanner funktioniert nicht mehr richig.
8. August 200618 j hm, vielleicht. Aber seit kurzer Zeit ist es auch wieder kälter und feuchter draußen.
9. August 200618 j ist das Ölfiltergehäuse.... Wird gewechselt und fertig.... Gab es da nicht mal so ein Rundschreiben??
10. August 200618 j ist das Ölfiltergehäuse.... Wird gewechselt und fertig.... Gab es da nicht mal so ein Rundschreiben?? Gilt das auch für 9-3 / I? Vernehme seit ein paar Wochen auch ein "Quitschen", wenn meine Mutter mit ihrem 9-3 Aero (Bj. '99 oder 2000) losfährt... Gruß, Erik
10. August 200618 j Habe schon 9-5 und 9-3 gemacht... alle Baujahre... Ist nur im kalten Zustand... eine Art Pfeifen... Naja Rundschreiben ist relativ ein TSB da stand das mit drin... Ist das Rückschlagventil welches da defekt ist...
10. August 200618 j Aha, also das Rückschlagventil im Ölfilter? Wäre dann ja mit dem nächsten Ölwechsel durch obligatorischen Einbau eines neuen Ölfilters erledigt, oder? :o
11. August 200618 j ...fass mal den Ölfliter an wenn es quietscht, man sollte es dann fühlen können. Beim B235R wurde u.a. der Ölfilter 3x gewechselt bis das Problem beseitigt wurde. Die quietschenden Filter werden von Werkstätten trotz dem Problem noch angeschraubt!!! Wenn ihr wollt kann ich morgen bei meinem B235R die Nummer des korrekten Saab-Filters rüberwachsen lassen.. gruss swiss edit: kann auch das überdruckventil vor dem Filter sein, dann wäre aber das Filter zu..
11. August 200618 j Es ist nicht der Filter... Es ist das Gehäuse wo er angeschraubt wird... da drin das Ventil
11. August 200618 j Beim Kollegen-Renault R25 war es die Rutschsicherung auf der Pumpe oder dem Motor: Von außen sieht die Scheibe auf dem Motor aus , als ob sie aus einem Stück ist. Tatsächlich sind es 2 Scheiben, die mit einem Gummi verklebt sind. Sind die Scheiben kalt, ziehen sie sich zusammen und der Gummi ist zäh. Wenn im Motor alles warm wird, dehnen sie sich aus; man hört nichts mehr. Tipp: Mit 1 m Gartenschlauch-Stethoskop abhören. Du nimmst ein 1-2 Meter Gartenschlauch-Stück. Ein Ende ans Ohr das andere Ende führst Du im Motorraum an die gesuchten Stellen. Du kannst dann bei laufendem Motor alle Scheiben und Riemen abhören. (Meine Frau kriegt bei solchen Aktionen immer einen Lachanfall). Viele Grüße Turbo-Elch
11. August 200618 j Bilder? Beim Kollegen-Renault R25 war es die Rutschsicherung auf der Pumpe oder dem Motor: Von außen sieht die Scheibe auf dem Motor aus , als ob sie aus einem Stück ist. Tatsächlich sind es 2 Scheiben, die mit einem Gummi verklebt sind. Sind die Scheiben kalt, ziehen sie sich zusammen und der Gummi ist zäh. Wenn im Motor alles warm wird, dehnen sie sich aus; man hört nichts mehr. Tipp: Mit 1 m Gartenschlauch-Stethoskop abhören. Du nimmst ein 1-2 Meter Gartenschlauch-Stück. Ein Ende ans Ohr das andere Ende führst Du im Motorraum an die gesuchten Stellen. Du kannst dann bei laufendem Motor alle Scheiben und Riemen abhören. (Meine Frau kriegt bei solchen Aktionen immer einen Lachanfall). Viele Grüße Turbo-Elch Hi Turbo-Elch, könntest Du bitte Bilder einer solchen Abhöraktion posten - als Anschauungsobjekt ;) Nicht für ungut! :p
13. August 200618 j Ich grüsse Euch!:) Pfeiffendes Geräusch im kalten Zustand kenne ich nur von verstopften Ölsieben...Das Geräusch ist ein Sauggeräusch der Ölpumpe, welche statt Öl Luft durch den Simmering der Kurbelwelle ansaugt. Das Öl-Überströmventil befindet sich im Stirndeckel des Motors und nicht im Ölfiltergehäuse! Im Ölfiltergehäuse ist nur das Thermostat für den Ölkühl-Kreislauf. Da gab es mal Probleme mit der Schraube...aber kein Problem mit Pfeiffen.:D
13. August 200618 j mhm wenn ich die TSB-Nummer noch wüßte... Hieß irgendwie "ungewöhnliche Geräusche vom Motor" und da stand das u.a. mit drin
20. August 200618 j Nur mal so zur Info: Das Quitschen am 9-3 meiner Mutter ist weg, seit ich letzte Woche Ölwechsel inkl. Ölfilter gemacht habe. Ursache war wahrscheinlich der Ölfilter. Da war nämlich das Innenleben locker, rappelt im Gehäuse rum... Gruß, Erik
17. Januar 201213 j mhm wenn ich die TSB-Nummer noch wüßte... Hieß irgendwie "ungewöhnliche Geräusche vom Motor" und da stand das u.a. mit drin Ich weiß, ist lange her, aber das interessiert mich trotzdem. Bei welchen Motoren trat dieses Problem denn auf? Ich habe in meinen Unterlagen nur einen Rückruf für die abnehmbare AHK und für die DI-Kassette gefunden. Am Ölfiltergehäuse befindet sich eine große Schraube. Ich glaube, dass bei mir dort leicht Öl austritt. Befindet sich unter dieser Schraube eine Dichtung? Gruß Glinzo
17. Januar 201213 j TSB 210-2561 Unter die Verschlußschraube vom Ölthermostat gehört ein Dichtring.Ölschlamm.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.