Zum Inhalt springen

el. Fensterheber dreht nur eine Richtung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

mein linker Fensterheber ist seit kurzem sehr eigenwillig:

1. Er fährt runter, aber nicht mehr rauf.

2. Pole ich die Kabel am Motor um, fährt er rauf und nicht mehr runter.

3. Wenn ich ein Voltmeter an beiden Motorkabeln anschließe, zeigt es mal +12 V und mal -12 V, je nachdem, wo ich den FH-Taster drücke.

4. Wenn ich mit angeschlossenem Motor an den beiden Kabeln messe, habe ich nur Spannung, wenn ich den FH-Taster für Fenster runter drücke.

 

Die Umpolung funktioniert also nur im Leerlauf. Woran kann das liegen? Zahnrad und Gestänge ist schön fettich und wenn ich die Kabel am Motor tausche, schnurrt das Fenster auch wie am Schnürchen nach oben (mit gedrücktem "Fenster-runter-Taster".

Grübel.

 

Danke für Ideen

Christoph

Hi.

Da ist wohl der Schalter defekt, wechsel mal Schalter von rechts nach links und dann probieren.

gruß

Franz

Hallo Christoph,

 

hast Du mal die Kohlen am Motor geprüft?

 

Der Abrieb verhindert vielleicht den notwendigen Anpressdruck der Kohlen auf dem Kollektor des Motors wenn er in "die andere Richtung" laufen soll.

Reinigen und ggf. neue Kohlen (gibt´s bei gut sortierten Ankerwicklereien) hilft ggf.

 

Viele Grüße

Martin

Nee, nach seiner Fehlerbeschreibung muss das der Schalter sein, wahrscheinlich die Kontakte vergammelt, einfach mit ein bißchen Stahlwolle reinigen, dann sollte das wieder gehen.
laut 3. gibt der aber in beide richtungen saft...

Stahlwolle?

 

Hast schon Recht mit der Reinigung der Kontakte...

Sauber machen der Kontakte hilft und ist in der Reihenfolge der Eingrenzung der möglichen Feherquellen vor zu ziehen.

 

Bei meinem waren es halt die "festsitzenden" Kohlen...

;)

Martin

...

3. Wenn ich ein Voltmeter an beiden Motorkabeln anschließe, zeigt es mal +12 V und mal -12 V, je nachdem, wo ich den FH-Taster drücke.

4. Wenn ich mit angeschlossenem Motor an den beiden Kabeln messe, habe ich nur Spannung, wenn ich den FH-Taster für Fenster runter drücke.

Steht doch glasklar hier: FH-Schalter hat in der Stellung 'Fenster hoch' einen richtig schgön dicken Übergangswiderstand.

Also zerlegen, reinigen, Kontakte noch mal schön blank machen (z.B. mit 'nem Glaspinsel). Und dann schauen, ob auch die Anpressdrücke beim Schalen noch i.O. sind, oder die Bleche bei 'Fenster hoch' nur so ganz lose zusammen kommen.

  • Autor

Er geht wieder. Der Tipp mit dem Schalter war der richtige: Vorsichtig auseinandergebaut, alten Knös rausgeputzt, Kontakte mit Glasfaserpinsel von Ruß und Elektroschmauch gereinigt und mit Kontakt 40 geölt, Oberseite der Wippen neu gefettet, Schalter zusammengebaut, angestöpselt - Fenster schnurrt rauf und runter.

Erstaunlich ist, dass der Kontakt nicht erst unzuverlässig wurde, sondern von heute auf morgen garnichts mehr tat. Na ja, so habe ich wenigstens im Zuge der Fehlersuche das Gestänge neu gefettet und die Tür mit Fluidfilm eingejaucht.

 

Danke für die Hilfe

Christoph

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.