Veröffentlicht August 14, 200618 j Guten Vormittag! Sagt mal welche Verbräuche fahrt Ihr mit euren 900 turbo16 mit welchem Einspritzsystem? Klar, das hängt vom Einsatzgebiet, der Jahreszeit und der Spritqualität und der Zuladung und Ausstattung ab, aber ich bin trotzdem mal gespannt, ob sich anhand eurer Aussagen eine Tendenz ablesen lässt. Ich fange mal an: 900 turbo16 5d bj.84 ohne kat 175PS BOSCH durchschnitt 9,7L/100km, allzeit-min 6,9L/100km allzeit-max 18,4L/100km 900 turbo16 cabrio bj.88 g-kat 185PS BOSCH 9L/7,5L/13L (ok,normalerweise nur gecruist) 900 turbo16 coupé bj.89 g-kat 185PS BOSCH 9,2/7,5/15 900 turbo16 cabrio bj.91 g-kat 160PS LUCAS 10,4/9,5/13 (gemütliches mitschwimmen, maximal 1x pro fahrt nen tdi ärgern) [außer konkurrenz zur verdeutlichung des "technischen fortschritts" im motorenbau: 9-3 sportkombi 1.8t 150PS bj.2006 g-kat ? (noch nicht nachgesehn ob bosch/lucas oder wer auch immer) euro4 9,5/9,3/11 (allerdings bisher noch nie richtig schnell gefahren mit der wanderdüne) und saab 9000 2,3 turboS bj.1991 220PS (!) g-kat BOSCH 10/8/19 - dann aber 2h55 menden-berlin]
August 14, 200618 j vorweg, von allen höre ich immer, und kann es auch von meinem bestätigen, LUCAS verbraucht mehr... 900 turbo 16 s, BJ92, Motor/Getriebe 305tkm, 150-Speedparts-KW, Sport-LuFi Einsatz A: Kurzstrecke Stadt 11,5 L Einsatz B: Autobahn 140-180 11 L Einsatz C: Landstraße + Autobahn 10 L
August 14, 200618 j Egal ob Bosch oder Lucas, der Alltagsverbrauch liegt bei meinen 900ern (1x CV und 2x CC) immer im Bereich vom 9- 10 ltr/100km. Extreme: knapp 8 (Cabrio, fast nur Landstrasse) und knapp 14 (etwas modifizierter 16S zwei Std für 330 km )
August 14, 200618 j Autor Egal ob Bosch oder Lucas, der Alltagsverbrauch liegt bei meinen 900ern (1x CV und 2x CC) immer im Bereich vom 9- 10 ltr/100km. Extreme: knapp 8 (Cabrio, fast nur Landstrasse) und knapp 14 (etwas modifizierter 16S zwei Std für 330 km ) also mein cabrio mit der lucas ist trotz rentner-ähnlicher fahrweise eine saufziege. mag aber auch an den 7x16" alus liegen etc pp. der wagen ist scheckheft gepflegt und hat gerade eine große inspektion hinter sich, verstehe eigentlich nicht warum der immer 10,5-12L trinkt im schnitt... naja, eigentlich ist der verbrauch mit beim 900er vollkommen wurscht, das auto ist purer luxus und soll spaß machen, wenn man da anfängt nachzurechnen was es kostet verdirbt man sich den spaß schnell. als alltagsauto interessant wäre sicher ein 9-3 sportkombi 1.9TiD 6-gang. samstag probegefahren, praxisverbrauch (mal 160km/h, mal 130, mal 80, 25% stadt, 1 kurzer stau) 5,9L diesel/100km, macht bei 25000km im jahr (mindestens) eine ersparnis von...ach rechnet`s selbst aus, ihr werdet überrascht sein... ;-)
August 14, 200618 j also mein cabrio mit der lucas ist trotz rentner-ähnlicher fahrweise eine saufziege. mag aber auch an den 7x16" alus liegen etc pp. der wagen ist scheckheft gepflegt und hat gerade eine große inspektion hinter sich, verstehe eigentlich nicht warum der immer 10,5-12L trinkt im schnitt... Es soll ja auch Rentner mit grossen schweren Schuhen geben. Ansonsten ist der Verbrauch nicht akzeptabel. Falscher Zündzeitpunkt, Luftfilter zu, Lecks in den Schläuchen etc. ?
August 14, 200618 j Autor Es soll ja auch Rentner mit grossen schweren Schuhen geben. *g* Ansonsten ist der Verbrauch nicht akzeptabel. Falscher Zündzeitpunkt, Luftfilter zu, Lecks in den Schläuchen etc. ? Luftfilter neu, Zündung eingestellt, Schläuche sind zu prüfen.
August 14, 200618 j Lucas 900S mit LLK und Edelstahlkat, 9.8l/100km im Schnitt über 8tkm oder so. Mit der ersten Lambda die da seit ~340tkm drinne gesessen hat, waren es immer gut über 10l. Also wer billig an eine Lambda rankommt, sollte die ruhig mal wechseln. Sonstige Anzeichen die auf Lambda hingedeutet haben, gab es nicht.
August 14, 200618 j Autor Lucas 900S mit LLK und Edelstahlkat' date=' 9.8l/100km im Schnitt über 8tkm oder so. Mit der ersten Lambda die da seit ~340tkm drinne gesessen hat, waren es immer gut über 10l. Also wer billig an eine Lambda rankommt, sollte die ruhig mal wechseln. Sonstige Anzeichen die auf Lambda hingedeutet haben, gab es nicht.[/quote'] lamda hat mich schon zu uni-zeiten manchmal genervt, kenne da eventuell auch einen der günstig an lamda rankommt... ;-) danke für den tip! und klaus: der edelstahlkat ist nach wie vor sehr interessant nur auspuff=neu (jaaaa ich weiß wie du darüber denkst, bin halt faul bzw. eigentlich nicht nur hab ich momentan keine zeit für meine schätzchen) und auto bekommt saison-kennzeichen, wird ne aktion für`s frühjahr, werde im märz einiges investieren ins cabrio
August 14, 200618 j erst soft dann voll Ich habe einen 92 EX Softi (lucas), den ich bei seiner ursprünglichen Leistungsentfaltung (also mit 140 PS) nie unter 10 Liter in der Stadt bekommen habe! Auf der Autobahn mit der 6er Übersetzung wurde er dann ab 140 richtig durstig 12 Liter+!! Nach kurzer Zeit dann Umbau auf Vollturbo mit Edelstahlkat, rotem Apc ( 175ps) und 7er Übersetzung. Jetzt im Stadtverkehr ca.10 Liter, Landstraße ca.8 Liter und gerade auf dem Rückweg von Italien mit max. 4 U/min = 160 km/h waren es dann ca. 9 Liter! Gerade was die Autobahnfahrt angeht, so war ich doch sehr erstaunt, da ich die Serpentinen-Autobahnen an der italienischen Riviera doch eher mit sportlichem Vergnügen genommen habe! ,-) Naja, Verbrauch ist bei den Dinger eh bei jedem anders, von daher ist das hier wenig representativ. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß meine Tankleuchte beim 68 Litertank nur selten vor 600 km blinkt!
August 14, 200618 j Die unerreichte Saabine: min 6,9 max 18 Reisegeschwindigkeit (130): 8,5. 84er 16S, somit Bosch, nonkat, 7er Primär mit langem Diff
August 14, 200618 j Letzte Messung: vorwiegend Langstrecke, etwas Stadtverkehr, schweizer Autobahnen Tempomat 130 Km/h(Skala!), 2 Alpenpässe sportlich gefahren: 7,9 Liter! Tiefster Verbrauch: deutsche AB Zürich-Karlsruhe und zurück130 Km/h, etwas Landstrasse,etwas Stadt :7,5 Liter Höchster Verbrauch: Winter, viel Kurzstrecken, viel Stadt etwas über 10 Liter Konnte mit verschiedenen Benzinqualitäten, 95 Oktan, 98 Oktan, V-Power bisher keinen Einflusss auf den Verbrauch feststellen. Grüsse! Markus
August 14, 200618 j unerreichte Saabine? In welcher Hinsicht? Der eine Benz schaffte die Reisegeschwindigkeit nicht, der andere hat zuviel Hubraum. . .
August 14, 200618 j Autor unerreicht? In welcher Hinsicht? in der reparaturanfälligkeit? *duck* die diva halt *g*
August 14, 200618 j ...mhh... dann hab ich wohl ne besonders sparsame lucas...???...;) '93er S+LLK... autobahn 140-170 = 9,2 l, stadt 10,5, im winter gute 11 l...
August 14, 200618 j Bin gerade ueber 800 km von Danzig nach Slovakien gefahren...eher langsam und habe ca. 8.1 L verbraucht und war damit zufrieden. Gruesse...
August 14, 200618 j Ach ja, min/max Werte: Irgendwann auf der Landstraße hab ich mal 7.5l hinbekommen, auf der Autobahn waren auch schon 16l drinnen (200km, die ersten 100 bin ich gesittet meine 150 gefahren...).
August 15, 200618 j Bin gerade ueber 800 km von Danzig nach Slovakien gefahren...eher langsam und habe ca. 8.1 L verbraucht und war damit zufrieden. Gruesse... Hast Du mein APC wieder ausgebaut? ;) Gruß Stephan
August 15, 200618 j Hast Du mein APC wieder ausgebaut? Gruß Stephan nein, er hat den neuen krümmer eingefahren ;) :D
August 15, 200618 j Mecid schweißt in 14 Tagen nen Antriebswellentunnel und duscht die Haube in Wagenfarbe, und im Anschluß daran mach ich mir Gedanken, wie ich Saabine dann 600km durch die Republik zu einem forenbekannten Viertel- bis Halbgott transportiert bekomme.
August 16, 200618 j .. mach ich mir Gedanken' date=' wie ich Saabine dann 600km durch die Republik zu einem forenbekannten Viertel- bis Halbgott transportiert bekomme.[/quote'] Weiß er davon schon etwas? :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.