April 22, 200718 j Hallo, gut, dann hab ich das falsch verstanden. wann se will----> immer irgendwann, wie die anlage lustig ist.... Ja Tanken ist cool, hatte mal wen mit und der ist ein Stückchen gegangen als ich zum Probetanken war, weil er Angst hatte...
April 22, 200718 j Bei "uns" war heute 'ne Schlange von 8-10 Autos... zum Teil haben sich die Leute ganz schön aufgeregt... /To
April 23, 200718 j Cool wie früher... anstehen zum tanken... kann man ja nochmal 20T ausgeben und sich ne tankstelle zu hause hinstellen... Ist dan bestimmt auch günstiger
April 23, 200718 j Dort ist ein eingezeichneter Platz "LPG" rechts von der Säule... angestellt wird sich Wochenends natürlich beidsietig, sonst ständen die Autos bis auf die Straße, und einige beschweren sich doch tatsächlich, das andere sich "falsch anstellen". Die Sprit und Diesel-Tanker sind natürlich völlig entnervt. :biggrin: So war einer aus BM mit einem 160l(netto)-Tank da... man.. da lagen die Nerven echt blank! :biggrin: /To
April 24, 200718 j [quote name='targa']Volltanken für €28,- ist ziemlich cool! ;)[/QUOTE] Ich muß schon 35 € für 86 Liter investieren...:biggrin:
April 24, 200718 j Coole sache... bei uns so um die 61 cent... nützt mir aber nix... will auch ne LPG anlage..... baue sie mir auch selber ein... hat noch wer eine rumliegen?? ;-)
November 9, 200717 j Hallo Bernd, ich fahre einen 9-5 Aero, MJ 2004, den ich aufgrund meiner guten Erfahrungen mit einem umgebauten 2000 Aero gerne ebenfalls auf Gas umrüsten will. Da ich auch in Köln wohne, würde mich interessieren, wo Du den Umbau hast machen lassen, was er gekostet hat und ob Du weiterhin zufrieden bist. Beste Grüsse, Alex
November 10, 200717 j [b]Umbau Autogas[/b] Hallo, da surfst Du doch bitte mal auf die erste Seite dieses Themas, und im zweiten Beitrag ist ein Link, in dem alles wichtige steht. In irgendeinem Thema hier im Forum habe ich mein Problem mit der Zündkassette geschildert. Was ich noch nicht geschrieben habe: Seitdem FrankScan die Motorsteuerung-Software auf Autogas umgestellt hat, hält die Zündkassette. Es sind zwar zur Zeit nur 4000 km, die letzten 4 mal ging die Kassette aber schon nach jeweils 2500 km kaputt. Ich drücke mir da immer noch die Daumen.
Dezember 8, 200717 j [b]Zündkassette[/b] Hallo, am Mittwoch ist es dann passiert: Ziemlich genau 5000 km hat die Zündkassette unter der Motormanagement-Einstellung "Autogas" gehalten.
Dezember 8, 200717 j Dann lass dir mal erklären was die Einstellung bewirkt... Nicht mal die Tech.Hotline von Saab weiß etwas von dieser Option zumindest wissen die net was es bewirkt... Also mehr oder minder sinnlos
Dezember 9, 200717 j Hallo, laut Saab Deutschland ist der 9-5 für die Umrüstung auf Autogas nicht vorgesehen. Die Einstellung "Autogas" in diesem Original Saab Motormanagement-Handheld (wie immer das Ding auch heissen mag) gibt es trotzdem, das habe ich mit eigenen Augen gesehen. Was diese Einstellung neben dem Verlust von ein paar PS noch so alles bewirkt, weiss ich nicht.
Dezember 11, 200717 j [b]Kurzinfo![/b] Vielleicht hilfts ja: Saab 9-5 Aero Kombi 2002 ICOM Anlage mit größter Düsen/Kallibratorenbestückung Laufleistung mit Gas: 3000 km Kerzen(auf Empfehlung NGK): Platin PFR 6 H10 (Abstand 0,9 mm) Füllstutzen in der Tankklappe Probleme: Check Engine mit den kleinen Düsen, seit die Großen drin sind, keine Probleme. Leistung: subjektiv hat sich die Leistungsspitze nach (drehzahltechnisch) oben verschoben. Verbrauch: um die 12 l/100 km bei 65 Ct/liter Tank. 72l Brutto = 56 l Netto Grüße Balze
Dezember 12, 200717 j Das Ding heißt Tech2... Und die Einstellung bewirkt gar nichts..... Ich weiß das es die gibt, nur wozu?
Dezember 17, 200717 j hallo zusammen, ich habe vor einigen monaten einen 9-5 aero (automatik), my 09-2002 gekauft. das auto wurde einige tausend km auf lpg gefahren. ich bin mittlerweile auch schon seit ca. 6000km damit unterwegs. bis auf undichtigkeiten an einigen leitungen (gasgeruch im innenraum) hate ich keine probleme. ps verlust? keine ahnung, hatte vorher einen 9-5 2.0t mit 150ps, sodass ich keinen anderen aero kenne zum vergleichen. reicht aber völlig aus. aber kommen wir zur frage: woran kann ich erkennen, was das für eine anlage ist, die ich da habe. es steht nichts auf dem 42liter (netto) tank oder sonst irgendwo...?????? meine werkstatt zu der ich absolutes vertrauen habe (saab experten) wusste auch keine antwort auf die frage. als info: mein verbrauch liegt bei ca. 11 bis 15 liter /100km je nach fahrweise. mittelwert habe ich ca. 13,5 liter(bei literpreis 0,643€) viele grüsse bora.
Dezember 17, 200717 j Hallo, naja Leistungsverlust kannst du selbst feststellen... Auf Benzin fahren und dann auf Gas vergleichen. So nun zu deiner Frage: Fahrzeugschein (Anlage sollte drin stehen), sone Art Beipackzettel/ Handbuch solltest du auch haben und wenns nix hilft mach mal ein paar Fotos (Rails/ Bedienteil). Auf dem Tank steht nicht wirklich was sinnvolles, gut ausser das Baujahr und der Inhalt (brutto)
Dezember 17, 200717 j In den Fahrzeugpapieren muss was stehen! Der Tank ist typischerweise von einem anderen Hersteller. /To
Dezember 18, 200717 j [b]Autogas im Saab[/b] Na dann ... Als ich vor langer Zeit ein Thema für LPG aufgemacht habe waren die Antworten dürftig.. Inzwischen scheine nicht nur ich LPG zu fahren lacht :_) Also ich kann nur zur Firma im Westerwald sagen hinfahren , anschauen und selbst entscheiden, ob das eine gute Wahl ist... Ich habe mich nach einen Besuch entschieden den Saab dort nicht umrüsten zu lassen, sondern bei der Firma die für Saab Holland die Umrüstungen vornimmt und bin mehr als zufrieden dank Vialle LPI. Und noch was zum umschalten und den anderen Punkten, die LPI Anlage ist wartungsfrei und hat mit dem Umschalten keine Probleme, da sie eben keinen Verdampfer hat und imer nach dem Start nach 30 Sekunden umschaltet... Gruß Code95
Dezember 18, 200717 j Hab Samstag die Umrüstung meines Nicht-SAAB mit einer BRC Sequent 24 beauftragt. /To
Dezember 18, 200717 j [b]Prima[/b] Na dann treffe beim Gastanken in Düren immer BRC Fahrer lacht. Soll in Polen sehr beliebt sein die Anlage. Ich hatte bisher nur Prins in meinem ersten Saab, Bigas in unserem Familien Meckerzedes :-) und eben Vialle in meinem neuen 9-3 SC ! Übrigens haben wir nun endlich 2 Gastanken in Düren selbst und für die anderen unsere Auto´s sind deutlich am LPG Schriftzug zu erkennen :-) Gruß nach Aachen Code95
Dezember 18, 200717 j Kennt wer die Firma??? [B]Scan Auto Hannover [/B]Hamburger Str. 9 30880 Laatzen Tel. 0 51 02-67 40 11 Fax 0 51 02-67 40 20 email: [EMAIL="info@scan-auto.de"][COLOR=#0000ff]info@scan-auto.de[/COLOR][/EMAIL] Die verkaufen komplett umgerüstete Saabinchen und ich guck mir da wohl gern mal einen an... Kann da wer was zu sagen??? Hat der was mit dem Frank Scan in der Nähe von Köln zu tun, von dem alle schwärmen???
Dezember 18, 200717 j Frank Scan ist nicht in der Nähe von Köln! Es sei denn München liegt für Dich in der Nähe von Italien ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.