Veröffentlicht August 22, 200618 j Hallo, da ich ja zur Zeit auf der Suche nach einem gut gefplegten SAAB 9000 bin, habe ich ein möglich interessantes Angebot erhalten: Saab 9000 Aero 2.3 108000 km gelaufen 8-fach bereift Bj. 1996 1. Hand (nach Angaben des Verkäufers ist der jetzige Besitzer ein älterer Herr) Automatik Scheckheftgepflegt (heißt wahrscheinlich das "nur" alle 20000 das Öl gewechselt wurde) Automatiköl bei letztmalig 80000 gewechselt. Was meint Ihr, was man geben kann für so ein Fahrzeug? Das Fzg steht in Luxenburg. Kann das von Nachteil sein? Würde mich freuen eure Meinung zu diesem Fzg zu hören. Besonders, was Ihr für dieses Fzg noch bezahlen würdet. Gruß
August 22, 200618 j Wer hat denn das arme Auto erst auf diese Felgen gestellt und dann in den Acker gefahren??? Ich rate ja immer von der Automatik ab (if you want to drive a Saab like it begs to be driven,take a 5-speed, von quasimotor), ansonsten ist er von den Eckdaten nicht so schlecht. Muss man aber sehen, wenn er wirklich schön ist, kann man schon um die 5000 zahlen.
August 22, 200618 j Wenn's ein Schalter waere und er mit den richtigen Felgen kaeme, wuerde ich zumindest das fuer ueberlegenswert halten. So aber nicht.
August 22, 200618 j Hm, also 8000 sind dann doch etwas hoch gegriffen. Aber aus Preisdiskussionen halte ich mich ab jetzt eher raus. Allerdings kann ich etwas zu Ölwechselintervallen sagen. Die von Saab vorgegeben 20.000 Km sind für Turbofahrzeuge eindeutig zu lang. Vorallem dann, wenn so ein Motor (speziell die neueren 2,3T mit Kat unter der Ölwanne) ohne kapitale Schäden länger als 150.000 - 200.000 Km halten soll. Allerdings reicht es dem Hersteller primär erstmal, wenn das Auto solange hält. Er möchte ja auch irgendwann mal neue Fahrzeuge absetzen. Wenn man so ein Auto lange fahren will, sollte man direkt eine Reinigung der Ölwanne (Ansaugsieb reinigen und Ölkohle entfernen) und Wechselintervalle bei 10.000 KM einplannen. Weiterhin hat man früher oder später Arbeiten am Ausgleichswellenantrieb vor sich, bei 108 TKM sollte das aber noch für längere Zeit in Ordnung sein. Einfach mal die Suche zu beiden Themen benutzen. Und auch zur Automatik. Kann ein Sorgenkind werden, muss aber nicht. Gruß Stephan
August 22, 200618 j für mich wars generell so.. entweder alle 10tkm oder einmal im jahr ölwechsel egal welches auto und ob turbo oder nicht turbo :D
August 22, 200618 j Genau so einen hatte mein Bruder. Mit 150tkm hatte er dann ein dickes Loch im Motorblock... Aber gefahren ist der gut und man hat kaum den Unterschied zum Aero mit Schaltgetriebe gemerkt... Aber 8000 € sind happig...
August 22, 200618 j Die Laufleistung ist dem Alter entsprechend eher gering, daher draengt sich der Verdacht auf, dass es sich um ein Kurzstreckenauto handelt. Der Standort Lux. erhaertet diesen Verdacht... ;) in Lux. werden Saabs prozentual sehr viel oefter als in D.Land gekauft, liegt an den guten Konditionen, die Saab manchen Kaeufergruppen einraeumt. I.d.R. sind die Fahrer daher keine Liebhaber...
August 22, 200618 j also für einen Aero mit Zulassung 97/98 und Laufleistungen im Bereich von 80.000tkm werden hier um die 7.000-8.000 bezahlt - allerdings vom Saab-Händler mit Garantie und in einem Spitzenzustand. Innerhalb der letzten 3 Monate gingen 2 von dieser Art über den Tisch-das weiß ich aus zuverlässiger Quelle. Sind aber Liebhaber gewesen, die weniger auf den Preis achten, als auf den Zustand. Daher halte ich den Preis für zu hoch-kenne aber nicht das Niveau im LUX. Es gibt einige gute Fahrzeuge im Bereich von 5000€-mehr würde ich nicht investieren.
August 22, 200618 j also für meinen wollt ich bei verkauf auch mindestens 4500 haben... ;) is zwar kein aero.. aber dafür ne geniale automatik
August 22, 200618 j Autor Ich werde mal mit dem guten Herrn in Verhandlung treten. Ich habe mir ein Limit gesetzt, das ich nicht überschreiten werde. Und von den Bildern her, ist es ein sehr schönes. gut gepflegtes Auto. Schaun mer mal....
August 22, 200618 j Und von den Bildern her, ist es ein sehr schönes. gut gepflegtes Auto. Schaun mer mal.... naja auf bildern sieht alles supergeil aus ;) wenn man es so möchte
August 23, 200618 j Autor deswegen werde ich mir das gute stück auch mal am samstag "live" ansehen fahren. :-)
August 23, 200618 j aber nicht den Komplettcheck vorher vergessen. Mit 3min mal kurz drüberschauen ist es beim 9000er nicht getan. Dazu sind Reparaturen, sofern nicht in Eigenregie ausgeführt, einfach zu teuer. Bei dem Preis darf nicht mal mit der Lupe ein Haar-Riß im Motorlager zu finden sein---etwas übertrieben gesagt !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.