Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die ersten Lampen haben bei mir über 5 Jahre gehalten, danach habe ich einen kurzen Ausflug in die Welt der Wunderlampen unternommen der mit einem bitterbösen Brief an Osram endete.

 

Jetzt verbaue nur noch Philips Lampen mit Quarzglas http://www.youtube.com/watch?v=owxGQmwlpu4 für zwei Blue Vision H4 zahle ich 4,95 EUR, habe eine haltbare Markenlampe und ein gut getestetes Produkt obendrein. http://www.autobild.de/artikel/lichttest-2004-folge-3_47341.html

  • Antworten 54
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

... danach habe ich einen kurzen Ausflug in die Welt der Wunderlampen unternommen der mit einem bitterbösen Brief an Osram endete.

 

Einen solchen Brief werde ich morgen mal aufsetzen ... zwei Monate Haltbarkeit bei 17 EUR pro Lampe. :confused: :mad::confused::mad:

Ich bin seit dem Rat des Opel-Haendlers keine GM/Osram zu nehmen auf Philips NightGuide/Narva Rallye umgestiegen und ohne auf den Kalender zu gucken, halten die jetzt schon wesentlich laenger.

 

Einziges Problem war mal ein Urlaub, in dem ich jeden Tag mit gerade eingeschaltetem Licht ueber eine 2km Schotterstrasse musste, das hat auch die Philips gekillt. Beide. Aber der Zusammenhang mit der (sehr rauhen) Schotterstrasse war recht eindeutig.

  • 4 Wochen später...

OSRAM war schnell. - Hatte am vorvergangenen Freitag (29.01.) einen Brief und ein Päckchen hier. Der Brief erzählt mir ausführlich das, was auch auf der Webseite zu finden ist: "... Hochleistungslampen haben ... geringere Lebensdauer ... Vielfahrerer ... Taglicht ... Longlife-Lampen benutzen" ergänzt um den Satz, dass man mir aus Kulanz einen Satz Nightbreaker H4 in gesonderter Post zukommen lässt. Damit ist der Inhalt des Päckchens beschrieben. :cool:

 

In meinen Augen spricht das für OSRAM.

Fahre seit einem Jahr Osram Night breaker 90 - sowohl im Saab als H4 als auch im Mercedes (der ein beschissenes Abblendlicht hat) als H7 ein gewaltiger Unterschied. Bisher kein Lebensdauerproblem bei ca. 20.000 Nachtkilometern (ca. 500 Betriebsstunden). Und wenn die Dinger durchbrennen hole ich mir neue, das ist mir meine Sicherheit wert. Ist wie mit den Bremsbelägen, Winterreifen oder Scheibenwischern. Da fährt man nicht auf letzter Rille. Was auch immer ihr kauft, alles ist besser als die Xenon-Style-Scheisse aus dem Baumarkt. Wer nen Kabelbrand oder blinden Reflektor in Kauf nimmt hat nur selber ein Problem. Wer seinen Versicherungsschutz aufs Spiel setzt und damit im Ernstfall Dritte schädigt verhält sich in der Tat hochgradig sozial inkompetent! Wenn ich so jemanden erwische gibts Backenfutter, das schwöre ich euch :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.