Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

stosse immer wider auf die Angebote Holzarmaturenbrett für 900 I.

Nun steht in der Beschreibung der Original-Kunststoffaufkleber müsse entfernt werden ,dann wird das Holz in die entstandene Vertiefung eingeklebt.

 

Mir hat vor einiger Zeit ein Saab-Schrauber erzählt dies sei nicht erforderlich, man könne einfach rüberkleben.Er habe es zumindest so gemacht.

Leider konnte ich mir das Ergebnis nicht ansehen.

 

Hat jemand Erfahrung mit dem Anbringen des Holzarmaturenbretts.

 

Kann man einfach rüberkleben und hat man dann ein vernünftiges Ergebnis?.

  • Antworten 54
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kann man einfach rüberkleben und hat man dann ein vernünftiges Ergebnis?.

 

rüberkleben kann man, ja, vernünftiges ergebnis, nein!

 

Empfehlen kann ich Dir die Angebote vom Anbieter "Wurzelholzwurm" bei Ebay!

rüberkleben kann man, ja, vernünftiges ergebnis, nein!

Empfehlen kann ich Dir die Angebote vom Anbieter "Wurzelholzwurm" bei Ebay!

Kann mich in beiden Punkten nur anschließen!
Die "Belederung" abzuziehen ist einfach, nur an den statisch schwachen (dünnen) Stellen vorsichtig sein. . . falls man sie doch wieder über das Holz kleben will.
... falls man sie doch wieder über das Holz kleben will.
:eek:

Empfehlen kann ich Dir die Angebote vom Anbieter "Wurzelholzwurm" bei Ebay!

 

Ich auch. Habe seit 2 Jahren ein 4-teiliges Holzset von ihm in meinem Cabrio verbaut. Sehr schöne, paßgenaue Schreinerarbeit mit toller Optik.

 

Stefan

war eigentlich schonmal jemand bei ihm?!

 

ein freund von mir wollte sich dort eines abholen fahren, in diesem zusammenhang wollte ich mein original saab holz um das handschuhfach und türleisten ergänzen und dazu mit dem farbton vorfahren...

....und dazu mit dem farbton vorfahren...

 

Hallo,

 

ich habe ihm ein Foto per Mail geschickt. Die Farbe per Soft anähend ans Original gebracht. Zur Überprüfung wollte er mir vorher ein kleines Musterstück zusenden. Das müsste zum Abgleich reichen.

 

Gruß

Christian

  • 1 Monat später...
war eigentlich schonmal jemand bei ihm?! ...

 

Würde mich auch mal interessieren..

hat jemand schon eine Adresse bzw. Ort vom Wurzelholzwurm?

Tischlerei Mrose gibt es mehrere im Netz..

wollte ihn auch mal besuchen fahren...

in einer mail meinte er könne vorbeikommen, nur leider schickt er in seinen Mails nie eine Signatur mit.. :frown:

 

Gruß Karsten

frag ihn doch einfach per mail (wahlweise ebay kontaktformular) nach seiner adresse...

Habe mir auch von Herrn Mrose aka wurzelholzwurm die Sachen bestellt und bin sehr angetan davon. Eine tolle Arbeit!

Er hat mich auch vorher angerufen und ausführlichst berarten, sowie mir angeboten, die Sachen bei Nichtgefallen zurückzunehmen. Eine wirklich angenehme Geschäftserfahrung in unserer Dienstleistungswüste Deutschland.

frag ihn doch einfach per mail (wahlweise ebay kontaktformular) nach seiner adresse...

 

GAAAAAAAAAAANZ schlauer Tip.

Besonders, wenn die erweiterte Suche zu NULL Treffern für den Verkäufer Wurzelholzwurm führt.

 

Wie wär's, statt hier noch jahrelang rumzulabern, wenn jemand der den Kontakt hat, hier einfach den Link auf den I-Bäh-Shop oder Adresse hinterlegt??

morgen,

 

da hast Du: tischlerei.mrose at t-online.de

 

Gruß

Christian

Wie wär's, statt hier noch jahrelang rumzulabern, ...
Und wie wäre es, wenn wir hier mal alle hübsch frendlich bleiben? !!!

Nur noch mal zur Erinnerung für unseren 69Postings-Newbie: Niemand hat hier eine 'Bringepflicht', was die Beantwortung gestellter Fragen angeht!

Also immer hübsch locker bleiben ...

GAAAAAAAAAAANZ schlauer Tip.

Besonders, wenn die erweiterte Suche zu NULL Treffern für den Verkäufer Wurzelholzwurm führt.

 

Wie wär's, statt hier noch jahrelang rumzulabern, wenn jemand der den Kontakt hat, hier einfach den Link auf den I-Bäh-Shop oder Adresse hinterlegt??

 

@rené: lass gut sein, haben alle mal nen schlechten tag :smile:

 

@josef: sorry, aber dann bist du schlicht und einfach zu "ungeschickt" die erweiterte suche von ebay zu benutzen! (stichwort "benutzer suchen) oder "kontaktinformationen suchen")

@dstar:

thx !!! - hab nämlich einen Kunden mit Holz-Sonderwunsch.

 

@Rene_Mhm

Sorry, aber ich HASSE Postings mit interessantem Inhalt, in denen die wesentliche Information fehlt, obwohl sie einer der beteiligten hat...

Entweder Info alle, oder unter Thema "Dampfplaudern" ins OT.

Alles andere ist Käs.

 

Apropos "69Postings-Newbie"

Stimmt - Hab zumindest von der Anzahl her schon mehr 901er wieder auf die Straße gebracht, als ich hier Posts geschrieben habe...

Apropos "69Postings-Newbie"

Stimmt - Hab zumindest von der Anzahl her schon mehr 901er wieder auf die Straße gebracht, als ich hier Posts geschrieben habe...

 

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun! deine technische kompetenz wird keinesfalls in frage gestellt (deine sprachliche auch nicht, siehe andere thread auf holländisch?!), nur der umgang im forum...

 

und nein, ich hatte die info nicht, dir nur den schnellsten weg aufgezeigt an diese zu kommen!

Schon gut, schon gut...

 

Hab halt einfach keinen Nerv, hier zigmal hin- und herzuposten und dann nur um den heißen Brei zu quatschen.

Verbringe meine Zeit nämlich lieber in der Grube als vorm Rechner.

alles klar! :smile: :beer:

Also, da ich -ohne große schwierigkeiten- herrn mrose ja auch in der ebay-suche unter wurzelholzwurm gefunden habe, hab ich mir da auch keine gedanken gemacht; aber joseph reich hat natürlich recht, dass dies -gerade für ältere internetnutzer- oft nicht ohne weiteres einfach oder naheliegend ist.

zum glück konnte der kontakt ja inzwischen eingestellt und der unbändige wissensdurst gestillt werden.

So.. war jetzt bei ihm..

Tischlerei Mrose in Oyten bei Bremen..

TelNr. und Adresse könnt ihr euch ja unter dasoertliche.de holen...

Ich weiss nicht wie er dazu steht wenn an einfach mal spontan vorbeikommt, da die Werkstatt mehr in einer Wohnsiedlung liegt als ein Industriegebiet..

daher würd ich vorschlagen: lieber vorher anrufen...

 

Gruß Katte

Hmmm..Oyten ist sehr interessant, liegt ja gleich um die Ecke.

Jens Mrose hatte nämlich angeboten, das Holzdekor auch für den 9000er zu fertigen, Preis hab´ ich allerdings noch nicht.

also ich hab meins jetzt drinne und es sieht so fantastisch aus, dass ich erstmal nicht mehr aussteigen wollte....

fotos schicke ich gern.

  • 5 Monate später...

Bin jetzt selbst auf der Suche nach Wurzelholz im Saab 901 (Armaturenbrett und Türen und Fond).

Wäre mal an den Fotos interessiert!

Danke, Dietmar

Kann Dir mal'n Foto von meinem Amaturenbrett machen... keine Ahnung, ob das echtes ist..

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.