Veröffentlicht 31. August 200618 j Hallo Saab-Freunde, ich habe jetzt schon seit ungefähr 10 Tagen hier in diesem Forum gestöbert. Gefällt mir sehr gut, verunsichert mich aber auch ein wenig über daß was da wohl zukünftig auf mich zu kommt. Habe mir einen Saab 900 S Cabrio vor 14 Tagen zugelegt. Einfach weil ich diesen schon immer klasse fand. Habe diesen bei einem Händler zu dem ich vollstes Vertrauen habe in Hamburg gekauft: Saab 900 Cabrio 104 kw 163.000 km Erstzulassung 04/93 Von aussen kein Rost zu sehen, Blech im Motorraum hat auch kein Rost. Am Motor selbst kann ich allerdings Rost (oder Flugrost, oder was weiß ich) erkennen. Lt. Händler wurden alle Flüssigkeiten ausgetauscht und die Hohlräume behandelt. Fahre das Fahrzeug mit Saisonkennzeichen von April-Oktober. Im Winter wird er in einer belüfteten Halle trocken und warm stehen. Was muss ich als Laie jetzt berücksichtigen damit der Wagen recht lange erhalten bleibt. Habe keine Angst dazuzulernen. Habe nie geschraubt und noch nie wirkliche Autopflege betrieben. Aber das kann und soll sich jetzt ändern. Wenn man hier das Forum durchstöbert, bekommt es meist mit Problemen zu tun (ein wenig entmutigend). Natürlich auch die Lösungen (Mut steigt wieder). Ich hätte aber auch gerne etwas Aufbau nötig, da ich mir nicht mehr so sicher bin die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Zumindest bin ich verunsichert! Würde auch gerne Kontakt zu anderen Saab Fahrern in HH bekommen. Allerdings bin ich wirklich absolutes Greenhorn und wahrscheinlich in der ersten Zeit wenig hilfreich. Das war's erstmal ( lang genug, oder?) Gruss Kai
31. August 200618 j Herzlich Willkommen! Welche Beiträge findest Du beunruhigend? Die Zustandsbeschreibung deutet ja vorerst auf keine grösseren Probleme hin. (Rost AM Motor gehört sicherlich nicht dazu ) Welcher Händler hatte sich des Wagens angenommen? (Es handels sich übrigens um einen 900S nicht 900i)
31. August 200618 j Moin Kai, und willkommen. Es gibt in HH ein monatliches Treffen, welches zu empfehlen wäre. Details gibts hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8953&highlight=einsam+hamburg Natürlich wirst Du hier hauptsächlich Probleme und Lösungen finden. Habe hier noch nie ein Posting ala 'Fahre seit 10 Jahren ohne Mängel' gesehen. Zwecks Rostbeurteilung solltest Du mal die Tests auf folgender Web-Site durchführen: http://forum-auto.de/beratung.htm Ansonsten erstmal viel Spaß und das es noch gutes Wetter gibt! Steven
31. August 200618 j Keine Bange und herzlichen Glückwunsch zum 900er! Beim Kauf vom Händler dürfte Gewährleistung bestehen. Ansonsten ist Hamburg ja eine 900-Hochburg. Leichtes Kennenlernen bietet unser Stammtisch, immer am letzten Dienstag eines Monats. Dazu und zu allen möglichen Problemen (im Moment sehe ich keine bei deinem Auto) Einfach mal die Suche benutzen, bevor Alex P. Dich dazu ermahnt! Opps, Johnboy war schneller!
31. August 200618 j Autor Herzlich Willkommen! Welche Beiträge findest Du beunruhigend? naja, z. B. Türverkleidung abgeschraubt und alles voller Rost, obwohl von aussen nichts sichtbar war. ... oder ...ich fahr nicht mehr bei Regen! ... oder ... meist ist das Geriebeöl furz trocken und dann Gute Nacht! Ich will doch ein bißchen Spaß! (... nein, im Ernst! Ich weiß das diese Beiträge helfen und gut sind) Die Zustandsbeschreibung deutet ja vorerst auf keine grösseren Probleme hin. (Rost AM Motor gehört sicherlich nicht dazu ) Da muss ich nochmals genau gucken ( was macht man denn dagegen? ) Welcher Händler hatte sich des Wagens angenommen? Car Service Wedde (Wie ist eure Erfahrung?) (Es handels sich übrigens um einen 900S nicht 900i) Danke, bin halt wirklicher Laie
31. August 200618 j Moin und Herzlich Willkommen! Ich war auch noch vor 8 Monaten ein Saab-Greenhorn, aber das Forum, der HH-Stammtisch, gemeinsame Saab-Ausfahrten usw. aber auch Probleme die einen ereilen können (leider hatte ich einige davon) ändern dies stetig :D Also mach die keine Sorgen... Greenhorns sind herzlich willkommen und werden aufgeklärt.. Der Händler wäre schon interessant.. daraus könnte man ggf. schließen worauf noch zu achten ist... Soweit von mir... bis zum nächsten Stammtisch Gruß Karsten EDIT: Da du den Schätzchen ja vom Händler erworben hast, hast du doch bestimmt eine Art Garantie, oder wie ist das?
31. August 200618 j Autor Vielen Dank für die herzliche Aufnahme und die vielen Tipps! Werde mal die Links begutachten und sicherlich zu dem einen oder anderen Treff erscheinen. Alex, bitte keine Ermahnung! Werde suchen und suchen! :-)
31. August 200618 j Autor Der Verkäufer würde mich auch mal interessieren... Hallo johnboy, das Wetter kann ja nur besser werden! ...und es wird! Danke für deine Links! Der Verkäufer ist: Wedde Car Service
31. August 200618 j Autor EDIT: Da du den Schätzchen ja vom Händler erworben hast, hast du doch bestimmt eine Art Garantie, oder wie ist das? Na klar, habe ich eine Garantie! Aber doch nicht auf Verschleißteile und schon garnicht auf unsachgemäße Pflege! Gruss Kai
31. August 200618 j Die Konservierung der Karosserie ist sicher eines der wichtigen Themen, da Schäden nur durch aufwendige Arbeiten zu beheben sind. Deshalb ist es völlig i.O., wenn Du Dich als Anfänger gerade damit beschäftigst. Sieh einfach mal nach: Kofferraum Radläufe hinter den Türverkleidungen (einige wenige Handgriffe) Dann kannst Du Dir auch (sehr schnell) ein Bild davon machen, welche Maßnahmen Wedde getroffen hat, um Dir den Wagen lange zu erhalten. Oder ggf. Weiteres zum Erhalt unternehmen. Viel Spass hier im Forum und v.a. mit dem Cabrio!
31. August 200618 j Na klar, habe ich eine Garantie! Aber doch nicht auf Verschleißteile und schon garnicht auf unsachgemäße Pflege! Die Verschleissteile sind gerade beim 900 eigentlich sehr preisgünstig.
31. August 200618 j Moin Kai, tu mir den Gefallen und durchsuch Deinen Wagen nach Rost. Die typischen 900er-Stellen sind in schon erwähnter Kaufberatung enthalten. Auch ein Blick in die Tiefen des Kofferraums kann nicht schaden. Steven
31. August 200618 j Autor Moin Kai, tu mir den Gefallen und durchsuch Deinen Wagen nach Rost. Die typischen 900er-Stellen sind in schon erwähnter Kaufberatung enthalten. Auch ein Blick in die Tiefen des Kofferraums kann nicht schaden. Steven Hi Steven, vielen Dank! Werde ich heute Abend tun! ... so jetzt habe ich euch den Händler verraten und keiner gibt einen Kommentar ab! Warum? Kai
31. August 200618 j Alex, bitte keine Ermahnung! Werde suchen und suchen! :-) fein fein dann hoffe ich dich mal bei unseren monatlichen treffen zu sehen, im september im schnelsen (näheres siehe meine signatur) des weiteren, willkommen im forum und viel spaß. Über die Werkstätten in HH können wir uns dann ja mal in Ruhe unterhalten, auch übers thema rost... du darfst dich vom forum nicht verunsichern lassen, es dient halt primär zur problembehebung weshalb auch nur probleme genannt werde. ansonsten glückwunsch zu dem tollen wagen (die farbe ist klasse) bis denn und grüße alex p.
31. August 200618 j Du hast eine private Nachricht. Super, danke... PS: @suriname: lass uns doch mal Bilder sehen!!!
2. September 200618 j Autor Hi, habe mal ein paar Bilder gemacht! ... und wie kann ich die hier jetzt zeigen? ??kai??
2. September 200618 j Beim Antworten auf "Erweitert" dann kommt der erweiterte Editor, weiter unten dann "Anhänge verwalten" anklicken, es öffnet sich ein weiteres Fenster in dem Du die Fotodateien auswählen kannst, dann "Hochladen" und das ganze wieder schliessen... Beitrag schreiben und wie gewohnt mit "Antworten" abschicken. /To
2. September 200618 j Autor Bilder Aha, vielen Dank. Würde gerne ein paar Meinungen zum Rost im Motor hören. Gerne auch Tipps wie ich die Steinschläge an der Motorhaube am besten entferne. Natürlich werde ich auch das Forum durchsuchen. Würde gerne das nächste mal in Schnelsen beim Treffen dabei sein. Muss ich mich irgendwo anmelden? Habe Klaus Ratschlage befolgt und die Türvekleidungen abgeschraubt - kein Rost. Auch hinter dem Reserverad kein Rost, nur Teppich Danke für eure Hilfe kai [ATTACH]21246.vB[/ATTACH] [ATTACH]21247.vB[/ATTACH] [ATTACH]21248.vB[/ATTACH] [ATTACH]21249.vB[/ATTACH] [ATTACH]21250.vB[/ATTACH] [ATTACH]21251.vB[/ATTACH] [ATTACH]21252.vB[/ATTACH] [ATTACH]21253.vB[/ATTACH] [ATTACH]21254.vB[/ATTACH] [ATTACH]21255.vB[/ATTACH]
2. September 200618 j hmm. . . Ich glaub Apokalypsus war etwas bläulicher und heller, so wie Raephus. Außerdem gibts da noch Smaragdgrün, aber das einfachste wäre die Nummer nachzuschauen in der Tabelle im forum-auto.de. Übrigens eine sehr hübsche Farbkombination, das Leder schaut soweit man das erkennen kann auch gut aus. "Würde gerne ein paar Meinungen zum Rost im Motor hören. Gerne auch Tipps wie ich die Steinschläge an der Motorhaube am besten entferne." Rost im Motor? hoffentlich nicht :D Krümmer und Flammrohr müssen so aussehen (also "müssten" bei dem Alter), insgesamt würd ich sogar sagen der Motorraum sieht ganz ordentlich sauber aus, auch das rot vom Motorblock (wenns das ist?) kann man noch ganz nett sehen, du hast eigentlich keinen Anlass zur Besorgnis. Den Rost an der einen Wasserleitung kannste natürlich abschleifen wenn er dich stört :D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.