September 8, 200618 j ...bei unserem 900 ist mir aufgefallen, dass die Hinterräder nicht ganz mittig im Radkasten stehen. Sie stehen von der Seite betrachtet etwas zu weit hinten im Radlauf?!?!?! Ist das normal? Oder lässt sich die Position der Hinterachse einstellen? Aus diesem Grunde schleift es bei uns nämlich am Radlauf! Die Schleifspuren sind nicht oben, sindern im hinteren Teil der Radläufe?!?!?!? das ist normal, oder sagen wir, das sah bisher bei jedem 901 so aus, den ich gesehen habe. Bei mir waren die Schleifspuren (als noch die alten Federn und kein Begrenzer drin waren) an den Befestigungsschrauben der hinteren Verkleidung. /To
September 8, 200618 j Oder lässt sich die Position der Hinterachse einstellen? Da ist nichts einzustellen...ausser durch einen Kieslaster.
September 8, 200618 j Autor Da ist nichts einzustellen...ausser durch einen Kieslaster. Dann nehmen wir doch den Kieslaster.... NEIN!!!! Hmmm.... hätte ja sein können, dass die Verschraubung im geringen Maße Längslächer aufweist, was ein Verschieben der achse um einige Millimeter zulässt! Schade eigentlich....
September 8, 200618 j mit tieferen feder (lesjeförs) billstein b6 und 205/50 16" mit 4cm längeren begrenzern schleift es bei mir an den plastikradlaufleisten vorne und hinten... bei gelegenheit werde ich die ein wenig abschleifen, wenn es sich nicht bereits von alleine abgeschliffen hat @ziehmy: schaue ich mir bei gelegenheit (daumendrück) mal an...
September 8, 200618 j Autor mit tieferen feder (lesjeförs) billstein b6 und 205/50 16" mit 4cm längeren begrenzern schleift es bei mir an den plastikradlaufleisten vorne und hinten... bei gelegenheit werde ich die ein wenig abschleifen, wenn es sich nicht bereits von alleine abgeschliffen hat @ziehmy: schaue ich mir bei gelegenheit (daumendrück) mal an... Die Radlaufleisten habe ich schon komplett nachgearbeitet, habe soviel weggenommen an der Innenkante, wie es irgendwie möglich war! Schleidt aber noch immer, und zwar nur im jeweils hinteren Bereich! vorne habe ich Platz ohne Ende!
September 8, 200618 j 901 tieferlegen ist wie buecher verbrennen... ;) und @ ziehmy: Kein Problem bei 195/50...
September 8, 200618 j Autor 901 tieferlegen ist wie buecher verbrennen... ;) Nananana!!! Das war ja ganz schön hart! Zur Verteidigung: Dr Wagen ist ja nicht supertiefgeworden! Er steht nur wieder schön gerade und an der Vorderachse nicht mehr so hochbeinig! Es ist doch allgemein bekannt, dass die 900er im Alter mit dem Arsch ein wenig runterhängen (bei älteren Menschen hängt ja manchmal auch etwas....) . Die Fotos zeigen es auch: es sieht dezent und nicht übertrieben aus!
September 8, 200618 j klaus+tomas: schaut euch meinen an, ich finde den perfekt was die höhe angeht... wir reden von 30 nicht von 40mm... (T16s waren 20 oder 25mm)
September 8, 200618 j Ist super, vor allem hat man nichtmehr die Kratzgeräusche, wenn man ueber die 30-er Zonen-Blocker fährt...
September 8, 200618 j Autor Und das Fahrwerk bloss nicht zu tief, sonst macht's immer dreimal klong, wenn man über 'nen Huppel fährt: Frontspoiler, Unterfahrschutz, Kat.....
September 8, 200618 j Hallo, gibt es eigentlich jemanden, der , wenn er ganz ganz ehrlich ist, mit 3cm tiefer und 205/50 16" keine Schleifgeräusche auch nicht unter gewissen Umständen hat? Und natürlich ohne vorher Kleinstteile der Radläufe dem Chinesischen Wirtschaftboom in Form von Schrottgaben zuzuführen? Einer der vergeblich schleiffrei mit eben dieser Kombination fahren wollte und nun wieder 195/50 fährt... @ Klaus: Du hast so recht. Aber es sah so schön aus oder auch einfach PERFEKT. Gruß Peter
September 8, 200618 j und wie wäre es, die 195er mit Distanzscheiben (halbwegs) auf 205er-Optik zu bringen? gruß, volker
September 8, 200618 j Einer der vergeblich schleiffrei mit eben dieser Kombination fahren wollte und nun wieder 195/50 fährt... ...mit 195/50 wuerde der aber noch tiefer ueber der Strasse schweben...
September 8, 200618 j oh, ich erinnere mich. an anderer Stelle hat mal gemand gepostet, das würde das Untersteuern fördern ... also fahrdynamisch grundsätzlich weniger empfehlenswert für einen Saab? die Empfehlung kam in der 902er-Ecke ...
September 8, 200618 j und wie wäre es, die 195er mit Distanzscheiben (halbwegs) auf 205er-Optik zu bringen? dann hast Du aber doch wieder das gleiche Problem?! /To
September 8, 200618 j dann hast Du aber doch wieder das gleiche Problem?! /To mit halbwegs meinte ich auch: mehr abstand zum radkasten als mit den 195ern und weniger als mit den 205ern - so'n Zwischending halt, vielleicht mit 10 mm Distanzscheiben.
September 8, 200618 j ...mit 195/50 wuerde der aber noch tiefer ueber der Strasse schweben... Mit Schleifen meine ich nicht auf der Strasse sondern im Radkasten. Ansonsten ändert sich glaube ich in Bezug zur Strasse nicht viel zwischen 205/50 und 195/50. Peter
September 8, 200618 j Mit Schleifen meine ich nicht auf der Strasse sondern im Radkasten. Ansonsten ändert sich glaube ich in Bezug zur Strasse nicht viel zwischen 205/50 und 195/50. Peter Hi Peter, und, hast du schon mal über Distanzscheiben nachgedacht? Oder ist das nicht dein Ding? Gruß, Volker
September 8, 200618 j dann hast Du aber doch wieder das gleiche Problem?! /To Man könnte sich jedoch in zentel Millimeter Schritten dem Schleifen nähern. Nein, ist ernsthaft eine Variante um etwas in die Richtung zu kommen. Gruß Peter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.