Veröffentlicht 12. September 200618 j Hi, ich fahren einen 93-1 Aero (EZ 05/2003). Ich hatte gestern beim Tanken Öl geprüft, und da war der Ölstand schon auf minimium (oder sogar knapp drunter, schon auf der unteren Kugel des Ölmessstabs). Da habe ich erstmal schnell Öl nachgekippt, und dann leider - sehr schlau - zu viel, so dass der Ölstand nun - bei leicht warmem Motor knapp über Max auf der oberen Plastik-Begrenzung ist. Soll ich lieber mal ganz schnell ein wenig Öl absaugen lassen? (Ja, ich weiß, das war nicht sehr schlau... :-( ) vg, td
12. September 200618 j Wenns gerade mal die Max-Markierung überschreitet gehts noch, ist es deutlich drüber, dann läß lieber etwas ab (zwischen min und max sind ca. 1 Liter - so als Richtlinie)
12. September 200618 j Autor Wenns gerade mal die Max-Markierung überschreitet gehts noch, ist es deutlich drüber, dann läß lieber etwas ab (zwischen min und max sind ca. 1 Liter - so als Richtlinie) Ja, das mit dem 1 Liter zwischen min und max dachte ich auch, aber da der Ölstand unter min war, hab ich erstmal nen halben Liter nachgekippt, dann gemessen, dann war's so bei ca. 1/4 bis 1/3, dann hab ich halt den rest der 1-Liter-Flasche nachgekippt. Und siehe da, es war über max... (?) :-(
12. September 200618 j Ja, das mit dem 1 Liter zwischen min und max dachte ich auch, aber da der Ölstand unter max war, hab ich erstmal nen halben Liter nachgekippt, dann gemessen, dann war's so bei ca. 1/4 bis 1/3, dann hab ich halt den rest der 1-Liter-Flasche nachgekippt. Und siehe da, es war über max... (?) :-( Nun, wenn der unter Max war und Du einen Liter nachgekippt hast, dürfte der jetzt richtig, maximal 1 -2 mm über max sein, oder?
12. September 200618 j Autor Nun, wenn der unter Max war und Du einen Liter nachgekippt hast, dürfte der jetzt richtig, maximal 1 -2 mm über max sein, oder? Hi, so ca. 2mm sind es schon... vg, td
12. September 200618 j Hi, so ca. 2mm sind es schon... vg, td Das halte ich für unbedenklich. Wenns jetzt ein cm drüber wäre....
12. September 200618 j ich glaube beim 901er sagt man es sollen ca. 3mm über der MAX-Linie sein.. da ist das normal, bzw. zu empfehlen... Wie das aber beim 93-1 Aero ist weiss ich nicht.. aber wenn er eh Öl verbraucht dann hat er das Maximum ja bald wieder unterschritten.. ;)
12. September 200618 j ich glaube beim 901er sagt man es sollen ca. 3mm über der MAX-Linie sein.. da ist das normal, bzw. zu empfehlen... Wie das aber beim 93-1 Aero ist weiss ich nicht.. aber wenn er eh Öl verbraucht dann hat er das Maximum ja bald wieder unterschritten.. ;) Ja, denke ein paar mm sind nicht soo schlimm. Es ist mehr als 1 mal vorgekommen, dass Autos aus der Inspektion mit einem Ölstand weit über dem Max gekommen sind. Einmal habe ich 1 Liter abgelassen und dann stand er noch auf Max....
12. September 200618 j Dir ist bekannt, dass man den Ölstand am besten bei kaltem Motor oder zumindest lange nach dem Abstellen messen sollte?
12. September 200618 j Autor Dir ist bekannt, dass man den Ölstand am besten bei kaltem Motor oder zumindest lange nach dem Abstellen messen sollte? Hi, ja, ich hatte heute morgen vor der Fahrt zu Firma gemessen, und da war's so 2-3 mm über max... Hab vorhin nochmal mit meinem netten Saabschrauber gesprochen: Der hat kurz geguckt, und meinte, das wär ok... vg, Toddl
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.