Veröffentlicht November 12, 200321 j Hee... hab mal wieder ein problemnchen mehr mit meinem CSE: seit es kälter geworden ist (d.h. kann mi net erinnern, dass er des im sommer auch gemacht hat), hab i einen unruhigen leerlauf: er schwenkt zwischen 800U/min und geth dann runter auf 500U/min, dann rauf auf 900 U/min, dann mal wieder runter, und nach ca. 10-15 sekunden hat er sich wieder "gefangen". Und noch ein Problem (weiss net, ob des zusammenhängt): man kann partout net im standgas im ersten gang dahinrollen: auto hüpft nach vor und zurück, stirbt nie ab, aber leidet so lange, bis man ihn bissl gas gibt - dann lässt er sich auch langsam im ersten gang bewegen... hatte früher einen tds, den konnte man im ersten standgas sogar den berg raufschicken - ohne ruckeln... ist das bei benzinern normal?? :shock: Und wieso gibts schwankungen in leerlaufdrehzahl an der ampel?? :? greeez aus graz Bodo
November 19, 200321 j Autor Hei! Mol i widor im saabarchiv!olles klor schunst?bei mir najo...bei dor revision gflogn...vordere gummis bei dor aufhängung...gummis bei dor motoraufhängung...nuie dichtung beim krümmer...und no a loch im scheinwerfer €€€€€€ Juhu! des mitn auf und ob bar drehzohl hot meiner a,bin i gewöhnt...tuat glab i nichts.
November 19, 200321 j hab i einen unruhigen leerlauf Ich hatte das gleiche problem bei meinem Opel Lösung: Leerlaufregler reinigen und dan wars bei mir behoben :) Greez HP _________________________ Saab 9-3ss Aero
November 23, 200321 j Autor hi HP! leerlaufregler reinigen - kann man des selber machen? wenn ja, wo? wenn nein, wieviel € ? und bringen diese speziellen zusatzreinigungsstoffe, de man dem tank einfach hinzufügt, etwas? ..mercí
November 23, 200321 j Hy :bekloppt: Also ich habs reinigen lassen, ist aber keine grosse sache, dass heist nich teuer... Als nächstes würde ich den Benzinfilter wechseln und diese reinigungsmittel in den tank geben... dan muss man bis zum letzten Benzintropfen fahren bevor man nachtankt.. Has du einen Sportluftfilter?? (Das führt zu ähnlichen probleme) :brakelamp: Greez HP
November 23, 200321 j Autor nein, noch nicht - werd mir aber einen JRSports schleunigst zulegen, da ich kurz vor meinem unfall mit dem BMW für dessn Sportfilter das reinigungsset gekauft hatte :angry: werd mal danach schauen, obs den für den 9000LPT gibt... und das reinigungsmittel für den tank hau i bei der nächstem heimfahrt (500km) rein!
November 30, 200321 j Autor Klingt zwar blöde, aber ich hatte das selbe Problem. Habe einen Injection-Reiniger in den Tank, und gut wars! HILFT WIRKLICH DAS Zeug! Probiers mal, bevor Du anfängst rumzuschrauben! Gruß Götz
Dezember 3, 200321 j Hallo, was für eine Marke hast du in welcher Konzentration reingekippt? Bei mir hat das noch nie was gebracht. Vielleicht war es der falsche (Liqui Molly) Gruß Dieter
Dezember 3, 200321 j Wenn der Reiniger nichts bringt liegts weniger an dessen Qualität. Die Einspritzdüsen sind nämlich sicherlich nicht die ersten Verdächtigen. Wichtiger ist die Reinigung der Drosselklappe und des Leerlaufreglers. Darüber hinaus gibt es (ab 1988) ja noch die beliebte Fehlerquelle DI-Box :)
Dezember 4, 200321 j Hi, wo "sitzt" denn eigentlich dieser Leerlaufregler :?: Z.B. beim 9000 CS Bj 96 2.0 150 PS, wenn's da einen gibt :?: :?: :?: Ich hab da ja auch noch so ein LL-Problem :redjump: Viele Grüße Günni
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.