Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

da ich Interesse an einem alten Saab 900 habe, wollte ich mal bei Euch vorbeischauen.

 

Bisher war bei mir noch kein Auto teuerer als 1000 Euro und so wird es wohl in absehbarer Zeit auch bleiben. Aber außer meinen alten Bullis hatte ich nie Autos, mit den ich mich identifiziert habe.

 

Das soll sich nun ändern, deshalb möchte ich einen alten Saab 900. Der gefällt mir und vielleicht habe ich das Glück ein Exemplar mit frischen TÜV in meinem Preisrahmen zu ergattern.

 

Eventuell könnt Ihr mir dabei sogar helfen.

 

Gruß, Jörg.

Na dann hallo erstmal und viel Spaß beim Lesen :smile:

 

Soll es denn bei 1000 Euro max. bleiben? Deine Erwartungen dürfen dann nicht allzu hoch sein. Aber ich habe mal einen 900 i übers Wochenende kutschiert, der meines Erachtens ausreichend motorisiert war und sehr komfortabel, sehr leise lief. Mein Schrauber hatte den für 800 Euro im Angebot. War nicht schön (rotbrauner Lack, relativ wenig Ausstattung) - aber es war ein waschechter Saab, bei dem die Technik in Ordnung war.

 

Aber andere wissen das besser hier und haben mehr Erfahrung.:bandit:

Moin und Willkommen im Forum!

 

Du findest bereits genügend Kaufhinweise und Beratungen, einfach mal die Suche bemühen...

 

 

Weiterhin viel Spaß im Forum und viel Erflog beim Autokauf

 

Alex P.

 

PS: wenn Du "ihn" (oder sie :biggrin:) dann hast, erwarte ich Bilder...

  • Autor

@Peak900

 

Genau so etwas hatte ich mir vorgestellt. Das ich für maximal 1000 Euro kein perfektes Auto erwarten kann, war mir klar.

 

Sollte Dein Schrauber dass Auto Ende Oktober noch haben, würde ich mich dafür interessieren.

 

Gruß, Jörg.

  • Autor

@Alex.P

 

Bisher habe ich mit meinen Autos noch keine Fotosession veranstaltet. Das blieb meinen Motorrädern vorbehalten. Aber ich hoffe, dass ändert sich mit dem Saab.

 

Aber Fotos von meinen Motorrädern kannst Du schon mal sehen:

 

http://www.cybermetropolis.de

 

Gruß, Jörg.

  • Mitglied

Hallo allerseits! Auf Thema antworten

 

Hallo!

Willkommen hier bei uns im Forum und her mit den Bildern.....

Gruß,Thomas

@Peak900

 

Genau so etwas hatte ich mir vorgestellt. Das ich für maximal 1000 Euro kein perfektes Auto erwarten kann, war mir klar.

 

Sollte Dein Schrauber dass Auto Ende Oktober noch haben, würde ich mich dafür interessieren.

 

Gruß, Jörg.

 

das war vor 2 Jahren, der Wagen ist schon ne Weile weg.

 

aber schau mal hier: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6812228&id=qgq3umyx2aa&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

oder hier: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6812228&id=ggxea2fsci2&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

Gruß,

Volker

  • Autor

@Peak900

 

Mindestens 1 1/2 Jahre TÜV ist Grundbedingung. Kostspieligen Reparaturen plus Kaufpreis kann ich mir derzeit leider nicht leisten.

 

Aber ich bin guter Hoffnung, dass ich fündig werde.

 

Gruß, Jörg.

  • Autor
Aber der 900er Turbo wäre schon nett :biggrin:
Klarer Fall von Wunschdenken.
Mein erster 900 Turbo hat auch "nur" 400 EUR gekostet. . . wenn man bereit ist, fürn TÜV nochmal 1100 EUR reinzuballern und insgesamt nur ein paar Monate zu fahren. . .
  • Autor

Klar hätte ich gern den Turbo. Wenn ich Leistung nicht gut fände, würde ich keine Aprilia Mille fahren.

 

Allerdings bin ich realistisch genug, dass ich mit einem normalen 900er zufrieden bin.

 

 

Warten wir ab, ansonsten müsste ich mir wieder einen Unfall-Mazda mit 2 Jahren TÜV für 200,- € kaufen und weiter von dem Saab träumen :rolleyes:

 

Gruß, Jörg.

Mazda?

 

Herrjeh, ich glaube, du hast noch keinen Saab gefahren :smile:

 

Bei mir war es so: Ich fande die 901er schon immer klasse, dann war mit der damaligen Freundin Schluss, ich holte mir endlich wieder ein eigenes Auto (eines, was nur mir zu gefallen hatte), erzählte dies einem Stuttgarter Freund, der mich zum AH Handschuh (Evangelos Tziatzias) brachte. Dann gab mir Evangelos einfach mal den Schlüssel zur Probefahrt - und schon war ich infiziert. Jedenfalls kam für mich ab diesem Moment nichts anderes in Frage.

 

PS: ich hatte auch mal einen Mazda 626 Kombi. War schon ok, mehr aber auch nicht.

@Peak900

 

Mindestens 1 1/2 Jahre TÜV ist Grundbedingung. Kostspieligen Reparaturen plus Kaufpreis kann ich mir derzeit leider nicht leisten.

 

Aber ich bin guter Hoffnung, dass ich fündig werde.

 

Gruß, Jörg.

 

 

Einen 900i8V kannst Du mit 1000EUR Grundeinsatz möglicherweise ein paar Monate am Laufen halten....falls er max. 200 EUR in der Anschaffung kostet.

 

Aber Steuer (300/500 EUR > Kat/keinKat), Versicherung und 10-13 ltr. Super/100km wären dann doch noch zu finanzieren.

:rolleyes:

Meiner hat einiges mehr gekostet als 1000€.. in gutem Zustand

Ich hab ihn jetzt 5 Monate...

dabei sind schon einige Grundreperaturen angefallen...

 

wie z.B.

neue Kupplung + Nehmerzylinder + Lager (verschlissen)

neue Dichtungen Geberzylinder

neuer Scheibenwischermotor

austausch Scheibenwischergestänge (Welle gefressen)

Überholung der Ölpumpe (ölte)

neue Traggelenke vorne (auf)

neue Bremsschläuche vorne (auf)

neue Kupplungschlauch (geplatzt)

neue Unterdruckschläuche + Buchsen (müssen mal neu)

neue Keilriemen 3x (müssen mal neu)

neue Zündkerzen (müssen mal neu)

 

.. hab bestimmt noch was vergessen ..

 

von Reifen, Euro2Kat, Boxen und so anderen Teilchen die man sich und seinem Auto gönnt ganz zu schweigen..

vielleicht hab ich Pech gehabt, oder betreibe zu viel Vorsorge...

aber ein 901 ist nun mal nicht günstig, wenn man ihn nicht komplett runterreiten will und er fahren soll..

 

Gruß Karsten

...vielleicht hab ich Pech gehabt, oder betreibe zu viel Vorsorge...

 

Nein, das alles läuft noch unter ganz normalem Verschleiss bzw. Wartung, zumal nach 15-20 Jahre Alltagsbetrieb.

eben... sehe ich auch so... daher ja auch noch der Satz darunter :smile:

 

...

aber ein 901 ist nun mal nicht günstig, wenn man ihn nicht komplett runterreiten will und er fahren soll..

Gruß Karsten

 

und nicht alles ist Verschleiss, der mal gemacht werden müsste, oder wo man die Teile einfach noch weiter runterfährt bis gar nichts mehr geht, nur um den Wagen günstig 2 Jahre fahren zu können und dann zu verschrotten...

nö... bei vielen Teilen die verschleissen ist mit Fahren gar nichts mehr.. und diese Teile können auch schon nach 3 Monaten defekt sein und sind auch teuer...

 

@jörg : denk daran bevor du dir so einen "alten" Wagen kaufst!

 

Edit:

muss ich ja noch hinzufügen :biggrin:

bis jetzt bin ich die ständigen Reperaturen noch nicht Leid

was man nicht alles tut für so ein schönes Auto :love:

  • Autor

Oh Mann, Ihr bringt mich zum Grübeln.

 

Alte Autos bin ich gewohnt. Aber bisher habe ich es immer geschafft, mit relativ geringen Kosten über die Runden zu kommen. Wahrscheinlich gerade weil mir diese Autos nichts bedeuteten.

 

Ich kann mir eigentlich nicht noch ein teueres Hobby leisten. Das Motorradfahren frisst mir schon die Haare vom Kopf. :rolleyes:

 

Bekomme ich ein relativ ordentlichen Saab im November, dann wird es ein Saab mit allen Konsequenzen. Ansonsten wird es wieder ein Vernunftskarre namens Mazda.

 

Gruß, Jörg.

Jörg, bleib vernünftig und mach bloß keine Probefahrt - sonst willst du ihn nie wieder hergeben :driver:

@Joerg: Lass Dich nicht verunsichern. Wenn Du Autos < €1000,- gewohnt bist, dann weisst Du, was auf Dich zukommt. Ich denke im Schnitt ist ein 900er nicht teuerer oder billiger im Unterhalt als ein anderes Auto in dem Alter. Dass ein 2 Liter Motor mit max. E2-Kat ca. 300 € Steuern im Jahr kostet ist Dir auch klar und bei anderen Autos nicht anders. In der Haftpflicht liegt der 900er sogar recht guenstig (Klasse 13, weniger geht fast nicht..).

 

Schau, dass das Getriebe ok ist. Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du ihn mit dem Budget TUeV-Fein halten, nicht 100% topp, oder ?

 

Einen weissen ohne Turbo bekommst Du mit Tuev neu sicherlich fuer knapp tausend, ohne dass Du zuviel reinstecken musst. Was nicht heisst, dass alle angebotenen gut sind in der Preisklasse, sondern nur, dass Du einen finden kannst.

Wenn man einen Traum hat, soll man ihn auch verwirklichen, wenn's nicht zu abwägig ist...

Vielleicht findet sich jemand aus dem Forum, der sich den ein oder anderen mit anschaut?! Siehe Kaufberatung im "gelben".

/To

Wenn du einige dinge selber erledigen kannst, wie z.b. Kupplung wechseln o.ä. dann sind auch rep-Kosten ertragbar..

Kupplung wechseln lassen kostet ca 400-600€, selber wechseln kostet ca. 200€ mit Nehmerzylinder und Lager ca. 300€...

nur so als Beispiel...

 

@Peak900: ich hab auch schon welche Probe gefahren, da war ich nicht so begeistert... Fahrwerk, Lenkung schwammig usw...

aber einen vernünftigen turbo s... gibt nichts besseres :biggrin:

Und wenn das OK ist, dass die Kupplung rutscht, nix...
  • Autor

@Targa

Danke für Deine Unterstützung. der Link war sehr hilfreich.

 

Allerdings machen mir die Hinweise zum Getriebe etwas sorgen. So etwas ist sehr teuer und scheint nicht so selten aufzutreten.

 

Eine rutschende Kupplung kündigt sich langsam an und ist in der Regel bei der Probefahrt leicht erkennbar.

 

Gruß, Jörg.

Verabschiede Dich einfach ganz klar von Deiner Preisvorstellung (auch Folgekosten) im zusammenhang mit nem kultauto wie dem 901, dann schockiert Dich auch eine Motor/Getriebe-überholung nicht mehr...

 

eine normal bewegte und gepflegte saugervariante rottet eher weg bevor das getriebe geräusche von sich gibt :biggrin:

 

PS: bei laufleistungen jenseits der 300tkm darf das getriebe auch mal schlapp machen, alle stellen das immer so schlecht da...

Jau, man erwartet halt die 1,5Mille-km von dem Wagen... und da sind dann schon etwa 5 Getriebe fällig.. ;) Beim Sauger nur 3,5 ...

 

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.