Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huuuuup!

 

Unser neuer ist da. Nach langem hin und her haben wir gestern den neuen 901 meiner Freundin abgeholt.

Ist ein wunderschöner, generalüberholter 92er 900i 16V in rot mit 5 Türen mit Schiebedach und ABS.

Aaber:

Hinten hat er Schmutzfänger (iiiiieeeeeekkks). Werkstatt sagt "dranlassen da nützlich", Freundin sagt "abmachen da häßlich".

 

Wie würdet ihr entscheiden??

Die hinten an der Stoss Stange??

Dann bitte auf deine Freundin hören und abmachen da hässlich, selbst wenn nützlich!

 

Schönen Gruss an deine Freundin:

 

Gute Wahl, schöne Farbe und viel Glück mit dem Auto.

Die inneren Spritzlappen jedoch dranlassen. Kann mir gut vorstellen, dass davon die Rede ist, wenn deine Werkstatt dies empfiehlt. Weil: die :puke: HINTEREN Spritzlappen erfüllen zwar auch ihren Sinn und Zweck, kommen aber aus der Abteilung Zubehör - und nicht Werkskonstruktion.

 

:goodnight:

 

Volker

  • Autor
Die hinten an der Stoss Stange??

Ja, genau die. Sehen wirklich unvorteilhaft aus.

 

Und: JAAAA, es wurden vorab noch "richtige" Räder montiert ;)

 

Schönen Gruss an deine Freundin:

Geht klar!

 

Gute Wahl, schöne Farbe und viel Glück mit dem Auto.

Dei Farbe find ich auch extrem schön! Eigentlich ist der Saab der einzige Wagen, dem rot gut steht. Die Werkstatt meinte, die Kombination 5 Türen und rot wäre schlecht an den mann zu bringen - kann ich nicht nachvollziehen. Leider offenbarte man mir dies erst nach den Preisverhandlungen ;)

 

@Peak900

Nene, die meinen wirklich die ganz hinten (siehe Foto). Die inneren bleiben auf jeden Fall dran, genau wie die vorderen!

IMAGE_99.jpg.fc9997b6ee90f06780e19111328f81e3.jpg

Abbauen, bei mir entsorgen :biggrin: !
  • Autor
Abbauen, bei mir entsorgen :biggrin: !

 

Möchtest Du diese Gerätschaften an ein schwedisches Fahrzeug schrauben oder eine neue Katzenklappe basteln? ;)

 

Herrjeh, ich glaub ich muss mal allmählich in die Heia....

Keine Frage, ich würde die dinge aus optischen Gründen abbauen!!!!

 

Nur gut aufbewahren, falls ihr den Wohnsitz einmal nach Portugal verlegt! Dort waren zumindest damals, als ich dort lebte, hitere Schmutzfänger zwingend vorgeschrieben, um dort eine Zulassung zu bekommen?!?!?! :confused:

Dranlassen... passen echt gut zum Wagen!!!

 

/To

Nene, die meinen wirklich die ganz hinten (siehe Foto). Die inneren bleiben auf jeden Fall dran, genau wie die vorderen!

 

die inneren solltest du auch dranlassen, die schützen die hintere achsaufhängungsgeschichte und handbremse...

 

die hinteren sind in einigen ländern pflicht, spontan fällt mir da noch island ein!

Abmachen!

 

Na, da kann ich Deiner Freundin nur recht geben.

 

Die sehen besch***** aus.

 

Aber vorher das Heck hohlraumversiegeln und Unterbodenschutz erneuern. ;-))

 

Bitte mir NICHT zuschicken.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Ich nehm Sie wenn du sie wegschmeißen möchtest! Den Saabschriftzug schön weiß lackieren und loscruisen... Ich hab welche aus einem BJ 84 die konnte ich ohne Schrauben abnehmen :lollypop:lol aber leider durch rost farblich nicht mehr schön, auch durch einweichen in KS Reiniger nicht zu lösen...

 

Nochmal herzlichen Glückwunsch zum Saabzuwachs! Gruß

Lappen ab oder dran, bin ich hier im falschen Film ?...

 

... wer ein (oder mehrere *g*), mehr als 13 Jahre alte Autos einige Zeit besessen hat, wird erfAHREN, wie das Thema "hintere Spritzlappen ja-, oder nein" im Vergleich zu anderen Fragen mehr technischer Art, sehr schnell an Priorität verlieren wird... ;-)))

 

Gruftiii

 

PS: Übrigens, ich lese gerade das Buch von Duscholzki "Wie vermeide ich, mich ständig unbeliebt zu machen"... *gröhl*

Gruftiii

 

PS: Übrigens, ich lese gerade das Buch von Duscholzki "Wie vermeide ich, mich ständig unbeliebt zu machen"... *gröhl*

 

Hi Grufti,

musst Du dafür extra ein Buch lesen?? Dafür haben wir hier doch einen anderen Kandidaten, der das stringent vorlebt. ;-)))

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

Keine Ahnung...

 

Hi Grufti,

musst Du dafür extra ein Buch lesen?? Dafür haben wir hier doch einen anderen Kandidaten, der das stringent vorlebt. ;-)))

Viele Grüsse Thomas

... wen Du damit meinst, wer soll denn der andere Kandidat sein, der das "stingent vorlebt" ???

 

Gruftiii

 

PS: Sorry, ich glaub oben hab ich ein "r" vergessen ! *gröh*

Lappen oder nicht

 

Bei manchem Saab sehen die nicht schlecht aus.

 

Allerdings hatten fast alle Saabs die ich mir

 

begucken durfte genau an diese Stelle Schmutz,

 

und derart Rost dass man einen Teil der Befestigung

 

ohne Werkzeug entfernen konnte...

 

mfg

PS: Übrigens, ich lese gerade das Buch von Duscholzki "Wie vermeide ich, mich ständig unbeliebt zu machen"... *gröhl*

 

Grufti, jetzt kenne ich dich nicht persönlich, hab aber das eine oder andere von dir schon gelesen ... erstmal Respekt, dass du nicht nur an deinen Autos, sondern auch an dir arbeitest. Aber heißt es nicht im Volksmund:

 

"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr?"

 

Gruß,

Volker :vroam:

Meine Antwort:...

 

Grufti,

"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr?" Gruß,

Volker :vroam:

===> Du meintest vermutlich *g*: "Was Gerdchen nicht lernt, lernt Gerd nimmermehr" ?

 

... gequältes Lächeln... !

Grufti

a propos Schmutz und Lappen und überhaupt: @ Eisbär, versuchs mal mit "Fleckenentferner"-Schwämmchen für 99 centime ausm Kaufland! Die Teile rocken!! In einer 10x10x2cm großen Schachtel mit Guckfenster. . . damit hab ich schon einige Flecken aus Boden, Schuhen usw. rausbekommen wo ich dachte die wären für die Ewigkeit.
  • Autor
... wer ein (oder mehrere *g*), mehr als 13 Jahre alte Autos einige Zeit besessen hat, wird erfAHREN, wie das Thema "hintere Spritzlappen ja-, oder nein" im Vergleich zu anderen Fragen mehr technischer Art, sehr schnell an Priorität verlieren wird... ;-)))

 

Da kann ich dich (und vor allem mich) glaub ich beruhigen. Der Wagen hat einen überholten Motor (neue Pleuellager, neue KW-Lager, neue Kette, Dichtungen usw.), neue Kupplung, keinen Rost mehr, überholtes Fahrwerk + Bremsen, überholte Servol., neuen TÜV und AU, Euro2...eigentlich das ganze Programm.

 

Da wird die Spritzlappenfrage wirklich wichtig ;-)

Die Lappen

 

Hallo zusammen,

 

hab wieder ne Menge gelernt!

Möchte mal die Frage stellen ob ein skandinavisches Auto ohne Lappen überhaupt ein solches ist?

Lappen soll es ja sowohl in Schweden wie auch in Finnland geben.

Nur wenige halt und nur noch ganz im Norden.

Es verhält sich mit den Lappen offensichtlich wie mit den Friesen die es auch in unterschiedlichen Varianten gibt.

 

Hier lese ich das es vordere und hintere Lappen gibt.

Ebenso scheint es Spritzlappen zugeben und auch noch welche die unterm Auto die Bremsen und Gelenke sauber halten.

Dann gibt´s dann noch HandschufachkLappen,

die KofferraumkLappen

Die TankdeckelkLappen

Die DrosselkLappen

Autopflege mit nem WaschLappen

Alles andere als läppisch, diese Vielfalt!

 

Mein Auto hat auch Unterbodenlappen und ich käme aus ethischen wie auch aus gestalterischen Gesichtspunkten nicht auf die Idee zusätzliche Lappen zu engagieren.

 

Sind etwa an einem DAF schon mal Friesen gesichtet worden?

 

Ich denke Lappland den Lappen und nicht an mein Auto (auch schön Rot)

Ab damit nach Lappland.

Na dann Glückauf !!!...

 

Da kann ich dich (und vor allem mich) glaub ich beruhigen. Der Wagen hat einen überholten Motor (neue Pleuellager, neue KW-Lager, neue Kette, Dichtungen usw.), neue Kupplung, keinen Rost mehr, überholtes Fahrwerk + Bremsen, überholte Servol., neuen TÜV und AU, Euro2...eigentlich das ganze Programm.

 

Da wird die Spritzlappenfrage wirklich wichtig ;-)

 

... im Schwäbischen gibt's eine sog. Altweibermühle, da steckt man oben alte Weiber rein und unten kommen junge Mädchen raus... !?

Dass es sowas auch für alte Autos gibt, war mir allerd. bis heute fremd...

 

Soll ich mal aufzählen, was ein über 13 Jahre altes Auto, welches aus mehr als ca. 300 wichtigen Teilen besteht, (von denen Du:

Motor, Pleuellager, KW-Lager, Kette, Dichtungen usw., Kupplung, Rost, Fahrwerk + Bremsen, Servol. neuen TÜV, AU, Euro2...eigentlich das ganze ??? Programm), also ca. 12 wichtige Teile übeholt hast, evtl. noch für "weitere Überraschungen" bieten könnte (nur damit Du evtl. später nicht allzu enttäuscht bist... *g*)... ? Siehe:

http://gerd2.4t.com/catalog.html ganz unten links "Kaufberatung"

 

Jedenfalls werd ich evtl. nachfolgende, technische Fragen von Dir im Auge behalten... ;-)

 

Heut bin ich wieder mal bös, gell ? Sorry, (werde mich bessern !)

Grüsse und DAUMENHALTEN !

 

Gruftigerd B.

*g*

 

Hallo zusammen, Ich denke Lappland den Lappen

Mein Humoridol Heinz Erhardt berichtete mal sinngemäss, als er von einer Reise aus dem hohen Norden zurückkam:

 

"Die Körperpflege ist da oben ganz billig, man braucht nur Seife, Lappen gibt's genug..." ;-)

 

Gruftiiii

Abmachen oder dranlassen? Die Dinger seien uncool und passen nicht zum Saab?

 

jetzt mal ehrlich: ist dieses Auto uncool?

 

http://www.pidocchio.net/turboland/montepiano3/LanciaBeta037009.jpg

 

 

Und nun von hinten... (ok, hier auf dem Bild gerafft, aber vorhanden!)

http://www.pidocchio.net/turboland/montepiano3/Lancia%20Beta%20037%2004.jpg

 

un dhier nochmal ein Stratos:

http://www.pidocchio.net/turboland/montepiano3/LanciaStratos09.jpg

 

 

 

Was für ein Gruppe B Auto richtig ist, kann für einen Saab nicht schlecht sein.

 

DRANLASSEN!

...oder nur, weil MARTIN(I) draufsteht...??? :biggrin: :biggrin:

 

Jedenfalls werd ich evtl. nachfolgende, technische Fragen von Dir im Auge behalten... ;-)

 

 

Weil wir gerade dabei sind:

Wo können wir dann Deine (sicherlich bald fälligen) PT-Fragen nachlesen?

 

 

:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.