Veröffentlicht September 26, 200618 j Hallo zusammen, bin neu hier, obwohl schon seit 1989 SAAB-Fahrer! Nun zu meiner Frage, aber erst ein bisschen ausholen: Vor 6 Wochen haben wir uns ein 93er 900S Cabrio zugelegt. Zuhause natürlich erstmal alles gründlich gecheckt und siehe da: im Luftfiltergehäuse sitzt ein TOTAL unpassender Filtereinsatz, Mann-Nr. C1996. Das Ding passt mit sanfter Gewalt ins Gehäuse (Aussendurchmesser Filter = Innendurchmesser Gehäuse), und ist nur ca. geschätzte 100 mm hoch. Also nix mit Luftfilterung, eher Durchflussbehinderung bzw. Nichtfilterung, da nicht ordentlich abdichtend. Im elektronischen Mann + Hummel Katalog ist dieses Teil aber tatsächlich als passend angeführt. Nach meinen weiteren Recherchen sollte aber C1577 (Di x Da x H = 88 x 150 x 150) bei Lucas-Einspritzung bzw. C15104 (90 x 148 x 236) bei Bosch-Einspritzung passen. Frage an die Spezis: stimmt das? Weitere Frage: haben die LPT's immer Lucas-Einspritzung? Unser 900i 16V CC hat Bosch-Einspritzung, scheint meinem ersten Eindruck nach ordentlicher zu arbeiten. Bitte um Eure werte Meinung. Grüsse dondini
September 27, 200618 j moin und willkommen im forum! dein LPT hat ne Lucas... bestell einfach einen passenden bei http://www.flenner.de oder http://www.skandix.de, wahlweise ein sport-lufi wenn man es dann haben möchte! weiterhin viel spaß und grüße alex p.
September 27, 200618 j und es stimmt, dass Bosch und Lucas unterschiedliche Filter (unterschiedlich hoch, meine ich) haben. /To
September 27, 200618 j Hallo zusammen, bin neu hier, obwohl schon seit 1989 SAAB-Fahrer! Im elektronischen Mann + Hummel Katalog ist dieses Teil aber tatsächlich als passend angeführt. Nach meinen weiteren Recherchen sollte aber C1577 (Di x Da x H = 88 x 150 x 150) bei Lucas-Einspritzung bzw. C15104 (90 x 148 x 236) bei Bosch-Einspritzung passen. Frage an die Spezis: stimmt das? Bitte um Eure werte Meinung. Grüsse dondini Hi, ist korrekt. Die Filterkästen und damit auch die Filtereinsätze sind je nach verbauter Einspritzanlage unterschiedlich. Meines Wissens haben alle 900S eine Lucas Einspritzung. Viele Grüsse Thomas
September 27, 200618 j Ach ja... und nimm direkt einen Stoffluftfilereinsatz.... Die Diskussion um den Nutzen in Sachen Verbrauch und Leistung will ich nicht wieder entflammen, aber die Haltbarkeit ist doch einfach unschlagbar. z.B. von K&N Filters /To
September 27, 200618 j Ach ja... und nimm direkt einen Stoffluftfilereinsatz.... Die Diskussion um den Nutzen in Sachen Verbrauch und Leistung will ich nicht wieder entflammen, aber die Haltbarkeit ist doch einfach unschlagbar. z.B. von K&N Filters /To kann ich nur bestätigen, habe JR, bekommst sogar bei ATU...
September 27, 200618 j Offener Luffi bringt beim 901 bekanntlich nix, im Gegenteil. Sagen zumindest die üblichen Verdächtigen (hft, Erik, uswusf.). Umbau LPT-FPT dagegen schon. @dondini: Schöne Fahrzeugauswahl hast Du da in Deiner Signatur.
September 27, 200618 j Ganz davon ab, sagen "die ueblichen Verdächtigen" bei bestimmten Themen sowieso immer dasgleiche...
September 27, 200618 j Ganz davon ab, sagen "die ueblichen Verdächtigen" bei bestimmten Themen sowieso immer dasgleiche... Vielleicht, weil sie den ganzen Klimbim schon ausprobiert und für sinnlos befunden haben? Den Eindruck macht mir zumindest die Entschiedenheit wieder offene Luffis usw.
September 27, 200618 j -wider- Ich hatte K&N.War halt drin.Da ich kein Filteröl hatte, hab ich kurzerhand eine normale Patrone eingesetzt.Unterschied?Keiner!Fuhr genauso.Halte ich für Geld- und Zeitverschwendung.
September 27, 200618 j Vielleicht, weil sie den ganzen Klimbim schon ausprobiert und für sinnlos befunden haben? Den Eindruck macht mir zumindest die Entschiedenheit wieder offene Luffis usw. Ich hab eher den Eindruck, dass "sowas" pauschal abgelehnt wird... Ich hab uebrigens schon den 4. oder so... /To
September 27, 200618 j finde sie auch sinnlos, sind auf dauer aber billiger! @Orca: JR Filter (Lucas) B202 Turbo, R 95149
September 27, 200618 j finde sie auch sinnlos, sind auf dauer aber billiger! So? Ich muss gelegentlich mal auf die Rechnungen sehen bevor ich sie überweise, aber ich erinnere mich an 10-12 EUR je nachdem ob Bosch oder Lucas, für die serien(nahen) Filter, das hält sich doch in Grenzen ...
September 27, 200618 j richtig, drei- bis viermal gewechselt und du hast den stofffilter raus, den wäschste ja immer nur aus (und manchmal spendierst ihm öl)...
September 28, 200618 j Guten Morgen zusammen! Was bleibt sind reine Erwägungen bzgl. der Kosten und praktischer Aufwand (Wechsel <> Reinigen <> Umwelt). Kurz, es gibt keine eindeutige Antwort. Richtig?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.