Veröffentlicht Oktober 4, 200618 j Hallo zusammen, ich bin neu und brauche Hilfe damit ich evtl richtig in dieses Forum integriert werde ;) Also... wir haben hier einen Händler der bietet einen Saab 9-5 2.0t an. 108.000 km, 150 PS Benziner & Schalter Erstzulassung: 03/98, HU: 02/08, Klimaautomatik Turbotausch bei knapp 99.000 km (Juli 2006 von Saab), lückenloses Checkheft und sehr guter Zustand des Wagens (2. Hand). Preis 7000 Euro. Ist es gut, nicht gut, worauf sollte ich achten? Ich fahre zZt einen Audi A3 Bj98 mit 125PS Benzin. Bin wirklich zufrieden mit meinem Auto aber hätte gernen einen 5 Türer :-/ Lohnt der Umstieg? Liebe Grüße und VIELEN DANK!! Daniel
Oktober 4, 200618 j Hallo und willkommen im Forum, ansich ist der 9-5 ein guter Kauf. Ich selber hatte bei dem 150PS-Motor den Eindruck, dass er mikt dem Wagen ein bisschen überfordert ist. Ist aber Ansichtssache. Klär mal, ob das SID (das Display wo Temperatur etc. angezeigt wird) keine Pxelfehler hat und/oder ob es schon mal ausgetauscht wurde. Sollte es Fehler aufweisen lass es Dir VOR dem Kauf austauschen. Das gleich gilt für das Display der Klimaautomatik.
Oktober 4, 200618 j Autor Nun denn schaue ich mal... ich weiß noch nicht wie der Unterschied zw A3 Bj 98 und dem Saab sein wird... aber schlechter denke ich nicht, oder? Ist es "normal" dass der Turbo nach 100.000 gewechselt wird oder schließt dies auf ein "Heizerauto" hin?
Oktober 4, 200618 j Ist es "normal" dass der Turbo nach 100.000 gewechselt wird oder schließt dies auf ein "Heizerauto" hin? das scheint mir schon recht früh... muss aber nicht zwingend mit heizen zu tun haben, sondern mit unverständnis für auto und technik... Stichwort: warmlaufen und nachlaufen
Oktober 4, 200618 j Die Laderschäden beim 9-5 sind eher ein Schmierungsproblem. Stichwort " Ölschlamm". Den Lader erwischt es idR zuerst., die Frage ist wann die Pleuellager folgen...
Oktober 4, 200618 j Autor Ich habe mir vorhin mal die Versicherungssummer TK berechnen lassen bei der DEVK... Da zahl ich mich ja dumm und dusselig dran :-/ Mal eben 400 Euro mehr wie für den A3 1.8 non-T... Schrecklich... so schnell werden Träume unrealistisch... Naja trotzdem mal Probefahrt machen, den gibts ja noch mit ner kleineren Motorisierung..
Oktober 4, 200618 j eh Dein Traum platzt. Versuchs mal hier: http://www.huk24.de/-snm-0177507461-1159621564-011e400020-0000001675-1159965739-enm-produkte/kfz/-snm-0177507461-1159621564-011e400020-0000001675-1159965743-enm-index.jsp;jsessionid=0001XCrDQRUI16GGRTn6WqXL0Gi:vqdcfcs9?site=kfz
Oktober 4, 200618 j Autor Ich danke dir... da bin ich ja bei gerade mal 750 Euro :D Aber HUK... Tests? Vergleiche? Ich mag es gerne, wenn ich Vor-Ort Service genießen kann. Sprich ich kann zu jemandem fahren und man ist immer erreichbar ;) Aber bis jetzt habe ich nichts schlechtes über die gehört... ach göttlich. Mein Tag ist gerettet :D
Oktober 4, 200618 j Bisher keine schlechten Erfahrungen. Ich habe einen Vor-Ort-Service noch nicht gebraucht, aber das ist persönlicher Geschmack. hier noch eine Direktversicherung: https://secure1.cosmosdirekt.de/WebCosmos/startinternet.do%3bjsessionid=00006I1bTkr0fESYA-766o7jXNd:-1?eventSubmit=start&application=beikfz_start&techtyp=beitrag&con_id=6@e-pMCoAxMAFyASVSQ keine Angst - ich arbeite weder bei der einen noch bei der anderen ;-)
Oktober 4, 200618 j Alternative: VHV, Hannover. Mit denen komme ich seit gut 10 Jahren ganz gut klar, ein Wildschaden vor 1,5 Jahren (3t EUR) wurde z.B. völlig unkompliziert abgewickelt, ein grösserer Teilkaskoschaden (9t DM) vor 6 Jahren genauso.
Oktober 4, 200618 j Probier doch mal den versicherungsrechner bei Autoscout24. Du suchts Dir ein vergleichbares Saab-Fahrzeug über deren Suchmaschine (das Alter muss gleich sein. Die Assekuranzen langen bei älteren Fahrzeuge beim Versicherungsnehmerwechsel deutlich mehr hin als bei Neuwagen oder jungen Gebrauchten kleiner 2 Jahren, wiel sie versicherungsmathematisch ermittelt haben, dass das Risiko größer ist. Bitte nicht dafür schlagen. Ich gebe nur eine Tatsache wieder). Dann bekommst Du nach meiner Erinnerung 3 Anbieter. Allgemein nicht so gerne gesehen sind die sog. Direktversicherer. Sollte Dich als VN bei der KH allerdings nicht kratzen, wenn die den Geschädigten schlecht behandeln. Im Gegenteil, wenn ich so sehe, wie ein großer Marktführer manchmal abrechnet. Da geht auch noch die nutella-Spur des Unfallgegner-Nachwuchses als Schramme durch, die der eigene VN verursacht haben soll. Beim Teilkasko-Schaden hast Du dann allerdings selbst mit denen zu tun und bei den heutigen Preisen für eine Windschutzscheibe kann das leicht mal passieren. Beim 9.5 meine ich gehen da locker an die 800 € weg, wenn ich das richtig erinnere. .
Oktober 4, 200618 j hi, also zuerst einmal: bin mehrere male den a3 gefahren... unterschied zum 95er??? das sind zwei verschieden welten. der saab ist im gegensatz zum a3 ein raumschiff. absolut zuverlässig (zumindest bei mir bis dato, hoffe bleibt auch so) und in der versicherung eigentlich um einiges günstiger als ein bmw oder audi. eben seltener auf der strasse und geringere unfallquote. die pixelfehler auf dem display habe ich auch manchmal, aber stört nicht wirklich. ausserdem macht das auto und das fahrfeeling so einiges "vergessen". ich fahre im schnitt ca. 4-5 stunden am tag, und freue mich jeden morgen auf den saab. der preis könnte ca. 500-1000 euro günstiger sein, wenn er aber wirklich gepflegt und sauber ist, na ja... warum nicht??? ist auf jeden fall kein fehler, sofern der motor ok ist. überfordert ist er keineswegs. er fährt wie ein 6 zylinder, wirklich. versicherungsvergleich: www.aspect-online.de hab ich echt gute erfahrungen mit gemacht. viele grüsse
Oktober 6, 200618 j Autor Ich habs mir echt überlegt... er ist günstiger... dann noch Vollausstattung mit Leder etc pp für knappe 7000, runterhandeln und dann ma gucken. Heute hoffentlich Probefahrt wenn mir nicht ein Kunde dazwischen funkt *grml* Ich danke euch hier mal ganz doll ;) Klasse Forum! Ach eine Frage noch: Bei Audi hatte ich einen Kulanzfall mit Rost an bekannten Stellen. Gibts sowas auch bei Saab (Rost an Heckklappe?)? Wenn ja wieviel jahre Rost-Garantie?
Oktober 6, 200618 j Typklassen-Entwicklung nächstes Jahr: www.typklassen.de Hallo, denk auch bei der Typklassen-Entwicklung ans nächste Jahr: http://www.typklassen.de Mein Saab ist bei Gerling versichert. Interessanterweise war Versicherung bei Gerling über den AvD-Autoclub 25 % billiger als wenn Du direkt bei Gerling (Talanx->HDI) versicherst; es ist aber die gleiche Versicherung. http://www.wgv-online.de ist für Haftpflicht auch billig, aber bei Vollkasko-Schäden hat mein Vater in der letzten 20 Jahren immer Ärger gehabt. Jedesmal wurde über einige Posten der Reperatur rumgehandelt.
Oktober 6, 200618 j Kulanz setzt ein lückenloses (!!!) Checkheft voraus. Ich glaub die Rostgarantie geht sechs oder acht Jahre. Kauftst Du den 9-5 beim Saab-Händler? Schau Dir die Heckklappe genau an. Dann soll der Händler das noch beheben
Oktober 6, 200618 j Wie gesagt: Den Lader erwischt es idR zuerst., die Frage ist wann die Pleuellager folgen... Garantie ist bei dem Angebot also Pflicht.
Oktober 6, 200618 j Hallo, wenn es der in REM ist habe ich ihn schon mal Probe gefahren. Fährt sich sehr gut. Hat aber im unteren Drehzahlbereich bei Last ein belchernes Geräusch. Mein Schrauber meinte, wäre wahrscheinlich nichts ernsthaftes (Vielleicht Auspuff?). Verliert aber vorne auf der Beifahrerseite ein wenig Öl. Muss mal die Abdeckung runter.
Oktober 7, 200618 j Autor Ich habe mich zu 60% entschieden... aber Fragen bleiben offen, ich hoffe ich nerve nicht :-/ Also das SID hat leichte Pixelfehler.. hätte ich kjaum erkannt wenn man es mir vorher nicht gesagt hat (Garantiefall oder auf Kulanz?). Defektes Neblerglas wird ersetzt. Dann wurde mal hinten rechts beilackiert, man siehts an der "Kante"... Was hat es mit dieser Schlammkur bzw dem Ölschlamm auf sich? Kann man die Hifi-Ausstattung durch andere Teile ersetzen? ZB ein Pioneer Radio einbauen ohne Schwierigkeiten? Wie sind die serienmäßigen Lautsprecher? Der Wagen war bis vor 10.000km immer in Saab-Werkstätten zur Inspektion, glaubt ihr da wurde der Poly-V-Riemen schon gewechselt? Was muss ich sonst noch wissen?
Oktober 7, 200618 j Ich habe mich zu 60% entschieden... aber Fragen bleiben offen, ich hoffe ich nerve nicht :-/ Also das SID hat leichte Pixelfehler.. hätte ich kjaum erkannt wenn man es mir vorher nicht gesagt hat (Garantiefall oder auf Kulanz?). Defektes Neblerglas wird ersetzt. Dann wurde mal hinten rechts beilackiert, man siehts an der "Kante"... Was hat es mit dieser Schlammkur bzw dem Ölschlamm auf sich? Kann man die Hifi-Ausstattung durch andere Teile ersetzen? ZB ein Pioneer Radio einbauen ohne Schwierigkeiten? Wie sind die serienmäßigen Lautsprecher? Der Wagen war bis vor 10.000km immer in Saab-Werkstätten zur Inspektion, glaubt ihr da wurde der Poly-V-Riemen schon gewechselt? Was muss ich sonst noch wissen? Der Poly-V-Riemen ist eigentlich erst beim 110 tkm Service dabei. Da der Wagen 108 tkm drauf hat würde ich an Deiner Stelle darauf bestehen daß der 110 tkm Kundendienst gleich gemacht wird bzw. im Kaufpreis enthalten ist. Bei der Gelegenheit die Ölwanne kontrollieren lassen bzgl. Ölschlamm (unter Suche einfach mal eingeben, Du wirst jede Menge zum Thema finden).......
Oktober 7, 200618 j Der SID-Tausch muss auch mit drin sein. Die Pixelfehler werden immer schlimmer und das Austausch kostet gutes Geld. Hier im Forum suchen - da findes Du mehr als genug Einträge
Oktober 7, 200618 j Alternative: VHV, Hannover. Mit denen komme ich seit gut 10 Jahren ganz gut klar, ein Wildschaden vor 1,5 Jahren (3t EUR) wurde z.B. völlig unkompliziert abgewickelt, ein grösserer Teilkaskoschaden (9t DM) vor 6 Jahren genauso. kann mich nur anschließen, bestimmt nicht die billigsten, aber unkomplizierte abwicklung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.