Veröffentlicht Oktober 6, 200618 j ... folgende Mail erreichte mich: Hallo herr B, Saab 900 cabrio 1991 2.1 Ich habe ihre fotostory gesehen mit name getriebe workshop. Darf ich sie ein frage stellen. Ich habe 2 wochen forher ein gm 45614 getriebe gewechseld fur ein gm 45610. Die gm gm 45614 fahrt und schakelt gut aber van 80 bis 100 km per u. Mach die getriebe gerausch. uber 100 km p. u is das gerausch weg oder ein wenig horbar. Konte sie mich sagen was das sein konte ? Grussen aus holland Meine Antwort: Hallo, danke für Mail und Vertrauen ! Beide Ihrer Getriebe haben eine 6er Primäruntersetzung. Leider sind mir keine Schwachstellen an Getrieben mit bestimmten Nummern bekannt und Ferndiagnosen deshalb nahezu unmöglich. Wenn ein Getrieb laut wird, ist meistens eines (oder mehrere) der 5 Hauptlager verschlissen und diese kann man leider nur bei ausgebautem und völlig zerlegtem Getriebe austauschen, oder, es ist evtl. zu wenig, oder kein Getriebeöl mehr im Getriebe !? Haben Sie das schon kontrolliert ? Oder, es gerät irgendein Blech (z.B. Auspuff, Auspuffbestigung usw., usw.) zwischen 80 und 100 km in mitschwingende Resonanz, das wäre dann harmlos. Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein. Saabige Grüsse ins schöne Nachbarland Holland (ich war früher oft im Urlaub dort) und allzeit gute Saabfahrt wünscht "homo Saabiens" Gerd B. Edit: Im gelben Forum trau ich mich nicht mehr "private" Mails (natürlich ohne Absendernamensnennung) zu posten. Da gibt's einen (oder mehrere ?), die mich deshalb immer rügen; dabei geht's mir doch nur um evtl. weitere Ideen zur Problemlösung... ;-( Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kan ;-)))
Oktober 6, 200618 j Was sollte man ansonsten schon dazu sagen? Ausser vielleicht, dass sein "neues" Getriebe 4-6 Jahre älter ist als sein vorheriges und trotz 6er Primärübersetzung eine längere Endübersetzung hat. EDIT: Wie jetzt , er hat NUN ein 45614 (passend zum MY 1991) drin....und VORHER war schon ein 45610 (aus MY um 1987 ) drin ?? Dann scheint bei diesem Cabrio der Getriebewechsel häufiger als der Reifenwechsel anzustehen...
Oktober 7, 200618 j Er kann ja mal, bevor er das große Basteln anfängt, einen Pott Mathé reinkippen. Bei mechanischem Schaden ist es dauerhaft bestimmt keine Lösung, aber vielleicht rettet er sich damit über die Zeit, bis er ein besseres AT-Getriebe gefunden hat. Und wenn das Räderwerk eh kurz vor Ende ist, richtet er dadurch auch keinen bleibenden Schaden an. ICH HASSE DIESES ZEUG !!! ...aber gelegentlich hat es zumindest auf Zeit ein Problem gelöst.
Oktober 7, 200618 j Wäre bloß schade, wenn am Ende das Diff dabei dann Zähne läßt - sofern jetzt noch alle am Platz sind ... Lager sind zu ersetzen, das Diff leider nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.