Veröffentlicht Oktober 7, 200618 j Hallo! Wo sind meine Nerventropfen? Kann mir irgendjemand sagen, was nun wieder ist? Habe vor ca. einem halben Jahr die Kupplung komplett getauscht incl. Geber - u. Nehmerzylinder, Pilot - u. Ausrücklager. Gestern beim Anfahren plötzlich ein starkes "Rupfen" der Kupplung, das ganze Auto hats durchgeschüttelt. Vorher war alles normal. Ist seither kaum möglich ohne dieses rüttelnde Greifen wegzukommen, 1.Gang geht nur mit Geduld rein. Dosiert lässt sich kaum anfahren. Lass das Auto jetzt stehen, sonst wird was weiß ich noch alles hin. Hatte früher mal sowas bei Motorrad, da hat sich der Belag abgelöst, aber jetzt sind nichtmal 4000 km auf der neuen Kupplung drauf. Hab momentan keine Zeit wieder alles auseinander zu nehmen, was meint ihr kann die Ursache sein? Gruß Moritz
Oktober 7, 200618 j Hallo! Wo sind meine Nerventropfen? Ich lass das Auto jetzt stehen, sonst wird was weiß ich noch alles hin. !!!!!!!! Sehr vernünftig ! was meint ihr kann die Ursache sein? Gruß Moritz Lass den Kupplungsgeberzylinder erneuern, nicht nur mit Rep-Satz überholen (so wie ich das als abschreckendes Beispiel, trotz meiner schwäbischen Überholanleitung in der Gelbeforumstechnik nun schon zum dritten Mal "vergeblich" gemacht hab... ! *g*) Und im Bremsflüssigkeitsgefäss mittlere Kammer solltest Du auch mal den Füllstand kontrollieren !, falls Ebbe, besteht Verdacht auf Nehmerzylinder. Viel Erfolg + Gruss Gerd B. PS: Und falls Dein Geberzylinder ein Neuer gewesen sein sollte, dann hat er nix getaugt, das gibt's leider auch ! ;-)
Oktober 7, 200618 j Autor @grufti Danke für die schnelle Antwort Hab vor ca halben Jahr alles NEU gegeben, K Kit + Lager und Geber + Nehmerzylinder, Pilotlager, war alles vom Flenner. Soll aber nix heißen... Schau jetzt mal nach Flüssigkeitsstand Danke und Gruß Moritz
Oktober 7, 200618 j Autor So jetzt hab ich nachgeschaut Flüssigkeitsstand im mittleren Behälter könnte ein bisschen weniger sein, aber nur ganz wenig. Wird wohl nix übrigbleiben, als alles wieder auseinanderzubauen. Seufz Gruß Moritz
Oktober 7, 200618 j tippe auf GEBERzylinder... macht auch sinn da du sonst eine erheblichen hydraulikverlust bei den von dir beschrieben problemen hättest! spiel im pedal beim treten?
Oktober 7, 200618 j Hm, RUTSCHT die Kupplung denn durch? Dann tippe ich auf ein Ölleck am Simmering des Primärgehäuses. Wäre schade, denn dann brauchst Du eine neue (ölfreie) Kupplungsbelagscheibe (und den Simmering)
Oktober 7, 200618 j Autor @klaus Seit ein paar Tagen fiel mir auf, dass es beim Fahren ein bisserl nach verbranntem Öl riecht. Motor saubergemacht, konnte aber aufs Erste nix finden, Ölstand auch ok. Kupplung rutscht noch nicht, bin aber nimmer viel und schonend gefahren. Vielleicht ist es ja der von Dir vermutete Simmering, wäre aber ärgerlich Muss der grade jetzt mit neuer Kupplung den Geist aufgeben??? (Wenn er denn hin ist?!) Wäre denn der Austausch des Simmerings auch für normalen Selberschrauber durchführbar, oder muss man da schon Experte sein? @Alex Etwas mehr Spiel, trennt nicht mehr sauber - schwer Gang rein.. Danke und Gruß aus Wien Moritz
Oktober 7, 200618 j Hm, RUTSCHT die Kupplung denn durch? Dann tippe ich auf ein Ölleck am Simmering des Primärgehäuses. Wäre schade, denn dann brauchst Du eine neue (ölfreie) Kupplungsbelagscheibe (und den Simmering) würde da nicht im demontiertem zustand bremsenreiniger helfen??? @klaus Seit ein paar Tagen fiel mir auf, dass es beim Fahren ein bisserl nach verbranntem Öl riecht. Motor saubergemacht, konnte aber aufs Erste nix finden, Ölstand auch ok. Kupplung rutscht noch nicht, bin aber nimmer viel und schonend gefahren. Vielleicht ist es ja der von Dir vermutete Simmering, wäre aber ärgerlich Muss der grade jetzt mit neuer Kupplung den Geist aufgeben??? (Wenn er denn hin ist?!) Wäre denn der Austausch des Simmerings auch für normalen Selberschrauber durchführbar, oder muss man da schon Experte sein? @Alex Etwas mehr Spiel, trennt nicht mehr sauber - schwer Gang rein.. Danke und Gruß aus Wien Moritz ...müsste wenn auch getriebeöl sein! kann man aber ausschließen da die kupplung ja nicht mehr trennt... ich würde mich erstmal um den geber kümmern, kommst du auch leicht ran! wenn der nehmer fertig ist sollte die hydraulikflüssigkeit auch vorne raussiffen, geschmacksprobe ist sauer...
Oktober 7, 200618 j Erinnert Euch, morizza schrieb eingangs ... Gestern beim Anfahren plötzlich "ein starkes Rupfen" der Kupplung, das ganze Auto hats durchgeschüttelt. Gruß Moritz ... so äussert sich beim Anfahren/Beschleunigen keine auf Grund verölter Kupplungsbelagscheibe schleifende Kupplung, die "rupft" mit merklicher Erhöhung der Motordrehzahl wesentlich sanfter !? Was morizza da geschildert hat ist meiner Erfahrung nach eindeutig "Geberzylinderhüpfen" ! (Aber sag nie, nie... ) ;-) Na dann gut N8 Grufti
Oktober 7, 200618 j ... so äussert sich beim Anfahren/Beschleunigen keine auf Grund verölter Kupplungsbelagscheibe schleifende Kupplung, die "rupft" mit merklicher Erhöhung der Motordrehzahl wesentlich sanfter !? Was morizza da geschildert hat ist meiner Erfahrung nach eindeutig "Geberzylinderhüpfen" ! (Aber sag nie, nie... ) ;-) Na dann gut N8 Grufti denke ich auch... ABER hydraulikflüssigkeit auf der kupplungsscheibe durch einen defekten (undichten) nehmerzylinder hat den gleichen effekt...
Oktober 7, 200618 j Um was wetten wir... ABER hydraulikflüssigkeit auf der kupplungsscheibe durch einen defekten (undichten) nehmerzylinder hat den gleichen effekt... ..., dass nicht so ruckartig !? Qui vivra verra ! (Wer leben wird, wird sehen) ;-) Gut N8 Gerd B.
Oktober 8, 200618 j Wie sieht es denn mit dem vorderen Motorlager aus.... = schüttelt das Auto auch ganz gut durch!
Oktober 9, 200618 j Autor Hallo! Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten, werd mich heute drübermachen. Wäre mir natürlich lieb, dass nur der Geberzylinder hin is, aber der leichte Geruch nach verbranntem Öl beim Fahren macht mich etwas unlocker. Schau ma mal @99sedanturbo: Kann das Motorlager denn so plötzlich sterben, vorher war ja nix zu merken, außer das es halt bissel nach Öl gemuffelt hat? Danke euch, werd berichten.. Moritz
Oktober 9, 200618 j motorlager kannst du nach deinen beschreibungen zumindestens in diesem zusammenhang ausschließen!
Oktober 9, 200618 j Autor So, beim vorderen Deckel rinnt mir das Getriebeöl raus, aber muß ja jetzt eh wieder dran, kann dann Nehmerzylinder nochmal beäugen, Geber ist trocken. Wird dann wohl wie mir oben geraten der Simmering sein?! @Alex P: Hast recht, ist noch ok Gruß Moritz
Oktober 9, 200618 j der geber würde im falle eines defektes auch keine flüssigkeit verlieren... flüssigkeitsverlust nehmer kein flüssigkeitsverlust geber check aber erstmal was vorne abgeht, da du ja sowieso ran musst!
Oktober 9, 200618 j So, beim vorderen Deckel rinnt mir das Getriebeöl raus, aber muß ja jetzt eh wieder dran, kann dann Nehmerzylinder nochmal beäugen, Geber ist trocken. Wird dann wohl wie mir oben geraten der Simmering sein?! Auf welcher Seite? Primärtrieb Vorn >Dichtung kleiner Blechdeckel Primärtrieb Hinten >Simmering Welle("hinter" dem Nehmer)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.