Veröffentlicht Oktober 17, 200618 j Hallo! vor ca 2 Monaten ist zum ersten mal folgendes Problem aufgetreten: Er ruckelte sehr ungewöhnlich im Leerlauf und nahm auch nur sehr schwach Gas an, als ob irgendwo Leistung verloren geht, und lief auch unruhig im Stadtverkehr etc... Seitdem trat das ab und zu mal auf, sporadisch, manchmal wars nach Motor-Neustart wieder weg, manchmal verschwand es nach dem Fahren... man kann also nicht sagen, dass es nur bei Kaltstarts auftritt oder nach bestimmter Strecke... auch mal auf der Autobahn, nach 300km Fahrt lief er bei 130 plötzlich wie beschrieben ruckelig und sehr durchzugsschwach... nach einigen weiteren km wars wieder okay. Nun glaube ich, dass dem Wagen generell, auch wenn er ruhig läuft, Leistung fehlt. Als ob der Turbo fehlt. Ich hatte ja vor dem jetzigen den 2.0i - und beim Steigen rauffahren fühlt sich der 2.0 LPT so schwach an, wie der 2.0i damals. Was meinen die Experten, könnte ein "Turbo-Sterben" mit dem beschriebenen Ruckel-Verhalten zusammenhängen? Für mich als Laie sieht der Motorraum okay aus.. nicht irgendwo ein Ölfleck oder so. Und wie komm ich nun dem Problem auf die Spur? An der DI-Box kann das doch nicht liegen? Zum Tausch hätt ich noch die vom 2.0i - sollte ja passen. Die Drosselklappe oder was das ist beim Luftansaugschlauch ist auch sauber... das machte bei meinem alten mal Leerlaufprobleme. help! :( Grüße rakso
Oktober 17, 200618 j Also ich würd auf jeden Fall mal die DI Tauschen - noch dazu, wenn du eine funktionierende hast. Ein defekter Turbo würde blau qualmen, oder ständig nicht gehen. Fehlende Leistung: Ev. ist ja nur das Wastegate ausgehängt, oder hat sich im teiloffenen Zustand verklemmt. Aber die gelegentlichen Ruckler würd ich auf die DI als 1. Verdächtigen schieben. Wenn du sie runter nimmst, gleich auf irgendwelche veränderungen bzw. Brandgeruch achten.
Oktober 17, 200618 j Hey leute kann das sein dass die Klappe untem am turbo seh sehr leicht geht wann die stange abgehängt ist?
Oktober 17, 200618 j Autor klappe unter dem turbo? wo finde ich die als Laie.. geht das ohne Hebebühne? also könnt ihr mich auch beruhigen, dass das zumindest nicht auf einen Motorschaden hindeutet?
Oktober 26, 200618 j Autor meint ihr wirklich, dass die DI-Box an diesem Turbo-leistungsverlust schuld sein kann? Ich bin neulich wieder an einem WE 1200 km gefahren, auf der Hinfahrt gabs für ca 10min probleme, dann nie wieder - bis jetzt. Fährt echt super, nur halt ohne "Turbo".
November 6, 200618 j Autor Ich war gestern im Rahmen des Reifenwechsels in der Werkstatt. Dort wurde am Motor links in Richtung Fahrgastraum ein kurzes, etwas brüchiges Schläuchchen entdeckt und ausgetauscht. Irgendwas mit Luft und Benzinpumpe, mehr konnte ich mir doch nicht merken ;-) Nun mal abwarten, ob das Phänomen mit dem Ruckeln nochmals auftritt. Und was die Leistung angeht... da hieß es, ich sollte es erstmals mit Superbenzin probieren.
Dezember 5, 200618 j Autor und der Stress geht weiter. Grad eben wieder: gefuehlsmaesig staerker als sonst, er ist sogar mal ausgegangen. seit einigen tankfuellungen fahre ich superbenzin. das problem ist, dass ich en stueck von zu hause weg bin und jetzt eigentlich den wagen für einen termin brauche. ohhman was kann das sein? der ganze wagen vibriert und nimmt kaum leistung an.
Dezember 5, 200618 j Ich war gestern im Rahmen des Reifenwechsels in der Werkstatt. Dort wurde am Motor links in Richtung Fahrgastraum ein kurzes, etwas brüchiges Schläuchchen entdeckt und ausgetauscht. Irgendwas mit Luft und Benzinpumpe, mehr konnte ich mir doch nicht merken ;-) . Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler?
Dezember 5, 200618 j und der Stress geht weiter. Grad eben wieder: gefuehlsmaesig staerker als sonst, er ist sogar mal ausgegangen. seit einigen tankfuellungen fahre ich superbenzin. das problem ist, dass ich en stueck von zu hause weg bin und jetzt eigentlich den wagen für einen termin brauche. ohhman was kann das sein? der ganze wagen vibriert und nimmt kaum leistung an. Hast Du nun die DI getauscht, oder nicht? Wenn nicht, dann bitte sofort und berichten. Vorher keine tips mehr!
Dezember 5, 200618 j Autor Hast Du nun die DI getauscht, oder nicht? Wenn nicht, dann bitte sofort und berichten. Vorher keine tips mehr! Nein! ich habe das ungute Gefühl, dass es damit nicht getan ist. Ich übernachte jetzt bei einer Freundin und hoffe, dass der saab morgen auch noch ruckelt, dann werde ich den ADAC herbeordnern der ihn zum SAAB Roth nach Stuttgart schweben lassen soll.... der dann mit hoffentlich geringem finanziellen Aufwand dem Problem den Gar ausmacht. Ein Bekannter äußerte Vermutungen, dass es von einem Ventil / Regler, DI-Box bis hin zum Zylinderkopf alles sein kann. Will Klarheit :)
Dezember 5, 200618 j Kenne Saab Roth in Stuttgart nicht -> aber bei der Schilderung sind die vielleicht so nett und setzen dir testweise ne neue DI rein. Dann nen paar Runden um den Block und wahrscheinlich hast du deine Klarheit. ;-) Gruss, Martin
Dezember 5, 200618 j ein ähnliches problem hatte ich bei meinem 9000 turbo 2.0 nach neustart des motors lief er wieder eine Weile gut dann gings wieder los.Ich habe den Luftmassenmesser getauscht danach lief er wie neu .schau dir mal die 3 Fädchen an die du hinter dem Gitter siehst ob die noch kerzen gerade verlaufen. Grüsse Superaero
Dezember 5, 200618 j Genaugenommen sagte ich - Zündbox - KW-Sensor - Verranzter LMM - Treibstoffdruckregler - eventuell ein faules Kabel, weil der Fehler ja bisher nur gelegentlich und dann ohne reproduzierbaren Zusammenhang zum Fahrzustand aufgetreten ist. Das lässt sich alles schnell und preiswert abklären. Und von Kopfdichtung war - wenn überhaupt - nur im Zusammenhang mit dem etwas niedrigen Ölstand die Rede, weil der Lader nach Deiner Beschreibung des bisher unauffälligen Abgasgeruches bisher wohl noch dicht ist. Oder rußt er mittlerweile? Verölte Kerzen?? Ich hasse Ferndiagnosen. *kristallkugel-ausschalt*
Dezember 6, 200618 j Autor ja natürlich hasse ich auch ferndiagnosen, und drum will ich dass da endlich jemand, der was davon versteht, reinschaut. jetzt mal schaun, ob er vllt wieder läuft, als ob nix gewesen wäre...
Dezember 6, 200618 j Autor Natürlich... lief Saabinsche soeben perfekt... ich bin zur Tankstelle gefahren mit allerbester gewohnter Laufruhe.... (Notebook mit UMTS bringt mich ins Forum) Jetzt hol ich mir noch was zu Essen und fahre dann zur Werkstatt, damit man sich dort hoffentlich gleich zu Beginn meinem Saabinsche annehmen kann. Die o.g. Bauteile kann man ja verm. auch ohne momentane Fehlfunktion überprüfen.
Dezember 6, 200618 j Lass aber nicht auf Verdacht die halbe Karre tauschen... *groschengrabmodus-an* Schöner wäre ein offensichtlicher Defekt. "Hallo Meister, guck - die Kiste stottert..." Hattest Du den Poltergeist ÜBERHAUPT auch nur ein einziges Mal direkt nach Kaltstart?
Dezember 6, 200618 j Natürlich... lief Saabinsche soeben perfekt... ich bin zur Tankstelle gefahren mit allerbester gewohnter Laufruhe.... (Notebook mit UMTS bringt mich ins Forum) Jetzt hol ich mir noch was zu Essen und fahre dann zur Werkstatt, damit man sich dort hoffentlich gleich zu Beginn meinem Saabinsche annehmen kann. Die o.g. Bauteile kann man ja verm. auch ohne momentane Fehlfunktion überprüfen. Das ist ganz doof! Nur manchmal auftretende Mängel/Probleme. Kann dazu führen, dass jede Menge teuere Teile ersetzt werden, ohne das Problem an sich zu lösen. Du hast doch eine DI-Kasette die funktioniert rumliegen? Schraub die drauf. Das kann jeder. Und fahre so eine Weile rum. Wenns garnichtmehr auftritt, dann wars das, wenns wieder auftritt, hast Du ein teueres Bauteil ausgeschlossen. Die von der Werkstatt behaupten u.U., dass es die DI war. Schrauben Dir eine neue drauf. Wenn Du dann wieder Probleme bekommst, dann heißt es, ja da muß dann noch was anderes defekt sein. Also DI und am besten Zundkerzen (die richtigen) wechseln!
Dezember 6, 200618 j Autor Die von der Werkstatt behaupten u.U., dass es die DI war. Schrauben Dir eine neue drauf. Wenn Du dann wieder Probleme bekommst, dann heißt es, ja da muß dann noch was anderes defekt sein.! genau, das hat er geasgt. bin grad in der werkstatt, Fehler sagt: "P1640 Immobilisierung (VSS) kein Code von VSS/TWICE" ne DI-Box hab ich noch von meinem alten(s. sig.natur) zu hause....
Dezember 6, 200618 j genau, das hat er geasgt. bin grad in der werkstatt, Fehler sagt: "P1640 Immobilisierung (VSS) kein Code von VSS/TWICE" ne DI-Box hab ich noch von meinem alten(s. sig.natur) zu hause.... Ein Satz neue Zündkerzen NGK und die Box drauf (die tats ja noch, oder?)
Dezember 6, 200618 j Predige ich seit Monaten... Erst dann weitersuchen, wenn's nachweislich kein Zündboxproblem ist.
Dezember 6, 200618 j Predige ich seit Monaten... Erst dann weitersuchen, wenn's nachweislich kein Zündboxproblem ist. Das Leid so mancher Prediger....sie werden nicht erhöhrt...
Dezember 6, 200618 j Vielleicht ginge es ja besser, wenn ich meine Predigten künftig im Privatfernsehen als Handy-Klingelton anbieten würde - mit Minutenabrechnung zu Wucherpreisen... *seufz*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.