Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

aus gegebenen Anlass

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10504

 

benötige ich einen neuen Kotflügel hinten links fürs Cabrio. Ich habe jetzt die

Möglichkeit, das Teil in DK günstiger zu holen. Um ganz sicher zu gehen,

benötige ich aber die Teilenummer.

 

Kann bitte mal einer von Euch ins EPC schauen und mir die Nummer posten?

 

Schonmal besten Dank im Vorraus,

 

Steven

4154225

 

Ungefragte Meinung:

Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann,wuede ich eindeutig zur Instandsetzung und nicht zum Tausch der Seitenwand raten.

Grosse Augen...

 

Gestern erfuhr ich per Zufall, was wir in der Schweiz für eine komplette hintere Stossstange (also Hülle mit Füllung) hinblättern müssen. Ich machte riesengrosse Augen: 1050.- CHF (750 Euro)

Hinzu kommen dann ev. ja immer noch die beiden Halter, welche nochmals je 120.- CHF (80 Euro) kosten...

 

 

Greez und allzeit unfallfreie Fahrt...

Beileid und falls du noch mehr Teilenummern brauchst siehe Anhang!

SeitenwandCab.pdf

Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann,wuede ich eindeutig zur Instandsetzung und nicht zum Tausch der Seitenwand raten.
Sehe ich ebenso und würde dem Auto die Schweißerei in jedem Fall unbedingt ersparen wollen.

Bei 'nem geschraubten Flügel wäre natürlich auch meine Wahl ein neuer, aber wozu hierbei unnötige und vor allem vermeidbare Rostherde setzen.

 

Wer sein Fach versteht, bekommt das Blech an sich schon sehr gut wieder hin, und dann wird notfalls noch etwas gezinnt. Sind relativ weiche Kanten und nix wirklich geknautscht. Also da hat ein Kumpel von mir schon anderes wieder in die Reihe gebracht! Und einen ebenbürtigen Blech-Profi dürfte es sicher auch bei Dir in der Gegend irgendwo geben. Muß halt eine wirkliche Werkstatt sein, und keine neumodische Teile-Tausche-Bude.

  • Autor

Moin,

 

erstmal Dank für die Nummer. Auf Euch ist Verlass.

Über die Instandsetzung habe ich ebenfalls nachgedacht. Die Verformung

beginnt bereits auf Höhe des hinteren Festerhebers und besonders unten

ist der Kotflügel mitsamt Innenhotflügel und Bodenblech ca 10cm reingewandert. Gerade deshalb habe ich für Ersatz entschieden.

Das Problem der potentiellen Rostherde ist behandelbar.

 

Danke,

 

Steven

Steven

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.