Veröffentlicht November 14, 200618 j Hallo Saab_fans ! Hat schon einmal jemand das Airbag-Modul (SRS-unit) abgeklemmt bei einem 97er 2.3softturbo CS ? Nach mind. 20min Wartezeit wg. internem Speicherkondensator ist klar; jedoch: sind alle Steuergeräte (engine-alert-centrallocking-SRS-ABS) vernetzt ? Ggf. startet der Wagen ohne SRS-Modul gar nicht. Ziel: SRS-Leuchte (Dauerlicht) killen (reset ist möglich, habe allerdings weder Interface noch RS232laptop) Ersatzweise: eine Quelle bekannt für Elektrik-Schaltplan 1997er 9000 ?? Dann könnte ich mal alle Leitungen durchgucken, ob Querverkabelungen überhaupt vorhanden sind. Den gängigen Tip: Saab-Vertragswerkstatt weglassen bitte. Mache lieber alles selbst, mir vertraue ich noch am meisten. In vergangenen etwa 8 Jahren haben alle "Markenwerkstätten" zwar benannte Fehler behoben, mir allerdings massenhaft andere Macken bei den Reparaturen/Wartungen reingehauen. Natürlich völlig ohne derer Schuld und demzufolge zu meinen Folgekosten - Superdeals ! Möglichst nie wieder ! Danke schön für Infos !! TurboTorte
November 14, 200618 j Komplette Schaltpläne für den 97er gibt es hier: http://www.autolib.diakom.ru/CARS2/index.html Michael
November 17, 200618 j Autor OK friends - hab's auf die Schnelle selbst lösen können. Dank Hilfe von russischer www (Schaltpläne) war ersichtlich, dass das Pictogramm im Cockpit mit einem blauen Kabel für's SRS-Leuchten versorgt wird. Dort finden sich leider dann 3 blaue. Fand heraus: 1 vom Öldruckgeber und 2 vom SRS-Steuergerät. Anstelle rumfummeln: einfacherer Weg ! Motor aus- F.tür auf-Batterie ab-1 Std warten. Teppich rechts des rechten Unterschenkels entfernen; Airbag-Modul findet sich vorn unten Nähe Spritzwand; dessen dickstes Kabel auf einige cm von Ummantelung befreien und die 2 blauen Kabel kappen (ACHTUNG: nicht das blauweisse !!!); alles wieder isolieren. F.tür zu- Batterie ran - fertig: Airbag-Warnleuchte völlig tot und Saabi springt normal an und läuft und läuft. Schöne Grüße Bastel-Torte
November 18, 200618 j Das ist jetzt genau die Bedienungsanleitung, von der ich immer gehofft habe, sie hier nie lesen zu müssen... Statt die Ursache eines Fehlers zu beheben, lieber die störenden Symptome killen. Also, Leute - genau nach diesem Schema arbeiten: Wenn Eure Karre zuwenig Öldruck hat, schraubt die Ölpumpe ganz raus. Und braucht er zu viel sprit, fahrt einfach nicht mehr zur Tanke.
November 18, 200618 j Ich bin auch fassungslos, wie man so etwas auch noch öffentlich beschreiben muß. Hat das Auto eigentlich jetzt noch eine Betriebserlaubnis?
November 18, 200618 j Ich bin auch fassungslos, wie man so etwas auch noch öffentlich beschreiben muß. Hat das Auto eigentlich jetzt noch eine Betriebserlaubnis? DAS kann ich mir jetzt auch beim besten Willen nicht vorstellen. Aber selbst wenn -> ich bezweifele, dass der Airbag jetzt noch funktioniert. Und zwar in "beide" Richtungen. Sprich: Womöglich funktioniert er nicht mehr, wenn er sollte und wenn es ganz dumm läuft funktioniert er jetzt, wenn er nicht sollte! Und dass kann bei 200 auf der Autobahn womöglich auch noch andere Leben gefährden.... *kopfschüttel*
November 18, 200618 j Hat das Auto eigentlich jetzt noch eine Betriebserlaubnis? In dem Zustand wohl nicht. Merken wird's aber beim heutigen Prüfprogramm bei der HU niemand. Aber das soll ja in Kürze anders werden .... Wobei Austragen des Airbags generell möglich ist, aber eben nicht mit Verbleib des 'Sprengstoffs' im Auto. Wird gerne z.B. in der VW-Tuning Szene gemacht, dann aber halt mit Verbau eines anderen Lenkrads. Wenn ich's richtig verstanden habe wurde aber lediglich die Leuchte zum Schweigen gebracht, nicht das System. Daher ist es eher unwahrscheinlich, dass sich der Airbag unkontrolliert während der Fahrt öffnet.
November 18, 200618 j Alles klar. Ich klemm dann mal morgen die Blinkerleuchten ab. Man kann ja trotzdem weiterhin lenken... *pimp-my-brain*
November 18, 200618 j Du hörst es vielleicht nicht gerne, aber bei einem Frontalcrash bringen die angelegten Gurte etwa 91% verringertes Risiko, der Lenkradairbag weitere 2% ..... Die Anschnallsituation in den USA ist eine ganz andere als hier, da ist der Airbag dann oft effektiv das einzige Rückhaltesystem ( und erreicht dann bei weitem nicht die besagten 91% .... )
November 19, 200618 j Hmmmmm.... Immerhin ganze 2% Also in etwa ein halber Kieferbruch weniger... Menno - denk mal daran, daß das Airbag-SG auch den Gurtstraffer ansteuert und auslöst. ...oder halt auch nicht. Bei den alten Modellen ohne Beifahrer-Airbag war ja im Wesentlichen nur ein Quecksilberschalter zuständig. Aber bei einem 97er-Modell gibts zusätzliche Überschlagsensoren und eine zentrale Auslöseeinheit.
November 19, 200618 j 2%? Mal ganz ehrlich: Selbst, wenn es 0,00000001 % wären. Wenn mir die dann gerade das Leben retten (jaja - fast jede Woche gewinnt jemand im Lotto - und die Chance ist geringer, denke ich) wären meine Frau, Kinder,... und nicht zuletzt ich selbst wohl froh (bislang hab ich keine Kinder - dennoch). Nachdenklichen Gruss, Martin
November 19, 200618 j Ich kenne Aupralle auf quer im Weg stehenden Transportern oder Pick-ups jew. mit und ohne Airbag mitca. 60 km/h, und ich muß sagen,das die HWS-Schmerzen ohne Airbag wochenlang lästig waren und mit Airbag gabs eben null Schmerzen. Das läßt sich natürlich schlecht in Prozenten ausdrücken. Irreführend ist aber in jedem Fall die alleinige Angabe der Mortalität.
November 19, 200618 j Die 91% beziehen sich tatsächlich auf die Mortalität, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich möchte betonen (falls hier ein anderer Eindruck erweckt worden ist), dass ich selbst nie in dieser Art und Weise handeln würde. Aber meiner Ansicht nach ist es bis jetzt ausschliesslich Turbotorte's Sache, ob sie das so tut oder nicht. Wenn das Auto verkauft wird, ohne diese Modifikation anzugeben, sieht die Sache anders aus. Aber das wäre reine Spekulation. Im übrigen haben die vielen angebotenen und gesetzlich zum Verkauf zugelassenen Autotypen keinen einheitlichen Sicherheitsstandard. Auch hier ist es eine bewusste oder notwendige (vorhandene Geldmittel) Entscheidung, welchen Standard man kauft. Oder in diesem Fall das komplette SRS-System prüfen und Komponenten austauschen lässt, deren Kosten einem schwindlig werden lassen (denn gebrauchte Komponenten dürfen ja auch nicht verbaut werden). Quer stehende Sprinter nehmen keine Rücksicht auf die persönliche finanzielle Situation des Unfallgegners.
November 19, 200618 j Ich kenne Aupralle auf quer im Weg stehenden Transportern oder Pick-ups jew. mit und ohne Airbag mitca. 60 km/h, und ich muß sagen,das die HWS-Schmerzen ohne Airbag wochenlang lästig waren und mit Airbag gabs eben null Schmerzen. Das läßt sich natürlich schlecht in Prozenten ausdrücken. Irreführend ist aber in jedem Fall die alleinige Angabe der Mortalität. Nun bei einem Seitenaufprall helfen aber nur die Seitenairbags, nicht das Lenkradairbag (sollte auch nicht unbedingt auslösen, wenn rein seitliche Belastung der Fall ist...)
November 19, 200618 j Zum Glück wars jeweils frontal auf den abrupt vor mir wendenden und dann quer vor mir stehenden Gegner. Seitenairbags sind bis jetzt weder getestet noch vermißt worden.
November 19, 200618 j Zum Glück wars jeweils frontal auf den abrupt vor mir wendenden und dann quer vor mir stehenden Gegner. Seitenairbags sind bis jetzt weder getestet noch vermißt worden. Ahh, gut, das habe ich dann falsch verstanden...in dem Fall ist ein Luftkissen sichelich schonen für die Nackenmuskulatur...
April 25, 201312 j Wo sitzt denn das SRS Steuergerät bei einem MY93. Der Fehler lässt sich nicht löschen und er spuckt den Fehler aus: Codierung Falsch... Steuergerät Defekt?
April 25, 201312 j Ich weiß,wo die Birne sitzt..... Und habe den Knallsack natürlich auch gegen ein schönes Momo getauscht(Übrigens Saab original Zubehör!) Ach ja,er ist genausowenig ausgetragen,wie die redbox eingetragen ist...... In diesem Sinne,Legal,Ilegal,
April 25, 201312 j War damit noch nicht beim TÜV. Auf der Prallplatte steht jedoch deutlich lesbar Saab und auch die Nabenabdeckung hat eine Saab-Teilenummer! Und da das 91er Baujahr meines Wissens auch noch ohne Knalltüte verkauft wurde und ich ausserdem im www. ein Momo-Gutachten gefunden habe,mach ich mir da mal keine Sorgen. Mir ist ehrlich gesagt lieber,ich weiß,da knallt nix,wie eine eventuelle 22 Jahre alte Zeitbombe spazieren zu fahren. Gekauft habe ich es mit nem ganzen CS dran!
April 25, 201312 j Das hilft mir jetzt mal garnicht weiter... Ich kann ja nicht einfach ein Lenkrad ohne Airbag einbauen und die SRS Leuchte ausbauen, dann funktioniert ja das Signalhorn nicht mehr
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.