Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Batterie gemessen: 7,08V
Das ist toter als tot ...
... die Batterie hatte 67% Startkarft
Aha! Also klar ist nur, daß ihr nicht vom selben Akku zur selben Zeite reden könnt.
  • Antworten 112
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@katte: vergebene mühe... brauchst ne neue...
  • Autor

@alex: Jo.. hab ich ja auch schon drin...

 

...

Zur "Werkstatt" gefahren, neue Batterie einbauen lassen..

natürlich im Austausch...

  • 3 Wochen später...
  • Autor
...

Na ja.. ich tippe also mal auf plötzlichen Batterietod.

Da ich aber jetzt weiss, dass es da einen Magneten gibt der gefettet werden will werde ich den Anlasser mal ausbauen und die Sache in Angriff nehmen :redface:

...

 

Den Tip mit dem plötzlichen Batterietod nehm ich dann jetz mal wieder zurück... Das Problem ist nach 3 Wochen wieder aufgetaucht.. trotz neuer Batterie :frown:

 

Dann nu doch den Anlasser ausbauen..

wie schwierig ist das? brauche ich irgendein spezielles Werkzeug?

muss noch was anderes dafür ausgebaut werden?

hilfe! mir schwant böses :afraid:

mir gings gestern genauso..... anlasser machte nur noch ein paar müde

zucker. cockpit brannten noch alle lichter, BP war deutlich zu hören.

batterie gemessen (gut, kein hightec gerät) zeigte aber 60% an. nicht

gerade viel dachte ich, deswegen hängt sie jetzt am ladegerät.

ich bete, dass ich nicht das gleiche prob. habe *aufholzklopf*

.....und dir drück ich natürlich auch die daumen, dass bald wieder alles funzt.

Wunder der Technik...

 

hilfe! mir schwant böses :afraid:

batterie gemessen (gut, kein hightec gerät) zeigte aber 60% an usw.

 

...:confused: Ein Nichthightecgerät, welches bei einer Batterie (besser Akku ! ) 60% Restkapazität anzeigen kann, möcht ich auch haben !!! >Lechz<

 

Gruftii :biggrin:

 

PS: Du hast vermutlich noch ca. 7 Volt gemessen, gell ?

Falls ja, dann isse leer, - oder kaputt. Letzteres könnte man aber nach dem Wiederaufladen prüfen; auf Wunsch poste ich, wie's geht...

...:confused: Ein Nichthightecgerät, welches bei einer Batterie (besser Akku ! ) 60% Restkapazität anzeigen kann, möcht ich auch haben !!!
NaJa, so wirklich stimmt das mit der 'Restkapazität', zumindest bei den mir bekannten Geräten, natürlich nicht. Habe auch so ein Teil. welches nichts weiter macht, als unter anständiger Last (habe bei 12V so ca. 60A in Erinnerung) die Spannung zu messen. Ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluß, aber gibt schon mal eine anständige Orientierung und bei weitem aussagekräftiger, als jede lastfreie Messung.

 

Mal so ein Teil aus eBay. Meins sieht etwas anders aus, war etwas billiger & testet (wenn die Angabe & meine Erinnerung stimmen) mit etwas geringerem Strom: http://cgi.ebay.de/Batterie-Tester-6-12V-7-44Ah-o-30-180Ah-Batterietester_W0QQitemZ120058741207QQihZ002QQcategoryZ82526QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

http://www.guth-electronic.de/B2.jpg

...:confused: Ein Nichthightecgerät, welches bei einer Batterie (besser Akku ! ) 60% Restkapazität anzeigen kann, möcht ich auch haben !!! >Lechz<

 

Gruftii :biggrin:

 

PS: Du hast vermutlich noch ca. 7 Volt gemessen, gell ?

Falls ja, dann isse leer, - oder kaputt. Letzteres könnte man aber nach dem Wiederaufladen prüfen; auf Wunsch poste ich, wie's geht...

damit wollte ich eigentlich sagen, dass ich mich auf die zahl gar nicht

verlassen will! sind halt drei/vier so leuchtidioten dran... 20% 40% 60% usw.

deswegen denk ich mal die sind mehr show, als wirkliche anzeige.

 

spannung messen hab ich tr..... völlig vergessen......

sind halt drei/vier so leuchtidioten dran... 20% 40% 60% usw.spannung messen völlig vergessen......

Au weia Leuchtdioden, welche immerhin "gewaltige" Milliampère ziehen...! :smile:

Nun, durch das von Frank bei der Münchner Runde optisch auf neu gefeuerschutzverzinkte Batterie-Hitzeschutzblech

wird Deine Batterie (sorry Akku) ja sicher auch wieder "wie neu", oder ?... *gröhl* -

Schönheit vergeht...

 

Mahlzeit Grufti :biggrin:

offensichtlich.

 

Früher warst Du jung und schön.Heute bist Du nur noch "und".

Für den Preis bekomm ich ja fast eine neue Batterie (ähh, Akku)
Wohl wahr! Mein Teil lag der Erinnerung nach so um die 30 Euronen incl. Versand. Und da Werkzeug & Meßmittel nur dann stören, wenn man sie NICHT hat, halte ich das für nicht all zu schlecht angelegte Kohle. Habe das Dingens immerhin schon ein paar mal sinnvoll nutzen können ...
Au weia Leuchtdioden, welche immerhin "gewaltige" Milliampère ziehen...! :smile:

Nun, durch das von Frank bei der Münchner Runde optisch auf neu gefeuerschutzverzinkte Batterie-Hitzeschutzblech

wird Deine Batterie (sorry Akku) ja sicher auch wieder "wie neu", oder ?... *gröhl* -

Schönheit vergeht...

 

Mahlzeit Grufti :biggrin:

kann es sein, dass du heute ein wenig gehässig bist? :biggrin:

Naja.In der Niederkunft hatten wir auch sowas.Mit Temperatursensor und Schreibfunktion.Ob es tatsächlich korrekt funtionierte?

Ein Kollege aus einem Autohaus bot mir das auch mal an.

"Aber das Ding zeigt doch immer kaputt an!"

"Is doch suba!Da kannste den Kunden immer ne neu Batterie verkaufen!"

"Ah ja..."

"Is doch suba!Da kannste den Kunden immer ne neu Batterie verkaufen!"

"Ah ja..."

alles klar!

wieso wundere ich mich darüber gar nicht..... :rolleyes:

Na, da lob' ich mir dann doch mein Teil! Das 'erkennt' auch mal einen Akku als i.O. - hat aber eben auch keine schönen, bunten Lumi's ...
kann es sein, dass du heute ein wenig gehässig bist? :biggrin:

 

Nur heute ? :smile:

 

Edit: Ich hoffe, Du hast auch meine angeforderte Motor-und Getriebeölempfehlung samt Kommentar(en) per PN erhalten... ? *g*

Nur heute ? :smile:

*grübel* ganz so gehässig hat ich dich nicht in erinnerung..... vielleicht auch,

weil da nicht auf "meine kosten" ging ;-)

 

Edit: Ich hoffe, Du hast auch meine angeforderte Motor-und Getriebeölempfehlung samt Kommentar(en) per PN erhalten... ? *g*

 

 

 

ps: hab ich - danke! bin nur leider noch nicht zu antworten gekommen.....

nebenher muss ich mich ja noch um meine (ne deine - ich krieg sowieso

nix mehr) kümmern ;-)

also: sorry für (noch) versäumte antwort.....

so batterie - verzeihung gerd - akkumulator geladen.

vor einer stunde: 13.05V..... denke das reicht.

hab grad nochmals gemessen und jetzt sind es nur noch 12.98V?

 

panik!!!!!

kommt davon, wenn man fremdbatterien äh akkumulatoren drin

hat *grmpf*

 

;-)

Kenne ähnliches Problem vom Opel (fast Saab :biggrin: ) Astra

Da war eine Schraube die den Kontakt auf den Minuspol klemmt durchgerostet --> kaum Kontakt und somit hats nur einmal kurz getick und dann war schicht im Schacht.

Checkt mal die Masseverbindungen zur Karosse.

Kenne ähnliches Problem vom Opel (fast Saab :biggrin: ) Astra

Da war eine Schraube die den Kontakt auf den Minuspol klemmt durchgerostet --> kaum Kontakt und somit hats nur einmal kurz getick und dann war schicht im Schacht.

Checkt mal die Masseverbindungen zur Karosse.

ja, danke! hab ich auf meiner liste.....

denke aber das muss warten, bis der neue kühler rein kommt.....

man kommt dann einfach leichter hin :-)

wie gesagt, steht auf meiner rechnung.....

aber in diesem fall stand die ba.... der akku noch in der wohnung!

ohne irgendein kabel dran.....

 

übrigens: moin moin!

:hmmmm:

is aber eh noch keiner von euch da..... nur die bl... slurp maschinchen

so batterie - verzeihung gerd - akkumulator geladen.

vor einer stunde: 13.05V..... denke das reicht.

hab grad nochmals gemessen und jetzt sind es nur noch 12.98V?

 

panik!!!!!

;-)

 

Nein, noch keine Panik nötig. Akku ist voll, wenn er 12,6V hält. Wenn er da von selber ohne Belastung drunter geht (12.0V ist schon als leer zu betrachten), dann wird's Zeit für was neues.

so batterie - verzeihung gerd - akkumulator geladen.

vor einer stunde: 13.05V..... denke das reicht.

hab grad nochmals gemessen und jetzt sind es nur noch 12.98V?

Also ersteinmal finde ich solche 10mV-Angaben, welche aller Wahrscheinlichkeit mit einem max 20€-Multimeter ermittelt wurden, schon mal immer toll &recht lustig ... Genauer als min. 1% (bei rd 12V also rd. 120mV) dürften die Dinger kaum sein.

Was die rd. 13V angeht, so kommt es auf das 'wann' an. Bei Ladung mit I10 (bei einem 60Ah-Akku also mit 6A) liegt man selbst bei leerem Akku recht schnell deutlich über 13V. Diese Messerei bringt einen also nicht wirklich weiter. Dann lieber nach der klaren alten Regel 'nen leeren Akku 14h mit I10 laden, und gut ist's.

Also ersteinmal finde ich solche 10mV-Angaben, welche aller Wahrscheinlichkeit mit einem max 20€-Multimeter ermittelt wurden, schon mal immer toll &recht lustig ... Genauer als min. 1% (bei rd 12V also rd. 120mV) dürften die Dinger kaum sein.

Was die rd. 13V angeht, so kommt es auf das 'wann' an. Bei Ladung mit I10 (bei einem 60Ah-Akku also mit 6A) liegt man selbst bei leerem Akku recht schnell deutlich über 13V. Diese Messerei bringt einen also nicht wirklich weiter. Dann lieber nach der klaren alten Regel 'nen leeren Akku 14h mit I10 laden, und gut ist's.

ja, war über nacht dran und dann noch fast den ganzen tag..... sollte

ausreichen.

zum multimeter

a) kein billig-teil

b) selbst wenn das ding ungenau gehen würde und eine messfehler hat,

dann funktioniert es "relative" gesehen genau.

also wenn ich es 10x hinhalte, dann bekomme ich bis auf die letzte kommastelle

jedesmal den gleichen wert.

messungenauigkeit heisst ja nur, dass es - bei gemessenen 13V - in der relalität

12.88V oder auch 13.12V sein könnten; nicht aber, dass es bei jeder messung

wackelt wie ein kuhschwanz.... also unterschied relativ- und absolut-messung

c) heute sind es nur noch 12.8V - was schon gleich dreimal kein zufall ist.....

selbst tschebyscheff würde das nicht anders sehen..... ;-)

d) ausserdem war da ein riesengroßer zwinkerer drunter und damit auch

nicht so erst gemeint ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.