Veröffentlicht 21. November 200618 j Hallo, gestern Abend nach dem Tanken sprang mein 9000 CS2,3t BJ 92 nicht mehr an. Er hat nur georgelt und ein mal ganz kurz geruckelt. Das gleiche Problem hatte ich schon zweimal, einmal kam der ADAC und hat auch nichts gefunden. Nachdem ich den Deckel zur Benzinpumpe weghatte und mal feste geruckelt hatte ging er wieder. Das andere mal habe ich zwei Relais vertauscht und er ging auch wieder, beim dritten mal ging er einfach nach einer halben Stunde wieder. Fehler wird keiner angezeig, eine Wegfahrsperre hat er glaube ich auch nicht. Noch was was vielleicht einen Hinweis geben könnte, bei gleichmäßiger Fahrt ruckelt er manchmal ganz kurz, der Tempomat ist auch defekt, ich habe aber keine Ahnung ob der im Störungsfall immer an war. Danke, Klaus
21. November 200618 j Danke, wie sicher is das und was kostet der Spass? Sicher wohl kaum, aber sehr wahrtscheinlich. Das Teil kostet neu 350 €. Am besten mal eine ausleihen und zum Test draufschrauben....
21. November 200618 j sollte er mit defekter DI nicht auch mal bei laufendem Motot ausgehen? Die kann von jetz auf gelich ganz den Geist aufgeben. Das er schon vorher geruckelt hat beim Fahren, ist es wahrscheinlich. Aber vor dem Ausgeben von 300-350 € mal lieber testen....
21. November 200618 j Knapp 300 EUR incl. Versand bei Skanimport oder Skandix. Da warst Du wohl ein paar sec. schneller ;-)
21. November 200618 j Autor wollte nochmal testen bevor ich eine neue DI kaufe und er ist auf den erstern Orgler angesprungen. Kann man im funktionierenden Zustand testen ob die DI einen Schaden hat??
21. November 200618 j wollte nochmal testen bevor ich eine neue DI kaufe und er ist auf den erstern Orgler angesprungen. Kann man im funktionierenden Zustand testen ob die DI einen Schaden hat?? Nein! Man kann es nur feststellen, wenn sie Aussetzter hat. Manchmal äußert sich das auch so, dass der Wagen im Standgas etwas schaukelt (wackelt), dann zündet er auf einem Zylinder nicht mehr richtig, manchmal gibt's völlige Aussetzer auf einem Zylinder, dass merkt dann jeder. Manchmal kommen die Aussetzer bei Belastung (starkes Ruckeln z.b.) Man kann es pauschal nicht sagen. Die kann jetzt auch eine Zeit lang keine Probleme machen (aber eher unwahrscheinlich)
21. November 200618 j Danke, dann bin ich mal gespannt wie lange er läuft. Grüße, Klaus Wenn er aber ruckelt, solltest Du nicht viel weiterfahren, da Du sonst Lambdasonde und Kat gefährdest...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.