November 22, 200618 j ...und um auch mal was erklären zu dürfen: TMC ist das Ding über UKW zur Stauumfahrung TomTom bucht sich hierfür über Handy ins Internet ein, d.H. es fallen Handygebühren + TomTom Mitgliedschaft an -> Nachteil. Soweit Aufklärung, ab jetzt persönlich gefärbter Eindruck; bekennender TomTom Besitzer. Aber: das Stauumfahrungsding ist m. E. eh völliger Schwachsinn, zumindest find' ich ein bissl Verkehrsfunk hören effektiver und ich werd nicht 'ferngesteuert' Und nach einigen lustigen Fahrten mit einem TomTom One und einem Medion parallel an der Scheibe: gaaaaaanz klar TomTom
November 22, 200618 j Jo und dann kommt eine Verkehrsmeldung im Radio, die auf der Strecke liegt und dann fährt man irgendwo runter oder fummelt während der Fahrt am TomTom rum? Nene, das o.g. Garmin zeigt bei Stau auf der Route ein Warnsymbol an, einmal drauf geklickt, zeigt er die Staumeldungen und man drückt noch ein letzes mal auf "Umfahren". Das geht ohne Probleme, nicht gefährlicher als ein Senderwechsel. Von Frankfurt nach Hause hat das Gerät mich zwar durch de übelste Pampa gelotst, aber ich bin gefahren und stand nicht im X km Stau auf der A3.
November 23, 200618 j Wollt' ja nur kurz den Unterschied zwischen TMC und dem TomTom- System erklären... das Garmin kenn ich nicht, einen soliden Eindruck machen sie schon. Bestimmt findet auch jeder das 'für sich' 'am besten passende' Gerät und das ist vermutlich auch für jeden ein anderes... es gibt Leute die hetzen von Termin zu Termin durch die Republik, es gibt Leute die fahren hin und wieder spazieren... selber bin ich auch lange quer durchs Land mit Trara: einer Straßenkarte: im Preis/ Leistungsverhältnis ungeschlagen!!! Einen halben Meter an ADAC- Stadtplänen hab' ich im Regal, alle in schierer Verzweiflung für 7,90 an einer Tanke gekauft, In Stuttgart hab ich sowieso immer resigniert und mich von Taxis lotsen lassen... alles ein Bruchteil der Kosten eines Navis; aber gemütlich ist es schon.
November 24, 200618 j Einen halben Meter an ADAC- Stadtplänen hab' ich im Regal, alle in schierer Verzweiflung für 7,90 an einer Tanke gekauft, In Stuttgart hab ich sowieso immer resigniert und mich von Taxis lotsen lassen... alles ein Bruchteil der Kosten eines Navis; aber gemütlich ist es schon. Naja - einen halben Meter... Gehen wir von einer durchschnittlichen "Dicke" von 0,5cm einer Karte (a 7,90 Eur) aus, dann hast du immerhin stattliche 100 Karten. ;-) DAS sind dann knapp 800 Euro. Dafuer haette man auch eine feine Navi bekommen Gruss, Martin
November 24, 200618 j Die Bedienung ist denkbar einfach, meine Schwiegermutter will nach 1 Tag testen jetzt auch einen. Na wenn das keine klare Aussage für eine einfache Bedienung ist
November 24, 200618 j Autor ...nun, das für mich entscheidende Kaufargument bei einem elektronischen Gerät mit einer Halbwertszeit von etwas+ 1 Jahr ist wohl der Preis: bei annähernd identischer Ausstattung > Navigon(aldi) 190.-, TomTom 260.-, Becker 340.- Danke an alle für die Erfahrungswerte. Ich halte euch auf dem Laufenden, wofür ich mich letztendlich entscheide.
November 24, 200618 j Kennt Ihr das MediaMarkt Angebot ? Einen TMC-fähigen Garmin für EUR199,- ? Und Garmin ist in Sachen GPS ein etablierter Anbieter z.B. in der Schifffahrt. "Saubillig" /To
November 24, 200618 j Interessanter Fred. Ist für mich ein recht neues Thema, habe aber die Aufgabe, so bis Weihnachten ein schwiegermutterkompatibles Navi zu besorgen. Wichtig: Einfache Bedienung, insbesondere unterwegs, übersichtliches Display, kein Kabelsalat, preiswert zukunftssicher zu halten(neue Karten). Gibt's da Erfahrungswerte ? Grüße Hartmut
November 24, 200618 j Wichtigste Erkenntnis bei den Geräten aus diesem Segment ist vor allem, daß man beim Kauf alle jemals benötigten Karten schon dabei haben sollte, ein Aufrüsten ist eigentlich nie möglich. Garmin ist auf jeden Fall ein Wort, die Karten sind von Navteq, was meistens bedeutet, nicht schön aber genau. _
November 24, 200618 j Ich hab' gerade den Conrad WSV-Katalog bekommen (Weihnachts-Spar-Verkauf ) NAVMAN F20 für 172,38 Euro statt 199,96 Euro. http://www1.conrad.de/ und dann nach 370474 suchen. Roland
November 24, 200618 j Na, dann nimm mal 172,38 mal 1,16 Du hast den Businesskatalog, da fehlt die Mehrwertsteuer... _
November 24, 200618 j Ah, sorry. Ich habe mich nur gewundert, weil die Preissenkung nicht im Online-Katalog war (und ich auch schon mehrfach auf die "günstigen" Preise im Businesskatalog reingefallen bin). _
November 24, 200618 j Kann ich echt voll verstehen . Ich hab' auch erst noch mal quer geprüft, als ich den Onlineeintrag gesehen habe.
November 24, 200618 j Sorry, ihr habt ja Recht!! Den WSV noch mal aus dem Müll. Das Ding ist personalisiert. 16% geschenkt und wieder 16% Mwst drauf? Frau Conrad angerufen > sie gibts an Kollegin weiter und die meldet sich dann... . Tatsächlich 2min später Rückruf. Danach war ursprünglich netto 199,96 + Mwst. und jetzt eben 172,38 + Mwst.; man hat nur vergessen, im Shop den Altpreis durgestrichen drin stehen zu lassen.... Nun glauben wir doch alle an das Gute im Menschen....
Dezember 11, 200618 j Autor ...also entschieden habe ich mich fürs Tomtom One regio, frei Haus für 279 von amazon. Als Laie vorerst: supereinfach zu bedienen. Die Möglichkeiten: ich übe noch.... und berichte weiter. Bislang neg.: Die deutsche Tusse redet Blödsinn, habe auf Französisch umgestellt Die mitgelieferte Halterung haftet nur unwillig an meinem Handschuhfachdeckel (Holz). Werde mir also einen Schwanenhals dazu kaufen müssen, da ich das Ding nicht im Blickfeld an der Scheibe haben will... Dank an Alle!
Dezember 11, 200618 j Nabend, ich hab smart2go Pro DE (1GB MMC) auf meinem Nokia 9500. Befestigt mit Schwanenhalssaugnapf an der Scheibe. Dazu eine BT GPS Maus mittels Klettband auf dem Armaturenbrett. An TMC & Co. ist natürlich nicht zu denken aber für mich reicht das allemal gruss raser
Dezember 13, 200618 j Also wenn schon mobil dann PDA mit Navigon. TomTom ist nicht schlecht, ViaMichelin durchschnittlich. Ansonsten geht in Sachen Qualitaet bei der Navigation NICHTS ueber Alpine-Festeinbau. Leider ist auch kaum etwas teurer als Apline... und die Jungs bekommen die Freisprecheinrichtung aktuell nicht gebacken... Aber Becker 1-DIN-Navigation - z.B. Traffic Pro - kostet auch nicht die Welt, ist Navi (gut, ohne Kartenanzeige) mit TMC, Radio mit Doppel-Tuner (seeehr sinnvoll!), CD-MP3-Player und FSE in einem, und einen Schwanenhals braucht man auch nicht. Es haengt halt nichts rum im Auto, wie z.B. Kabel, was alleine mir schon die Freude beim Fahren rauben wuerde. Und wegen eingebautem Kompass und Anschluss an den Geschwindigkeitssensor des Autos ist auch ohne GPS Empfang fuer einige Zeit sinnvolle Navigation moeglich.
Dezember 14, 200618 j ...also entschieden habe ich mich fürs Tomtom One regio, frei Haus für 279 von amazon. Na da hast Du ja Glück gehabt. Ich habe kurz drauf selbiges Teil bestellt. Kostet jetzt 289 Euro. Stefan
Dezember 14, 200618 j Ist mir auch schon ein paar mal passiert, einfach eine Email an Amazon, ich habe bis jetzt jedes Mal den Differenzbetrag zurückerstattet bekommen. Die Grenze ist glaube ich 14 Tage.
Dezember 14, 200618 j Ist mir auch schon ein paar mal passiert, einfach eine Email an Amazon, ich habe bis jetzt jedes Mal den Differenzbetrag zurückerstattet bekommen. Die Grenze ist glaube ich 14 Tage. Danke für den Hinweis! Habe den Brüdern soeben eine E-Mail geschickt. Mal sehen was dabei herauskommt. Stefan
Dezember 16, 200618 j Ich fahre seit einigen Monaten mit einem Navman iCN 530 http://www.navman.com/Navman/templates/productinformation____13005.aspx durch die Gegend. Vergleichen kann ich direkt mit dem tom tom one der ersten Generation. Die Bedienung des iCN 530 ist eher umständlich - da ist tom tom deutlich besser. Auch die Kartendarstellung gefällt mir beim tom tom etwas besser, wobei das auch Gewöhnungssache ist. Wo der Navman punktet ist bei der Sprachausgabe, die ist definitiv besser als bei tom tom. Die nette Dame sagt auch Autobahn- und Ausfahrtsnummern an. Alles in allem ist ein Festeinbau aber natürlich immer noch erste Wahl (wenn man von den Kosten absieht).
Dezember 24, 200618 j Hallo allerseits, ich habe mich für den FSC Loox N100 mit TMC entschieden. Dieses Navi ist extrem flach und ich habe es auf der Handykonsole von Kuda montiert. Das Navi funktioniert super und es sieht auch noch klasse aus. Ich muß nur ein Kabel stecken und schon funktioniert TMC und die externe Stromversorgung. Ich kann diese Lösung nur wärmstens empfehlen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.