Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

spiele mit dem Gedanken mir einen 9000er Turbo zuzulegen.

 

Leider bin ich nicht bestens informiert über den 9000er und wollte mal anfragen ob es eine Kaufberatung gibt die was taugt.

 

Über Tipps wäre ich dankbar.

 

Grüße, Christopher

Suche benutzten :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

@alex: erster!:biggrin:

Spaß beiseite.

Eine sehr allgemeine Frage.

Ein Turbo kann zu einem Finanzgrab werden. Du kannst aber auch Glück haben...

Als "Laie" ist es schwer da einen Leitfaden für einen guten Kauf zu geben.

Selbst als erfahrener Kenner kann man daneben greifen.....

  • Autor
na das wird ja lustig bei der suche

Die Frage ist überhaupt, was für einen Turbo?

 

88er 2L?, 91er 2,3 FPT oder einen 97er 2.0 LPT?

Oder eine andere Motor/Getriebevariante?

Geht von ziemlich robust bis in Richtung Wartungsmimose.

Preisrahmen? Baujahre? CS/CC? Manuell/AT?

 

Wie turbo9000 schon sagte, eine so allgemeine Frage kann man schlecht mal eben beantworten. Suche hilft, wenn man sich auf ein Modell eingeschossen hat oder sich noch nicht sicher ist.

 

Gruß

Stephan

  • Autor
ab 94er 2,3 Turbo 147kw, Schalter, Preisvorstellung 3.000 Euro
ab 94er 2,3 Turbo 147kw, Schalter, Preisvorstellung 3.000 Euro

 

Dann wirds eng!

Entweder Du findest einen um die 2000 € (grob) und hast noch einiges vor Dir (Kompletter Kettenservice, Kupplung etc...) oder Du mußt etwas mehr hinlegen, um einen Wagen in (garantiert und belegbar) gutem Zustand zu finden.

Einen 2,3t, der nicht ausgelutscht ist und die wichtigen Rep. schon hinter sich hat, wird man fü 3000 € kaum finden....

ab 94er 2,3 Turbo 147kw, Schalter, Preisvorstellung 3.000 Euro

 

Was ist denn aus dem 9000Aero aus Deiner Familie geworden?

Dann wirds eng!

Entweder Du findest einen um die 2000 € (grob) und hast noch einiges vor Dir (Kompletter Kettenservice, Kupplung etc...) oder Du mußt etwas mehr hinlegen, um einen Wagen in (garantiert und belegbar) gutem Zustand zu finden.

Einen 2,3t, der nicht ausgelutscht ist und die wichtigen Rep. schon hinter sich hat, wird man fü 3000 € kaum finden....

 

Stimmt, mit 3000 wird das für ein Scheckheft Auto sehr eng.

 

Vorallem die Vollturbos (ab 200PS) werden in den Baujahren ab 94 zunehmend seltener.

1. weil desto jünger, desto mehr LPTs wurden verkauft.

2. die guten FPT Exemplare kosten oder sind vergeben. Die Autos werden auch nicht jünger.

 

Um 3000 wird ein guter LPT bedeutend einfacher zu finden sein, obwohl 2,3L 170PSer auch selten werden, habe ich das Gefühl.

2L 150PS ist ansich "einfach" zu finden.

 

Und meiner bescheidenen Meinung nach ist das genau der richtige Weg:

Guten LPT kaufen, Nordic Step 1 und fertig.

Spart das Gesuche nach einem selten guten FPT > 94.

  • Autor

@ Klaus

 

der Aero wurde nach Finnland verkauft. Allerdings für 7.000 Euro, also definitv zu teuer für mich.

 

Habe auch wieder nach 900er Turbo geguckt, aber die Preise steigen ja immer weiter, oder die Besitzer wollen einfach zu Geld für ihre Autos.

...... aber die Preise steigen ja immer weiter, oder die Besitzer wollen einfach zu Geld für ihre Autos.

 

Das Ende vom Lied.

 

Billig kaufen, viel investieren, oder teuer kaufen (und mit viel Glück) nicht ganz so viel investieren....:tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.