Veröffentlicht Dezember 1, 200618 j hoo hoo hoo...es ist zwar noch kein schnee gefallen, aber man weiss ja nie. nun habe ich seit einigen tagen meine hässlichen stahlfelgen auf meine cabbi drauf, und irgendwie muss ich sagen, kommt die silhouette des autos nicht zum tragen. die felgen sind schon beachtlicher bestandteil des designs. man merkt das immer im winter. nun bin ich am überlegen, ob es sich lohnt vielleicht ein paar alus anzuschaffen. aber dazu gibt es ja folgende überlegungen und ich würde mich über eure erfahrung in diesem bereich freuen: 1. wie sieht es mit der korrosion der alus im winter aus 2. kostenpunkt 3. fahrverhalten der sportlicheren winterpneus auf alufelgen (mich stört ja unter anderem die assoziation mit einem traktor, wenn ich meine winterpneus so ansehe) so dann mal los, auf eure kommentare bin ich gespannt...
Dezember 1, 200618 j Ich fahre nur noch Alus im Winter. Keine Radkappen, die verloren gehen und so teuer sind die Alus auch nicht mehr....
Dezember 1, 200618 j Mitglied borbet cb70535 (7J x 15; ET35) passt auf 900II, 9-3, 9-5 & (dank nachtragsgutachten) auf 9.3neu http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=34301&postcount=3
Dezember 1, 200618 j Alus im Winter Hallo zusammen! @ Jeti! Auch ich würde für den Winter nur noch Alufelgen kaufen. Ganz einfach weil die Optik um längen besser ist Mehr Gründe dafür oder dagegen gibt es glaube ich auch nicht wirklich..... Hier mal ein Bild von meinen Winterreifen:
Dezember 1, 200618 j fahre auch verwarzte alus im winter... bei dem gebrauchtpreis stellt sich meistens nicht die frage!
Dezember 1, 200618 j ist ja wie immer Geschmacksache, aber ich finde Radkappen auf dem Cab gehen gar nicht. Ansonsten habe ich auf dem Cab auch die billigen Stahlus und muss jedesmal fast weinen wenn ich an diesen schmalen schwarzen felgen vorbeigehe. Im Vergleich dazu habe ich auf dem 9.5 im Winter Treespoke, sport 7x17 und fange jedesmal an zu pfeifen. Ja damit ist die frage eigentlich schon beantwortet. Da ich die Stahlfelgen aber gerade erst im September gekauft habe bleiben die auch, denn billige Alus will ich auch nicht drunter haben, und meine Reifen fahren sich gut und leise ( mal sehen wie das bei Schnee aussieht) und das Geld ist "alle". Tipp: bei ebay müsste es jetzt günstiger werden da die "Umrüstphase " eigentlich schon vorbei ist und die Stahlfelgen zeitgleich verkaufen, dann kommt man mit 200 Extra davon.
Dezember 1, 200618 j Da hat doch grad einer in "Verkauf" diese Viking Felgen angeboten... Für den Winter, wären die doch ideal für Deinen 9-3er. Ich finde damit sieht das Auto irgendwie "warm angezogen" aus. Ich benutze auch 15'' Aeros "Gurkenhobel" für den Winter. Die Felgen waren voriges Jahr neu lackiert und nach einer Saison ist noch kein Saltzangriff sichtbar.
Dezember 1, 200618 j Ich persönlich habe nichts gegen Stahlfelge im Winter - man muss halt nur schwarze SF nehmen - oder wer (wie ich) Radkappen drauf macht, sollte halt einfach, wie auch bei den Alufelgen, ein zum Auto passendes Design wählen. Warum ich keine ALU's drauf mache? 1) Beim Kauf waren WR auf SF in 15" dabei. 2) Alufelgen in 15" sehen richtig SCH***E aus!! Da nehme ich 3-mal lieber Stahlfelgen. 3) Auf 16" wechsel ich momentan nicht - 16" WR = teurer als 15" und ich bin zu sehr mir der jetzigen Variante zufrieden - selbst das Fahrverhalten ist ok (GY UG7 in 195/60R15) 4) Auf 17" wechsel ich erst recht nicht - da wird mir der Reifen zu breit für Schnee und Eis (>> wir sprechen schließlich vom Winter) ...hier noch meine Stahlis mit Käppchen Gruß an alle Xanthos
Dezember 1, 200618 j Danke für alle Beiträge. Hat auch mir weitergeholfen. Beim Cab habe ich Winter-Alus (1. Saison) und beim Anni Stahlfelgen (waren schon auf'm 900II drauf) demzufolge "Edelrost Stahlfrei". Hatte letztes Jahr schon überlegt Alus zu kaufen. Fazit: Im neuen Jahr noch einmal überlegen ...
Dezember 1, 200618 j Mitglied ...hier noch meine Stahlis mit Käppchen Gruß an alle Xanthos na ja, das sehe ich anders http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=1261&d=1100809364
Dezember 1, 200618 j na ja, das sehe ich anders http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=1261&d=1100809364 Genau diese Art meinte ich ...grrrrr... *schüttel* ...bäh... *würg* (nicht persönlich nehmen - ist Geschmackssache!) Ich werd' mal noch ein seitliches Bild machen - vielleicht änderst du deine Meinung dann ja
Dezember 2, 200618 j Hallo, bei vielen Alus ist der Betrieb mit Schneeketten nicht zulässig. Aber wenn man sich dann mal festgefahren hat, ist es einem wohl egal.
Dezember 2, 200618 j Lieber augenschmerz als Weichgeklopften Reifenmantel! Ein Reifen ist dazu gebaut worden nur !!!! 1 (sprich: EIN) mal auf eine Felge buxiert zu werden. Da sind Stahlseile und Stahlelemente drinnen die ERHEBLICH leiden!!! Dein Vorgehen würde ich keinesfalls weiterempfehlen!! Grüße Phi
Dezember 2, 200618 j Einfachste Lösung: Nicht fahren wenns SOOOOO schlimm ist.... Wa warte ich lieber ein paar stunden bis geräumt ist und verzichte auf die Gefahr der "Kaltverformung" eine Chance zu geben.
Dezember 2, 200618 j Ich habe bisher im Winter 15" Stahl gefahren und habe diese Saison auf 16" Alus (RH) gewechselt (Bilder folgen). Ich konnte den Anblick im Vergleich zu den 17" Sommer-Alus einfach nicht mehr ertragen !
Dezember 2, 200618 j Eine Sache der Performence Ich konnte den Anblick im Vergleich zu den 17" Sommer-Alus einfach nicht mehr ertragen ! mir ging es genauso, und ich muß sagen es hat sich gelohnt.Sieht gut aus und fährt sich auch so. Und bei der Reifenwahl wurde ich sehr gut beraten (Aero 270 ). Im dem Atemzug habe ich auch gleich hinten die Dämpfer gewechselt,jetzt liegt er wieder satt auf der Piste. Da brauch man nur noch Gas geben....ist das...
Dezember 3, 200618 j Autor naja nun mal sehen... ich denke ich werd dieses winter erstmal meine stahlfelgen drauf behalten, denn mal schnell einen satz alus kaufen muss jetzt nicht unbedingt sein. ich hatte auch das problem, dass ich keine original-saab-stahlis hatte und demnach die radkappen mit den eingelassenen schraubenlöchern nicht passten... also beliess ich es bei den nackigen stahlfelgen in schwarz. noch eine frage: ich habe beim radwechsel beim fachmann gesehen, dass ein anderer saab-fahrer die winterrder einfach auf seine sommerfelgen ziehen liess...schlechte idee, oder hat da jemand andere erfahrungen?
Dezember 3, 200618 j naja nun mal sehen... ich denke ich werd dieses winter erstmal meine stahlfelgen drauf behalten, denn mal schnell einen satz alus kaufen muss jetzt nicht unbedingt sein. ich hatte auch das problem, dass ich keine original-saab-stahlis hatte und demnach die radkappen mit den eingelassenen schraubenlöchern nicht passten... also beliess ich es bei den nackigen stahlfelgen in schwarz. noch eine frage: ich habe beim radwechsel beim fachmann gesehen, dass ein anderer saab-fahrer die winterrder einfach auf seine sommerfelgen ziehen liess...schlechte idee, oder hat da jemand andere erfahrungen? Ja, habe ich früher immer gemacht und auch keine schlechten Erfahrungen dabei gemacht, obwohl Reifenfachleute immer wieder gesagt haben, dabei können die Reifen kaputtgehen. Bei mir gings immer gut. Aber das Hauptargument ist jetzt der Preis. Reifen aufziehen - zweimal im Jahr - rechne das mal auf drei Jahre hoch. Da stecke ich das Geld lieber in Felgen, die dann mir gehören. Da fällt mir ein das ich noch einen kompletten Satz Alus / Sommerreifen für einen A6 im Keller habe. Sollte ich zu Geld machen um mir Winter-Alus für das Cab zu leisten.
Dezember 4, 200618 j falscher Thread? Das denke ich auch.... :confused: so spät isses doch noch nicht...
Dezember 4, 200618 j Ups.... Wie ging das denn...... Der beitrag hat mir schon bei dem anderen thread gefehlt! Da is er also! Kann man den/die verschieben??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.